// Keine Kommentare
Anzeige

Wenn du dich jemals gefragt hast, was TradingView ist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Funktionen und Möglichkeiten dieser bahnbrechenden Plattform ein. Wir zeigen dir, wie du TradingView nutzen kannst, um deine Trading-Strategien zu revolutionieren und wie es dich dabei unterstützt, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Was ist TradingView? Eine Definition

TradingView ist eine Social-Media-Plattform und ein Analysetool für Trader und Investoren aller Erfahrungsstufen. Es handelt sich um ein cloud-basiertes Finanzwerkzeug, das Echtzeitdaten, Charts, Analysetools und eine soziale Community in einer einzigen, benutzerfreundlichen Oberfläche vereint. Gegründet im Jahr 2011, hat sich TradingView schnell zum Standard in der Branche entwickelt und wird heute von Millionen von Nutzern weltweit für die Analyse von Aktien, Kryptowährungen, Forex und vielen anderen Finanzinstrumenten genutzt. Wirklich einzigartig an TradingView ist die Kombination aus leistungsstarken technischen Analysetools und einer aktiven Community. Du kannst nicht nur deine eigenen Analysen durchführen, sondern auch die Ideen und Setups von Tausenden anderer Trader einsehen, kommentieren und teilen. Diese Kombination macht TradingView zu weit mehr als nur einem Charting-Tool – es ist ein ökosystem für Finanzmärkte.

Schau dir auch gerne unser Video dazu an:

Die Kernfunktionen, die TradingView unschlagbar machen

Wenn du verstehst, was TradingView ist, wirst du schnell erkennen, dass seine Stärke in der Vielfalt und Tiefe seiner Funktionen liegt. Hier sind die wichtigsten Features, die du unbedingt kennen musst:

Anzeige

1. Die leistungsstarken Charts

Die Charts sind das Herzstück von TradingView. Sie sind extrem anpassbar und bieten eine Vielzahl von Charttypen wie Kerzencharts, Liniencharts, Bar-Charts und sogar Heikin Ashi. Du kannst die Farben, die Skalierung und die Ansicht nach deinen Wünschen einstellen.

  • Vielzahl von Indikatoren: TradingView bietet Hunderte von eingebauten Indikatoren wie gleitende Durchschnitte (Moving Averages), RSI (Relative Strength Index), MACD (Moving Average Convergence Divergence) und Bollinger Bänder. Darüber hinaus gibt es eine riesige Community-Bibliothek mit Tausenden von benutzerdefinierten Indikatoren, die von der Community erstellt wurden.
  • Zeichnungswerkzeuge: Von Trendlinien und Fibonacci-Retracements bis hin zu Mustern wie Kopf-Schulter-Formationen – TradingView bietet eine umfassende Palette an Zeichenwerkzeugen. Diese Werkzeuge sind intuitiv zu bedienen und ermöglichen es dir, deine Analysen direkt auf dem Chart zu visualisieren.
  • Multi-Chart-Layouts: Für Trader, die mehrere Märkte oder Zeitrahmen gleichzeitig überwachen, sind die Multi-Chart-Layouts ein unverzichtbares Feature. Du kannst bis zu acht Charts gleichzeitig in einem einzigen Fenster anzeigen und synchronisieren.

2. Der Pine Script Editor

Pine Script ist die eigene Programmiersprache von TradingView und ein absolutes Highlight der Plattform. Mit Pine Script kannst du:

  • Eigene Indikatoren erstellen: Hast du eine einzigartige Handelsstrategie? Mit Pine Script kannst du einen Indikator programmieren, der genau auf deine Regeln zugeschnitten ist.
  • Strategien automatisieren: Du kannst komplette Handelsstrategien entwickeln, die auf dem Chart visualisiert werden und dir zeigen, wann Ein- und Ausstiegspunkte nach deinen Regeln auftreten.
  • Backtesting durchführen: Sobald deine Strategie programmiert ist, kannst du sie mit historischen Daten testen, um zu sehen, wie sie in der Vergangenheit performt hätte. Das ist ein Game-Changer für die Entwicklung robuster Handelspläne.

3. Die soziale Komponente

Die soziale Vernetzung unterscheidet TradingView von den meisten anderen Charting-Plattformen. Du kannst:

  • Handelsideen veröffentlichen: Teile deine Analysen mit der Community, indem du deine Charts veröffentlichst. Andere Nutzer können deine Ideen kommentieren und du kannst ihre Analysen einsehen.
  • Privat chatten und Gruppen beitreten: Die Plattform hat ein integriertes Chatsystem, in dem du dich mit anderen Tradern austauschen kannst, egal ob in privaten Nachrichten oder in thematischen Gruppen.
  • Webinare und Live-Streams: Viele Trader streamen ihre Analysen live auf TradingView, was eine großartige Möglichkeit ist, von erfahrenen Profis zu lernen.
  • Indikatoren und Skripte teilen: Trader können ihre eigenen Pine Script-Kreationen mit der Community teilen, sodass jeder von den Ideen der anderen profitieren kann.

4. Umfassende Marktdaten und Screeners

TradingView bietet Zugang zu Echtzeitdaten von Tausenden von Finanzmärkten. Dazu gehören:

Anzeige
Anzeige
Opt In Image
Daytrading Bootcamp Ortsunabhängig traden lernen! 🚀💸

In unserem Daytrading Bootcamp Online-Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du mit einer klaren und erprobten Strategie (der Abpraller-Strategie) profitabel im Daytrading handeln kannst. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, ohne unnötiges Drumherum, damit du schnell die Grundlagen verstehst, typische Fehler vermeidest und dich auf den Weg zu nachhaltigen Gewinnen machst.

  • Aktien und ETFs: Du kannst Daten von Börsen weltweit abrufen, einschließlich NASDAQ, NYSE, LSE und vielen mehr.
  • Forex und Kryptowährungen: Die Plattform deckt alle wichtigen Währungspaare und eine große Anzahl an Kryptowährungen ab.
  • Futures und Indizes: Du kannst auch Futures-Märkte wie Rohstoffe und Indizes wie den S&P 500 oder den DAX analysieren.
  • Stock Screener: Der leistungsstarke Screener ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Aktien nach bestimmten Kriterien zu filtern. Du kannst nach fundamentalen Daten wie dem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) oder technischen Indikatoren wie dem RSI filtern.

Was ist TradingView für dich als Anfänger?

Wenn du neu im Trading bist, mag TradingView zunächst überwältigend erscheinen. Doch genau hier liegt seine Stärke: Es ist so konzipiert, dass es auch für Anfänger zugänglich ist.

  • Lernmaterialien: TradingView bietet eine umfangreiche Hilfe-Sektion mit Tutorials und Artikeln, die dir den Einstieg erleichtern. Du kannst lernen, wie man Indikatoren anwendet, Trendlinien zeichnet und die Plattform navigiert.
  • Papertrading: Bevor du mit echtem Geld handelst, kannst du das Papertrading-Feature nutzen. Dies ist ein simulierter Handelsmodus, in dem du eine virtuelle Summe erhältst und in Echtzeit handeln kannst, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Dies ist der sicherste Weg, um zu üben und Strategien zu testen.
  • Community-Ideen: Durchstöbere die öffentlichen Trading-Ideen. Viele Trader veröffentlichen nicht nur ihre Setups, sondern erklären auch ihre Denkweise. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, von erfahrenen Tradern zu lernen, ohne dass du einen teuren Kurs kaufen musst.

Ein Beispiel für den Einstieg:

  1. Erstelle einen kostenlosen Account: Der Basis-Account ist gratis und bietet bereits viele Funktionen, um einen guten Einblick zu bekommen.
  2. Suche nach einem Asset: Gib im Suchfeld oben links das Symbol eines Unternehmens ein, z.B. „AAPL“ für Apple.
  3. Wähle Indikatoren aus: Klicke oben auf „Indikatoren“ und füge ein paar grundlegende hinzu, wie den „Moving Average“ und den „RSI“.
  4. Übe mit den Zeichenwerkzeugen: Zeichne eine Trendlinie, um zu sehen, wie der Preis in eine bestimmte Richtung tendiert.

Wir haben übrigens auch ein Video, das dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen von TradingView führt. Schau es dir unbedingt an, wenn du eine visuelle Anleitung bevorzugst!


TradingView für fortgeschrittene Trader

Was TradingView für Anfänger ist, ist es auch für Profis – ein unverzichtbares Werkzeug. Die Plattform bietet Features, die auch den anspruchsvollsten Tradern gerecht werden:

  • Erweiterte Backtesting-Funktionen: Mit Pine Script kannst du nicht nur einfache Strategien testen, sondern auch hochkomplexe Algorithmen entwickeln und backtesten. Du kannst die Ergebnisse detailliert analysieren und deine Strategien kontinuierlich optimieren.
  • Programmierbare Alarme: Erstelle komplexe Alarme, die auf der Basis von Indikatoren, Trendlinien oder benutzerdefinierten Kriterien ausgelöst werden. Du kannst dich benachrichtigen lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, was dir hilft, keine Handelsgelegenheiten zu verpassen.
  • Broker-Integration: TradingView hat direkte Integrationen mit vielen Brokern. Das bedeutet, dass du direkt aus dem TradingView-Chart handeln kannst, ohne zu deinem Broker-Konto wechseln zu müssen. Dies spart wertvolle Zeit und ermöglicht einen effizienten Workflow. Wirnutzen Pepperstone und er lässt sich perfekt mit TradingView koppeln.
  • Mehrere Monitore und Tabs: Fortgeschrittene Trader nutzen oft mehrere Monitore, um einen besseren Überblick zu haben. TradingView ist so optimiert, dass es auf mehreren Bildschirmen reibungslos funktioniert und eine reiche User Experience bietet.

Wie unterscheidet sich TradingView von anderen Plattformen?

TradingView sticht aus der Masse der Finanzplattformen hervor. Hier sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale:

Anzeige
  • Benutzerfreundlichkeit: Viele Trading-Plattformen sind kompliziert und veraltet. TradingView hingegen ist modern, intuitiv und elegant gestaltet.
  • Plattformunabhängigkeit: Da es sich um eine webbasierte Plattform handelt, kannst du TradingView auf jedem Gerät mit einem Internetbrowser nutzen – egal ob PC, Mac, Tablet oder Smartphone. Es gibt auch dedizierte Apps für mobile Geräte.
  • Die Community: Die Kombination aus Charting und sozialer Vernetzung ist einzigartig. Bei anderen Plattformen bist du oft isoliert, hier bist du Teil einer globalen Gemeinschaft von Tradern.
  • Der Preis: TradingView bietet einen kostenlosen Basis-Account mit vielen Funktionen. Die Premium-Versionen sind im Vergleich zu professionellen Bloomberg-Terminals oder anderen Datenanbietern äußerst preiswert.

Die verschiedenen Preismodelle: Free, Pro, Pro+ und Premium

Was TradingView so attraktiv macht, ist, dass es für jeden etwas bietet. Die kostenlose Version ist ein guter Startpunkt, aber die kostenpflichtigen Abonnements schalten zusätzliche Features frei, die deinen Workflow erheblich verbessern können.

Kostenlose Version

  • Ein Chart pro Layout
  • Drei Indikatoren pro Chart
  • Einfache Watchlist und Screener
  • Werbung auf der Seite

Pro-Version

  • Werbefreies Erlebnis
  • Bis zu zwei Charts pro Layout
  • Fünf Indikatoren pro Chart
  • Mehr Alarme und gespeicherte Chart-Layouts

Pro+ Version

  • Bis zu vier Charts pro Layout
  • Zehn Indikatoren pro Chart
  • Verbesserte Alarme und Backtesting-Daten
  • Erweiterte Chart-Layouts

Premium-Version

  • Die ultimative Version für Profis
  • Bis zu acht Charts pro Layout
  • 25 Indikatoren pro Chart
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit
  • Unbegrenzte Alarme und Zugang zu allen Funktionen

Hol dir hier 15 Euro Guthaben und 30 Tage kostenlosen Testzeitraum.


Fazit: Warum TradingView unaufschiebbar ist

Nachdem du nun weißt, was TradingView ist, wird klar, warum es für uns die beste All-in-One-Lösung für Trader und Investoren ist. Es vereint die leistungsfähigsten Charts mit einer lebendigen Community und bietet dir alle Werkzeuge, die du für eine erfolgreiche Analyse und den Handel benötigst.

Egal, ob du gerade erst anfängst und die Grundlagen des Tradings lernen möchtest oder ob du ein erfahrener Profi bist, der seine Strategien optimieren will – TradingView bietet die passenden Werkzeuge und die Umgebung, um deine Ziele zu erreichen. Wir empfehlen dir, noch heute einen kostenlosen Account zu erstellen und selbst zu erkunden, was TradingView ist und wie es deine Herangehensweise an die Märkte verändern kann. Es ist nicht nur ein Tool; es ist eine Community, ein Ökosystem und ein Wegbereiter für deinen Erfolg im Trading.

Anzeige
Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert