// Keine Kommentare
Anzeige

Träumst du davon, ortsunabhängig zu arbeiten und dein Einkommen nicht mehr von einem festen Arbeitsplatz abhängig zu machen? Das Trading bietet dir genau diese Chance. Aber um erfolgreich zu sein, brauchst du nicht nur Disziplin und Strategie, sondern auch das richtige Werkzeug. In diesem umfassenden Guide zeige ich dir, warum die Kombination aus Pepperstone und TradingView der absolute Gamechanger für dein Trading-Setup ist und wie du sie meisterst, um endlich profitabel und frei zu traden.


Warum dein bisheriges Trading-Setup nicht optimal ist

Viele Anfänger starten mit dem, was ihnen ihr Broker vorgibt – meist MetaTrader 4 (MT4) oder MetaTrader 5 (MT5). Keine Frage, diese Plattformen sind etabliert, aber sie sind oft veraltet, unflexibel und in ihrer Funktionalität begrenzt. Du verbringst mehr Zeit damit, die Plattform zu verstehen, als dich auf deine Analyse zu konzentrieren. Zudem fehlt oft die Anbindung an eine Community und die Möglichkeit, intuitiv von überall zu handeln. Genau hier kommt die mächtige Kombination von TradingView und Pepperstone ins Spiel.

Schau dir auch unser Video dazu an:

Was ist TradingView und warum ist es die Nummer 1?

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir, was TradingView so besonders macht. Es ist weit mehr als nur eine Charting-Plattform. Es ist das weltweit größte soziale Netzwerk für Trader und Investoren.

Anzeige
  1. Überragende Charting-Tools und Analysefunktionen: TradingView bietet die intuitivsten und umfangreichsten Charts, die du finden kannst. Du kannst aus einer Vielzahl von Charttypen wählen, von klassischen Candlesticks bis zu Heikin-Ashi oder Renko. Mit Tausenden von kostenlosen Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und den mächtigen Pine-Script-Möglichkeiten zur Erstellung eigener Skripte sind deinen Analysefähigkeiten keine Grenzen gesetzt.
  2.  Die weltweit größte Trading-Community: Stell dir vor, du könntest dich jederzeit mit Millionen von Tradern weltweit austauschen, deren Strategien sehen und von ihrem Wissen profitieren. TradingView macht das möglich. Im „Community Ideas“-Bereich veröffentlichen Trader ihre Analysen und Setups, was eine unschätzbare Quelle für Inspiration und Lernen darstellt.
  3. Eine einzige Plattform für alles: Mit TradingView kannst du nicht nur analysieren, sondern auch direkt traden. Das ist der entscheidende Punkt. Anstatt zwischen deiner Analyse-Plattform und der Handelsplattform deines Brokers hin- und herzuwechseln, hast du alles in einem Fenster. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und ermöglicht eine reibungslose, schnelle Orderausführung – ein Muss für Daytrader und Scalper.

Was macht Pepperstone zum idealen Broker?

TradingView mag die beste Plattform sein, aber ohne einen exzellenten Broker ist sie nur die halbe Miete. Pepperstone ist der perfekte Partner, und hier sind die Gründe dafür:

  1. Niedrige Spreads und Provisionen: Einer der größten Kostenfaktoren beim Trading sind die Spreads und Gebühren. Mit dem Razor-Konto von Pepperstone profitierst du von extrem niedrigen Spreads ab 0.0 Pips auf wichtige Währungspaare. Die Provisionen sind wettbewerbsfähig und transparent, was deine Gesamtkosten deutlich senkt und deine Profitabilität steigert.
  2. Schnelle Orderausführung (ECN-Modell): Pepperstone arbeitet mit einem ECN-Modell (Electronic Communication Network). Das bedeutet, deine Orders werden direkt an die Liquiditätsanbieter weitergeleitet – ohne Dealing-Desk-Intervention. Das minimiert Slippage und stellt sicher, dass deine Trades zum bestmöglichen Preis ausgeführt werden. Diese Geschwindigkeit ist vor allem in volatilen Märkten entscheidend.
  3. Vertrauenswürdige Regulierung: Als ortsunabhängiger Trader willst du dich nicht um die Sicherheit deines Kapitals sorgen müssen. Pepperstone ist mehrfach reguliert, unter anderem von der deutschen BaFin und der britischen FCA. Das sorgt für ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit.
  4. Umfangreiches Produktangebot: Ob Forex, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen – Pepperstone bietet dir über 2.400 Instrumente zum Handeln an. Du hast die Freiheit, deine Strategie auf die Märkte anzuwenden, die am besten zu dir passen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verbindest du Pepperstone mit TradingView

Die Integration der beiden Plattformen ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Folge einfach dieser Anleitung:

  1. Öffne einen beliebigen Chart in TradingView.
  2. Klicke unten im Fenster auf den Tab „Trading Panel“.
  3. Scrolle in der Liste der Broker nach unten und wähle das Pepperstone-Symbol aus.
  4. Klicke auf „Verbinden“. Du wirst nun zum sicheren Kundenbereich von Pepperstone weitergeleitet.
  5. Melde dich mit deinen Pepperstone-Zugangsdaten an.
  6. Nach erfolgreichem Login bist du zurück in TradingView und siehst unten im Trading Panel deine Kontodetails.

Herzlichen Glückwunsch! Du bist jetzt bereit, direkt aus TradingView heraus zu handeln.


Dein erstes Trading-Abenteuer: Von der Analyse zum Trade

Jetzt, wo dein Setup steht, lass uns die Praxis betrachten.

Anzeige
Anzeige
Opt In Image
Daytrading Bootcamp Ortsunabhängig traden lernen! 🚀💸

In unserem Daytrading Bootcamp Online-Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du mit einer klaren und erprobten Strategie (der Abpraller-Strategie) profitabel im Daytrading handeln kannst. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, ohne unnötiges Drumherum, damit du schnell die Grundlagen verstehst, typische Fehler vermeidest und dich auf den Weg zu nachhaltigen Gewinnen machst.

  1. Analyse in TradingView: Nutze die unzähligen Indikatoren und Zeichentools von TradingView, um deine Marktanalyse durchzuführen. Identifiziere Unterstützungs- und Widerstandszonen, erkenne Trendlinien oder nutze fortgeschrittene Indikatoren wie den Ichimoku Cloud oder die Bollinger Bands. Die Plattform bietet dir eine visuelle Erfahrung, die jeder anderen überlegen ist.
  2. Risikomanagement direkt im Chart: Einer der größten Vorteile der Integration ist das direkte Risikomanagement. Sobald du einen Trade platzierst, kannst du Stop-Loss- und Take-Profit-Level direkt auf dem Chart mit der Maus verschieben. Das ist intuitiv, schnell und minimiert Fehler. Du siehst sofort, wie viel du riskierst und wie hoch dein potenzieller Gewinn ist.
  3. Schnelle Orderausführung: Klicke auf den Buy- oder Sell-Button und platziere deine Order. Deine Orders werden dank des ECN-Modells von Pepperstone blitzschnell ausgeführt. Du kannst Limit-Orders, Stop-Orders und Market-Orders nutzen – alles aus einem einzigen Fenster.

Ortsunabhängigkeit leben: Das ultimative Mobile-Setup

Die Kombination von Pepperstone und TradingView ist nicht nur am Desktop unschlagbar. Auch von unterwegs bist du bestens aufgestellt.

  • TradingView-App: Die mobile App ist ebenso leistungsstark wie die Desktop-Version. Du hast Zugriff auf all deine Watchlists, Indikatoren und Analysen. Die Benutzeroberfläche ist für Smartphones optimiert.
  • Mobile Trading: Da dein Pepperstone-Konto mit TradingView verbunden ist, kannst du auch von unterwegs Trades platzieren und verwalten. Du benötigst nur eine Internetverbindung. Ob im Café in Bali oder am Strand in Thailand – dein Trading-Geschäft läuft.

Von der Demo zum Echtgeld: Warum du den Sprung wagen musst

Die Theorie ist wichtig, aber das wahre Lernen beginnt in der Praxis.

  1. Übung im kostenlosen Demokonto: Jeder große Trader hat klein angefangen. Nutze das kostenlose Demokonto, um dich mit der Plattform vertraut zu machen, Strategien zu testen und deine Risikomanagement-Fähigkeiten zu schärfen. Du kannst mit virtuellem Kapital handeln, ohne echtes Geld zu riskieren. Das ist dein Sandkasten, in dem du alle Fehler machen darfst.
  2. Der psychologische Sprung zum Echtgeld: Ein Demokonto ist ideal, aber es kann die psychologischen Herausforderungen des Tradings nicht vollständig simulieren. Die Emotionen von Angst, Gier und Disziplin treten erst auf, wenn echtes Geld auf dem Spiel steht. Wenn du deine Strategie im Demokonto erfolgreich umgesetzt hast, ist es unaufschiebbar, den Sprung zum Echtgeld zu wagen.
  3. Starte mit 500 Euro oder mehr: Ein solides Startkapital ist wichtig. Mit einem Minimum von 500 Euro oder mehr kannst du deine Strategie sinnvoll umsetzen und Verluste verkraften, ohne dass dein Konto sofort am Ende ist. Bedenke, dass Trading ein Marathon und kein Sprint ist.

Fazit: Dein Weg in die finanzielle Freiheit

Die Kombination von Pepperstone und TradingView ist mehr als nur ein Trading-Setup. Es ist die technische Grundlage für ein Leben in finanzieller und geografischer Freiheit. Du profitierst von den besten Charts, den schnellsten Ausführungen und einer starken Community. Dein Weg zu einem ortsunabhängigen Einkommen beginnt hier und jetzt. Zögere nicht länger. Eröffne dein kostenloses Demokonto, übe, verfeinere deine Strategie und wage dann den Sprung. Die unaufschiebbare Freiheit wartet auf dich.

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert