Nachdem Corona auch auf den Kanaren schon lange Zeit den Alltag dominiert, gibt es nun Licht am Ende des Tunnels. Denn die Corona Impfung hat auch auf den Kanaren begonnen. Seit dem 27. Dezember 2020 wird die kanarische Bevölkerung gem. des spanischen Impfplans nun schrittweise immunisiert. Verwendet werden dabei die Impfstoffe von Pfizer/BioNTech, AstraZeneca und Moderna.
Die erste Impfphase, in der zunächst Bewohner und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheimen sowie Gesundheits- und Sozialpersonal geimpft wurden, ist mittlerweile fast abgeschlossen. Schrittweise werden nun die verschiedenen Altersgruppen weiter gegen Corona geimpft. Priorität haben dabei zunächst die über 80-jährigen, gefolgt von den über 70-jährigen, usw. Der spanische Impfplan zur Corona Impfung auf den Kanaren entspricht damit also im Wesentlichen dem Vorgehen in Deutschland.
Die häufigste Frage, die uns zur Corona Impfung bisher erreicht hat, möchten wir gleich vorneweg beantworten: Können sich auch Touristen und Personen, die auf den Kanaren nicht als Residenten gemeldet sind, impfen lassen? Die Antwort hierauf findest du auf der offiziellen Impf-Webseite der spanischen Regierung. Sie lautet (aus dem Spanischen übersetzt): „Ideal wäre es, sich am üblichen Wohnort impfen zu lassen. Wenn Sie jedoch zum Zeitpunkt der Impfung nicht an Ihrem Wohnort sind, sollten Sie sich mit dem Gesundheitsdienst über die Möglichkeit eines Impfstoffs beraten.“
Planmäßig vorgesehen ist eine Corona Impfung für Touristen also nicht auf den Kanaren. Du kannst jedoch Kontakt zu einem auf den Kanaren ansässigen Arzt aufnehmen und dich hinsichtlich der Impf-Möglichkeiten beraten lassen. Hierzu empfehlen wir dir, einen Arzt aufzusuchen, der auch zur Durchführung von Corona Tests autorisiert ist. Eine entsprechende Liste hat die kanarische Regierung hier veröffentlicht. Wir haben zudem in diesem Beitrag die Corona-Zentren herausgesucht, die auch deutsch- oder englischsprachig sind.
Hinweis: Wir haben für diesen Beitrag ausführlich recherchiert und die aus unserer Sicht wichtigsten Informationen zur Corona Impfung auf den Kanaren zusammengetragen. Wir sind jedoch keine Ärzte. Dieser Beitrag ist für dich geschrieben, wenn du dich bereits für eine Corona Impfung entschieden hast oder dich darüber noch weiter informieren möchtest. Wir bieten hier jedoch keine Plattform für Impfgegner.
Inhaltsverzeichnis
- Corona Impfung auf den Kanaren: So viele sind bisher geimpft worden
- Fragen und Antworten zur Corona Impfung auf den Kanaren
- Werden Ausländer mit Wohnsitz auf den Kanaren vor Ort geimpft?
- Mit welchen Corona Impfstoffen wird auf den Kanaren geimpft?
- Welche Reihenfolge gibt es für die Corona Impfung auf den Kanaren?
- Wer entscheidet, welche Menschen auf den Kanaren wann und wie geimpft werden?
- Wie funktioniert die Corona Impfung überhaupt?
- Kann man auf den Kanaren wählen, welcher Corona Impfstoff verabreicht wird?
- Wie viele Impfdosen sind nötig, um immun gegen Corona zu sein?
- Wie lange dauert es, bis der vollständige Impfschutz erreicht wird?
- Was sind die Vorteile einer Corona Impfung?
- Solltest du dich impfen lassen, wenn du bereits mit Corona infiziert warst?
- Schützt der Corona Impfstoff auch vor Virusvarianten und Mutationen?
- Sollten auch Kinder die Corona Impfung erhalten?
- Kannst du Covid-19 nach Erhalt der vollständigen Impfung noch bekommen oder übertragen?
- Wie lange schützt eine Corona Impfung?
- Wo wird die Corona Impfung vermerkt?
Corona Impfung auf den Kanaren: So viele sind bisher geimpft worden
Das spanische Gesundheitsministerium veröffentlicht regelmäßig die aktuellen Impf-Zahlen für Spanien und die Kanaren. Derzeit liegen folgende Zahlen vor:
Quelle: Covid Impf-Webseite der spanischen Regierung
Das Ziel der kanarischen Regierung ist, dass bis Sommer 2021 bereits 70% der kanarischen Bevölkerung gegen Corona geimpft ist (Quelle: Canarias7). Ob dieses sportliche Ziel erreicht werden kann, hängt auch davon ab, ob und in welchem Ausmaß Lieferengpässe bei den Impfstoffen auftreten. Berechnungen zufolge müssten die Kanaren wöchentlich ca. 100.000 Impfdosen verabreichen, um 70% der Bevölkerung bis Ende September 2021 geimpft zu haben.
Bislang lag der wöchentliche Durchschnitt jedoch „nur“ bei 29.500 Impfdosen. Der Sprecher der kanarischen Regierung, Julio Pérez, gab bekannt, dass das kanarische Gesundheitssystem in der Lage sei, täglich zwischen 25.000 und 30.000 Impfdosen zu verabreichen. Sollten zukünftig also mehr Impfdosen lieferbar sein, ist das kanarische Gesundheitssystem auf eine zügige Verabreichung vorbereitet. (Quelle: Canarias7)
Fragen und Antworten zur Corona Impfung auf den Kanaren
Die wichtigsten Fragen zur Corona Impfung hat die spanische Regierung auf ihrer Webseite zusammengetragen. Nachfolgend findest du eine Übersetzung, die auf den Informationen der spanischen Regierung basiert. Wir haben das nachfolgende FAQ zudem um eine weitere Fragen ergänzt.
Werden Ausländer mit Wohnsitz auf den Kanaren vor Ort geimpft?
Ja. Die Impfstrategie ist eine Strategie für die öffentliche Gesundheit. Es ist wichtig, alle Personen, die auf spanischem Gebiet leben, gegen COVID-19 zu impfen, wobei in jedem Fall die Priorisierung anhand der Risikobedingungen, der Exposition, des Alters und anderer in der Strategie vorgesehener Kriterien zu beachten ist.
Derzeit werden mit einer begrenzten Anzahl von Dosen alle in die Prioritätsgruppen einbezogenen Personen geimpft, unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrer Art der Versicherung.
Mit welchen Corona Impfstoffen wird auf den Kanaren geimpft?
Bisher wurden auf den Kanaren die Impfstoffe von Pfizer / BioNTech, Moderna und AstraZeneca verabreicht. Die Impfung mit AstraZeneca wurde im März 2021 zwischenzeitlich ausgesetzt, um die Nebenwirkung der Thrombose besser zu analysieren. Mittlerweile wird die Impfung mit dem AstraZeneca Impfstoff wieder fortgesetzt.
Zugelassen ist zudem auch der Impfstoff von Janssen. Es ist geplant, dass dieser Impfstoff in Zukunft ebenfalls auf den Kanaren zum Einsatz kommt.
Welche Reihenfolge gibt es für die Corona Impfung auf den Kanaren?
Die Impf-Reihenfolge auf den Kanaren entspricht dem spanischen Corona Impfplan. Hiernach ist folgendes Impfsystem vorgesehen:
Wer entscheidet, welche Menschen auf den Kanaren wann und wie geimpft werden?
Der Interterritoriale Rat des Nationalen Gesundheitssystems, in dem die Autonomen Gemeinschaften und das Gesundheitsministerium vertreten sind, hat im September 2020 beschlossen, eine einzige Impfstrategie in Spanien durchzuführen und eine multidisziplinäre technische Arbeitsgruppe zu bilden.
Da die ersten Impfstoffe gegen COVID-19 in begrenzter Menge verfügbar sein werden, legt das Dokument, in dem sich die Strategie widerspiegelt, die chronologische Prioritätsreihenfolge der zu impfenden Bevölkerungsgruppen fest, nachdem eine Bewertung anhand von Kriterien durchgeführt wurde. Darüber hinaus werden die wichtigsten Aspekte der Logistik, Verteilung und Verwaltung von Impfstoffen, Kommunikationsaspekte sowie die Überwachung und Bewertung der Impfung festgelegt.
Das Dokument wurde von wissenschaftlichen Gesellschaften, Berufs- und Patientenverbänden sowie Berufsverbänden geprüft. Es wird ständig aktualisiert, da neue wissenschaftliche Informationen über die verschiedenen Eigenschaften des Impfstoffs oder der Impfstoffe und deren Verfügbarkeit hinzukommen.
Wie funktioniert die Corona Impfung überhaupt?
Auf den Kanaren werden dieselben Impfstoffe verwendet, wie auch in Deutschland. Die Corona Impfstoffe haben gemeinsam, dass alle dafür sorgen, dass wir Antikörper gegen das Coronavirus aufbauen. Diese schützen uns im Falle einer Infektion. Um die Antikörper aufzubauen, benötigt unser Immunsystem zunächst Informationen über das Coronavirus. Es muss das Coronavirus erkennen und abwehren können.
Damit das Coronavirus in unsere Zellen eindringen kann, nutzt es die sogenannten Spike Proteine (Stachel-Eiweiße). Damit ist es dem Virus möglich, sich an unsere Zellen anzudocken, einzudringen und sich in den Zellen zu vermehren.
Um Antikörper zu bilden, werden in den Impfstoffen derzeit zwei verschiedene Wege angewandt:
- Messenger RNA (mRNA) Impfstoffe: Impfstoffe von Pfizer / BioNTech (Comirnaty®) sowie Moderna (COVID-19 Vaccine Moderna®)
- Vektor Impfstoffe: Impfstoffe von AstraZeneca (COVID-19 Vaccine AstraZeneca®) sowie Janssen-Cilag (COVID-19 Vaccine Janssen®)
Weitere Informationen zu den Corona Impfstoffen bieten die Aufklärungsmerkblätter des Deutschen Grünen Kreuzes und des RKI:
Wie genau die mRNA und Vektor Impfstoffe funktionieren, erklären zudem die Videos vom Robert Koch-Institut (RKI):
Kann man auf den Kanaren wählen, welcher Corona Impfstoff verabreicht wird?
Nein. Die Impfkampagne gegen COVID-19 ist von der schwerwiegenden epidemiologischen Situation abhängig, die wir erleben. Aus diesem Grund und um den Schutz der am stärksten gefährdeten Personen so schnell wie möglich zu gewährleisten, kann die Wahl des anzuwendenden Impfstoffs keine individuelle Wahl sein, sondern muss auf der Wirksamkeit und Indikation der Impfstoffe für verschiedene Bevölkerungsgruppen beruhen.
Wie viele Impfdosen sind nötig, um immun gegen Corona zu sein?
Die meisten Impfstoffe, die auf den Kanaren erhältlich sein werden, erfordern die Verabreichung von zwei Dosen, um eine angemessene Immunantwort zu erreichen. Dies trifft u.a. auf die Impfstoffe von Pfizer/BioNTech, AstraZeneca und Moderna zu. Der Janssen-Impfstoff erfordert jedoch nur die Verabreichung einer Dosis.
Wie lange dauert es, bis der vollständige Impfschutz erreicht wird?
Dies hängt vom Impfstoff ab, der verabreicht wurde:
- Pfizer / BioNTech (Comirnaty®): 7 Tage nach der zweiten Dosis
- Moderna (COVID-19 Vaccine Moderna®): 14 Tage nach der zweiten Dosis
- Janssen-Cilag (COVID-19 Vaccine Janssen®): 14 Tage nach der Verabreichung (hier gibt es nur eine Dosis)
- AstraZeneca (COVID-19 Vaccine AstraZeneca®): 28 Tage nach der zweiten Dosis
Was sind die Vorteile einer Corona Impfung?
Das Hauptziel der Impfung besteht darin, COVID-19 zu verhindern und dessen Schweregrad und die Sterblichkeit zu verringern, insbesondere die am stärksten gefährdeten Gruppen zu schützen.
Die Impfung ist doppelt wichtig, da sie jede geimpfte Person direkt schützt, aber auch indirekt den Rest der Bevölkerung. Je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass der Rest (insbesondere diejenigen, die am anfälligsten für schwere Krankheiten sind) dem Virus oder zumindest einer hohen Viruslast ausgesetzt ist.
Solltest du dich impfen lassen, wenn du bereits mit Corona infiziert warst?
Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine erneute Infektion mit dem neuen Coronavirus innerhalb von 6 Monaten nach einer Infektion selten ist. Darüber hinaus wird beobachtet, dass Menschen, die die Infektion überstanden haben, eine sehr hohe Immunantwort haben, die höher ist als bei diejenigen, die keinen Kontakt mit dem Virus hatten. Auf dieser Grundlage wird derzeit empfohlen, die Impfung von Personen unter 55 Jahren bis 6 Monate nach dem Auftreten der Infektion zu verschieben und eine Einzeldosis Impfstoff zu verabreichen.
Schützt der Corona Impfstoff auch vor Virusvarianten und Mutationen?
Ja. Wenn die Mutationen nicht das gesamte S-Protein betreffen, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Impfstoff weiterhin wirksam ist.
Sollten auch Kinder die Corona Impfung erhalten?
Die Kinder- und Jugendbevölkerung bis zum Alter von 16 Jahren wurde derzeit nicht als vorrangige Impfgruppe angesehen, da es andere Bevölkerungsgruppen mit einem höheren Risiko für schwerwiegende Krankheiten und Komplikationen gibt. Darüber hinaus hat der zugelassene Impfstoff bislang keine Ergebnisse seiner Anwendung bei Kindern. Je nach Impfstoff ist die Zulassung ab 16 bzw. 18 Jahren erfolgt.
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen
Kannst du Covid-19 nach Erhalt der vollständigen Impfung noch bekommen oder übertragen?
Die Impfstoffe wurden in klinischen Studien getestet, um den Schutz zu messen, den sie gegen Krankheiten mit Symptomen bieten.
Es ist noch nicht bekannt, ob eine Impfung verhindert, dass geimpfte Menschen infiziert werden. Und selbst wenn sie nicht infiziert werden, können sie das Virus auf andere Menschen übertragen.
Wie lange schützt eine Corona Impfung?
Da es sich um sehr neue Impfstoffe handelt, ist bis heute nicht bekannt, wie lange ihr Schutz anhält. Aber die gleichen Anstrengungen, die in ihre Entwicklung gesteckt wurden, werden in die Untersuchung ihrer Wirksamkeit und der Dauer ihres Schutzes gesteckt.
Wo wird die Corona Impfung vermerkt?
Die Impfung gegen COVID-19 wird in den von den Autonomien geführten Informationssystemen oder Registern registriert. Diese Systeme oder Register senden die Informationen täglich an das nationale Register REGVACU, wo die identifizierenden Daten pseudonymisiert werden. Alle diese Informationen werden wie bei den übrigen Impfstoffen in der Krankengeschichte jeder Person aufgezeichnet.
Schreibe einen Kommentar