// Keine Kommentare
Anzeige

Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2023

Für touristische oder geschäftliche Zwecke von bis zu 6 Monaten brauchst du in Kanada kein Visum. Dennoch benötigst du ein eTA (electronic Travel Authorization – eTA) für Kanada, um legal einzureisen.

Aber es gibt eine Ausnahme: Für längere Aufenthalte und Erwerbstätigkeiten muss ein Visum vor Einreise für Kanada dennoch beantragt werden.

Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf du achten musst.

Anzeige

Aber warum sollte man eigentlich nach Kanada reisen?

Eine Mischung aus rauer Schönheit, majestätischer Landschaft und atemberaubenden Naturspektakel. Ein Zusammenspiel aus tiefgrünen Wäldern, umgeben von Eisschollen und schneebedeckten Bergen, den erfrischenden Duft von Pinien und die ruhige Brise sind nur einige Gründe, warum Kanada das zweitschönste Land der Welt ist.

Hat es dich auch gepackt, die Wanderwege Vancouver Islands zu erkunden oder mit dem Kajak über die Bergseen zu gleiten und die weiten Landschaften zu genießen?

Bevor du dich in aber ein neues Abenteuer begibst, musst du dich zunächst um deine elektronische Einreisegenehmigung (eTA) kümmern. Damit es für dich einfacher, schneller und entspannter geht, haben wir dir hier alle Informationen für deine eTA zusammengefasst.

Im folgenden Artikel erfährst du, welche Voraussetzungen du für dein Kanada eTA erfüllen musst und wie du ganz einfach dein Kanada eTA beantragen kannst.

Anzeige

(Quellen: canada.ca – Visit Canada)

Es gibt 2 Arten einzureisen

Grundsätzlich gibt es zwei Arten, einzureisen:

  1. Elektronische Einreisegenehmigung (eTA) (gebührenpflichtig)
  2. Visumfreie Einreise auf dem Land und Wasserweg

Im Folgenden erklären wir dir, wie du günstig nach Kanada einreisen kannst, erläutern in einfachen Schritten, was du benötigst, um das eTA zu erhalten und auf was du sonst noch bei der Einreise achten solltest.

Moraine Lake Canada
Der Moraine Lake in Kanada

Denn man kann schnell Fehler machen und davor wollen wir dich bewahren.

Anzeige

Was du über die eTA wissen musst

Die überwiegende Anzahl der Touristen in Kanada nutzen für die Einreise eine eTA. Für die Einreise müssen dennoch einige Aspekte beachtet werden:

  • Du kannst nur mit einem vorläufigen und gültigen Reisepass einreisen, dein Dokument muss für die Dauer des Aufenthalts in Kanada gültig sein und mindestens eine freie Seite haben
  • Eine eTA ist bis zu 5 Jahre ab Ausstellungsraum gültig oder bis dein Reisepass abgelaufen ist, sollte dies früher der Fall sein (bei einem neuen Reisepass benötigst du auch eine neue eTA)
  • Deine Reise darf an einem Stück nur 180 Tage lang sein
  • Innerhalb der 180 Tage kannst du so viele Kurzaufenthalte machen, wie du möchtest
  • Du brauchst eine eTA bevor du für deinen Flug nach Kanada eincheckst
  • Eine eTA ist keine Garantie für eine Einreise nach Kanada.

Das sind eigentlich die wichtigsten Aspekte. Die elektronische Reisegenehmigung kann gegen eine Gebühr von 7 CAD (ca. 5 EUR) auf der Webseite der kanadischen Regierung beantragt werden.

Schritte bevor du fliegst: Das Antragsverfahren

Es ist essenziell, dass du deine eTA vor dem Flug bereits erhalten hast, da es Fluggesellschaften sonst nicht erlaubt ist, dich mitzunehmen. Daher ist es wichtig, dass du den Antrag möglichst frühzeitig stellst. Du musst dich auf lange Bearbeitungszeiten einstellen.

Über die offizielle Webseite der kanadischen Regierung bekommst du das Visum in der Regel am günstigsten. Service-Anbieter verlangen in der Regel einen kleinen Aufschlag.

Anzeige

Wofür du dich letztlich entscheidest, liegt natürlich bei dir.

Kanadas eTA über eine Visum- Agentur beantragen

Sollten dir der Papierkrieg und die Behördengänge zu anstrengend sein, hast du die einfachere Möglichkeit eine Visumagentur zu beauftragen. Dies dauert nur 5 Minuten und am Schluss erhältst du dieselbe Einreise-Genehmigung ohne viel Aufwand.

Visum Kanada Landschaft
Die Natur / Landschaft ist in Kanada teilweise atemberaubend

Das eTA bei einer Visa-Agentur zu bestellen ist normalerweise ganz pragmatisch: Du benötigst keine Kreditkarte, der Kundenservice ist 7 Tage die Woche telefonisch sowie per Mail zu erreichen und die Kosten belaufen sich je nach Anbieter in unterschiedlicher Höhe.

Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Agentur auch kontrolliert, ob du alles richtig ausgefüllt, nichts übersehen hast oder etwas fehlt.

Anzeige

So musst du dir keine Sorgen machen, dass deine eTA nicht anerkannt wird, denn so sind deine Erfolgschancen viel höher. Durch ihre Erfahrung kann dir die Agentur helfen, häufige Fehler zu vermeiden, da sie genau weiß, worauf sie achten muss.

Gut eignet sich die Seite eTAs-Kanada.de.

Folgendes Video zeigt dir auch noch mal den Ablauf:

YouTube

Durch das Laden akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQva3FHLUppQWprWmMiIHdpZHRoPSI1NjAiIGhlaWdodD0iMzE1IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Bedenke, dass du mit einem eTA keinen Anspruch auf eine Einreise nach Kanada hast. Letztlich entscheidet immer noch der Grenzschutz (Einwanderungsbehörde CBSA), ob du einreisen darfst oder nicht. Bei gewährter Einreise wird die zulässige Aufenthaltsdauer vom Grenzbeamten festgelegt und im Einreisestempel vermerkt. Anträge auf Verlängerung sollten 30 Tage vor Ablauf der zulässigen Aufenthaltsdauer gestellt werden.

Anzeige

Die elektronische Einreiseerlaubnis selbst beantragen

Wenn du die Person bist, die immer gerne alles selber organisiert, kannst deine eTA auch ganz einfach online erwerben. Wichtig: Dies muss passieren, bevor du fliegst. Dies geht am einfachsten, wenn du auf der Website des Government of Canada das Antragsformular ausfüllst.

Diese Option gibt es auch auf Deutsch und das Formular ist ganz einfach und schnell auszufüllen. Im Idealfall bekommst du problemlos nach wenigen Minuten eine Mail mit deiner eTA. Um auf der sicheren Seite zu sein, beantrage die eTA am besten einige Tage vorher, da der Antrag manchmal mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.

Es ist wichtig, dass du deinen Reisepass, eine Kredit- oder Debitkarte sowie eine E-Mail-Adresse parat hast und dir etwas Zeit nimmst, um einige Fragen zu beantworten. Damit deine eTA auch bearbeitet wird, wird eine Gebühr in Höhe von 7 CAD (ca. 5 Euro) verlangt.

Direkt nachdem du bezahlt hast, wird dir außerdem eine Quittung ausgestellt. Bitte drucke sie sofort aus, da dies zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich ist. Sind alle Fragen beantwortet und hast du bezahlt, solltest du in Kürze deine eTA erhalten.

Anzeige

Visumfreie Einreise nach Kanada

Hast du einen Roadtrip von Amerika nach Kanada vor? Oder eine Schiffsreise von Europa über den Atlantik nach Quebec? Perfekt. Denn wenn du vorhaben solltest über den Land- oder Seeweg nach Kanada einzureisen, ist es nicht nötig eine kanadische eTA zu beantragen.

eta Kanada Visum Lake Louise
Der Louise Lake in Kanada

An der Grenze kannst du dir ein Visum ausstellen lassen, mit welchem du dich bis zu 6 Monate kostenfrei im Land aufhalten kannst.

Endlich angekommen: Einreise nach Kanada

Nach einer langen Flugreise und eventuell auch wenig Platz im Flugzeug, will man, nachdem man seinen Koffer abgeholt hat, nur noch in die Unterkunft. Endlich in Kanada angekommen, kann es dir allerdings passieren, dass du von Beamten der Einwanderungsbehörde CBSA befragt wirst.

Hier musst du nur beweisen können, dass du über ausreichende finanzielle Mittel für deine geplante Reise verfügst und nicht vorhast, in Kanada zu arbeiten, sondern nur eine herrliche Zeit im Land verbringen möchtest. Besonders wichtig ist, dass du beweisen kannst, dass du nach der Reise beabsichtigst, Kanada wieder zu verlassen.

Anzeige

Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen

Kaffeekasse unaufschiebbar
Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützt

Was Gutes tun
Anzeige

Hierzu musst du einfach einen Kontoauszug sowie ein Rückflugticket aus Kanada ausdrucken und mitnehmen. Mache dies am besten vorher.

Wenn du vorhast, das Land über den Seeweg oder per Landweg zu verlassen, solltest du das auch vorher buchen und einen Ausdruck mitbringen.

Hierbei gilt: lieber Vorsicht als Nachsicht. Denn wenn bei deiner Befragung Zweifel aufkommen, kann es im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Behörde weitere Nachforschungen anstellt und dies kann mehrere Stunden dauern, welche du schon dazu verwenden könntest, das Land zu erkunden.

ETA Kanada Visum Tranquil
Wunderschöne Landschaften erwarten dich in Kanada

Außerdem solltest du sehr darauf achten, dass alle deine Angaben auf deiner eTA und deinem Reisepass übereinstimmen. Tun sie das nicht, könnte dich das auch mehrere Stunden und sehr viel überflüssigen Aufwand kosten.

Anzeige

Dafür ist eine Visa-Agentur dafür perfekt. Sie stellt sicher, dass auch wirklich alles stimmt und du keine Probleme am Flughafen bekommst.

Alle Unterlagen, die du zur Einreise benötigst, findest du nachfolgend auf einen Blick:

  • Deinen Reisepass
  • Ein gültiges Rückflugticket
  • Nachweise über ausreichend finanzielle Mittel (z.B. Kontoauszüge)
  • Deine eTA

Mehr brauchst du in der Regel nicht.

Deine eTA für Kanada verlängern

Solltest du noch nicht alles im zweitgrößten Land der Welt gesehen haben, gibt es die Möglichkeit deine eTA zu verlängern. Der Antrag auf Verlängerung erfolgt mit einem Formular. Hier gilt das gleiche Spiel, wie bei der Einreise.

Anzeige

Du musst nachweisen können, dass du über genügend finanzielle Mittel für den verlängerten Aufenthalt verfügst. Außerdem wird eine Bearbeitungsgebühr fällig.

Zusätzlich solltest du darauf achten, die Verlängerung ca. 30 Tage vor Ablauf des gestatteten Aufenthalts zu beantragen.

Kanada Visum aurora borealis Nodlichter
Auch Nordlichter lassen sich in Kanada bewundern

Nachfolgend findest du alle Unterlagen, die du zur Verlängerung deiner eTA benötigst, auf einen Blick:

  • Deinen Reisepass
  • Ein gültiges Rückflugticket
  • Antragsformular online ausgefüllt
  • Nachweise deiner ausreichenden finanziellen Mittel
  • Deine momentane eTA

Auch hier wird in der Regel nicht mehr verlangt.

Anzeige

Weitere Informationen zum eTA Kanada

Bitte beachte, dass dieser Beitrag auf aktuellen Gebühren, Richtlinien und Voraussetzungen der Botschaft von Kanada in Berlin basiert.

Auf der offiziellen Seite der kanadischen Einreisebehörde findest du alle wichtigen Informationen zum eTA-Antrag, Gebühren sowie Dokumente. Hier kannst du dich auch über Au-Pair Aufenthalte, Studierendenvisa oder Journalistenvisa informieren, falls du diese benötigst.

Kanada Buckelwal Visum eTA
Auch Buckelwale kannst du in Kanada sehen

Work Permit

Für Praktika, die Aufnahme einer Au-Pair Tätigkeit o. Ä. und andere (auch unbezahlte) Beschäftigungen kann es erforderlich sein, vorab eine Arbeitserlaubnis (Work Permit) einzuholen. Du kannst dies online bei der kanadischen Regierung oder über die Botschaft von Kanada in Wien beantragen.

Ausnahmen gelten im Rahmen des deutsch-kanadischen Programms zur Jugendmobilität “International Experience Canada”. Weitere Informationen findest du auch auf der Webseite der Regierung.

Doppelstaater

Wenn du sowohl die deutsche als auch die kanadische Staatsangehörigkeit besitzt, musst du bei der Einreise nach Kanada unbedingt im Besitz eines kanadischen Reisepasses sein. Am besten, du nimmst beide mit.

Zuständige Auslandsvertretung für Visa

Die Visa- und Einwanderungsabteilung der Botschaft von Kanada in Berlin wurde geschlossen. Wenn du einen Visumantrag aus Deutschland stellen möchtest, wende dich bitte an die Botschaft von Kanada in Wien, Österreich. Anträge im Rahmen des deutsch-kanadischen Abkommens zur Jugendmobilität (International Experience Canada) lassen sich nur online stellen.

Minderjährige bei der Einreise

Wenn Minderjährige allein, mit nur einem Elternteil oder einer dritten Person nach Kanada einreisen, wirst du möglicherweise von den Grenzbeamten zu deiner Reise befragt. In diesem Fall solltest du Nachweise über das Sorgerecht sowie eine schriftliche Einverständniserklärung des/der abwesenden Sorgeberechtigten mit deren Daten und Erreichbarkeiten in englischer oder französischer Sprache vorweisen können.

Bitte beachte auch die Hinweise auf der Webseite der kanadischen Regierung.

Einfuhrbestimmungen

Wenn du Zahlungsmittel im Wert von 10.000 CAD (ca. 6.689,23 Euro) oder mehr mit dir führst, musst du diese bei der Einreise deklarieren.

Bitte beachte das Mindestalter von 19 Jahren (bzw. 18 Jahren in der Provinz Alberta) für den Import alkoholischer Getränke. Informationen über die zulässige Höchstmenge von Spirituosen, Wein und Bier erhältst du beim kanadischen Zoll.

eTA Kanada
Du musst bestimmte Waren beim Zoll deklarieren

Das Mitführen von Cannabis über die Landesgrenzen Kanadas ist nicht gestattet.

Wenn du Waffen mit dir führst, musst du dies bei der Einreise deklarieren. Bei einer zulässigen Begründung für den Import wird eine Genehmigung (sog. temporary registration permit) für bis zu 60 Tage ausgestellt. Auch Lebensmittel und Pflanzen müssen grundsätzlich bei der Einreise deklariert werden.

Die Einfuhrbestimmungen können sich regelmäßig ändern. Die aktuell geltenden Vorschriften findest du bei der Canadian Food Inspection Agency (CFIA).

Heimtiere

Informationen zur Einreise mit Heimtieren erhältst du auf der Webseite der Canadian Food Inspection Agency (CFIA). Die Impfvoraussetzungen variieren je nach Heimtierart. Sie können aber grundsätzlich mitgenommen werden.

(Quelle: auswaertiges-amt.de – Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise)

Fazit eTA Kanada

Ein eTA für Kanada ist eigentlich relativ einfach zu bekommen. Nur die Einreise an sich kann manchmal Schwierigkeiten machen. Wenn du dich aber an die wichtigsten Punkte hältst, solltest du keine Schwierigkeiten bekommen.

Falls du erst kürzlich in Kanada warst, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du deine Erfahrungen in den Kommentaren mit uns teilst!

Ansonsten schreibe uns gerne, was dir das größte Kopfzerbrechen bei einem eTA für Kanada macht.

Anzeige

Wir wünschen dir ansonsten viel Spaß in Kanada!

Anzeige
Anzeige
Opt In Image
Unser E-Book, um ortsunabhängig Geld zu verdienen

Unser E-Book hilft dir ein erfolgreiches, ortsunabhängiges Online Business aufzubauen und regelmäßig Geld zu verdienen. Es eignet sich für dich, wenn du:

  • nach Wegen suchst, um ortsunabhängig Geld zu verdienen
  • mehr von der Welt sehen willst, aber trotzdem ein regelmäßiges Einkommen erwirtschaften möchtest
  • selber bestimmen willst, wo du Geld verdienst & wo du deinen Job ausübst
  • mehr Zeit mit Familie & deinen Kindern verbringen willst, statt im Büro
  • selber bestimmen möchtest, wie viel Geld am Ende des Monats auf dein Konto fließt
  • dein eigenes außergewöhnliches Leben gestalten willst
  • selbstbestimmt, unabhängig und frei sein willst

Wir verraten dir unsere besten Tipps, die wir seit 2014 mit unserem ortsunabhängigen Online Business gesammelt haben.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die besten Airbnb Alternativen


Im "Reiseschnäppchen Newsletter" kostenlos für dich:

Top Airbnb Alternativen
In allen Ländern nutzbar
Mit Guthaben-Gutscheinen
+ hilfreiche Urlaubsvorschläge
Lerne ortsunabhängig Geld zu verdienen
Im "Digitalen Nomaden Newsletter" kostenlos für dich:

2 Std. Online Seminar
E-Book für Einsteiger
7-tlg. E-Mail Kurs
Inhaltsverzeichnis