// Keine Kommentare
Anzeige

Risikohinweis

Der Handel mit Hebelprodukten (z.B. CFD´s und Forex Trades) oder anderen Finanzinstrumenten ist mit einem enormen Risiko verbunden und nicht für jeden geeignet. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Totalverlust erleiden oder sogar Verluste erleiden, die Ihre Investitionen übersteigen. Bevor Sie mit Hebelprodukten oder anderen Finanzinstrumenten handeln, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle damit verbunden Risiken verstanden haben. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Risikohinweise. . Es wird ausdrücklich klargestellt, dass wir keine Anlageberatung anbieten und durchführen und insbesondere auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -Instrument abgeben. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellt ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Sie handeln bzw. traden auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Die große Mehrheit der Konten von Kleinanlegern verliert beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Anzeige

Du bist auf der Suche nach den besten Daytrading Indikatoren, die dir im schnelllebigen Markt einen echten Vorteil verschaffen? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir in diesem ausführlichen Artikel, wie du die mächtigsten Werkzeuge wie RSI, Pivot Trendlines, Engulfing Candles, SRchannel, PPL und Specific Candles gezielt einsetzt, um deine Handelsstrategie auf ein neues Level zu heben und konstant profitabel zu traden. Erfahre jetzt, welche Indikatoren wir in unserer täglichen Analyse nutzen und wie du diese Kombination für klickstarke Trading-Setups verwendest.


Unsere Geheimwaffen im Daytrading: Die Indikatoren im Detail

Als erfolgreiche Daytrader wissen wir: Es geht nicht darum, unzählige Indikatoren zu verwenden, sondern die richtige Kombination zu finden, die klare Signale liefert. Wir verlassen uns auf eine bewährte Auswahl an Werkzeugen, die uns helfen, sowohl die Marktstimmung als auch entscheidende Preisniveaus schnell zu identifizieren. Lass uns einen Blick auf unsere wichtigsten daytrading Indikatoren werfen.

📊 Der Relative Strength Index (RSI): Das Momentum im Blick

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Momentum-Oszillator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen misst. Für uns ist der RSI weit mehr als nur ein Indikator für überkaufte oder überverkaufte Zustände – er ist ein zentrales Tool zur Bestimmung der Momentum-Stärke.

  • Überkaufte/Überverkaufte Zonen: Traditionell zeigen Werte über 70 einen überkauften Markt an, während Werte unter 30 auf einen überverkauften Markt hindeuten. Wir nutzen diese Zonen oft als erste Warnsignale für mögliche Umkehrungen.
  • Divergenzen: Einer der mächtigsten Aspekte des RSI sind die Divergenzen. Wenn der Preis ein neues Hoch bildet, der RSI aber nicht, spricht man von einer bärischen Divergenz – ein starkes Umkehrsignal. Umgekehrt deutet eine bullische Divergenz auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Achte besonders auf diese Signale!
  • Trendbestätigung: Im Daytrading können wir den RSI auch nutzen, um die Stärke eines Trends zu bestätigen. Wenn sich der RSI im Aufwärtstrend konstant über 50 hält, ist das ein Zeichen von anhaltender Stärke.

📉 Pivot Trendlines with Breaks: Die dynamische Trendanalyse

Statische Trendlinien sind gut, aber Pivot Trendlines with Breaks sind dynamisch und erfassen die aktuelle Marktstruktur viel besser. Sie basieren auf sogenannten Pivot-Punkten, also signifikanten Hochs und Tiefs im Kursverlauf, und ziehen von dort aus Trendlinien.

Anzeige
  • Dynamische Unterstützung und Widerstand: Diese Linien passen sich den neuesten Preisbewegungen an und dienen uns als dynamische Unterstützungs- und Widerstandszonen.
  • Breakouts sind Signale: Der „Break“ (Bruch) einer solchen Pivot Trendline ist für uns ein extrem wichtiges Handelssignal. Ein Bruch der Aufwärtstrendlinie nach unten, gefolgt von einer Bestätigung, kann den Beginn eines Abwärtstrends im kurzfristigen Handel markieren. Wir suchen aktiv nach solchen Trendbrüchen, da sie oft eine hohe Volatilität und klare Bewegungen nach sich ziehen.

🕯️ Engulfing Candles: Die Umkehrungen erkennen

Die Engulfing Candle ist ein klassisches Candlestick-Muster und für uns ein unverzichtbarer Indikator für Trendumkehrungen. Ein „Engulfing“ (Umfassen) Muster zeigt einen drastischen Machtwechsel zwischen Käufern und Verkäufern an.

  • Bullish Engulfing: Die zweite Kerze (Körper) ist größer als die erste und umfasst den gesamten Körper der vorhergehenden bärischen Kerze. Das ist ein starkes Kaufsignal nach einem Abwärtstrend oder an einem Unterstützungsniveau.
  • Bearish Engulfing: Die zweite Kerze (Körper) ist größer als die erste und umfasst den gesamten Körper der vorhergehenden bullischen Kerze. Ein starkes Verkaufssignal nach einem Aufwärtstrend oder an einem Widerstand.
  • Wichtig: Die Engulfing Candle ist am aussagekräftigsten, wenn sie an einem Schlüssel-Support- oder Widerstandsniveau auftritt.

🧱 SRchannel (Support und Resistance Channel): Der Preisrahmen

Der SRchannel (Support and Resistance Channel), auch bekannt als Unterstützungs- und Widerstandskanal, definiert die Bandbreite des Preises. Er hilft uns, die aktuellen Grenzen des Handelsbereichs zu visualisieren.

  • Horizontale Schlüsselzonen: Wir identifizieren hiermit die wichtigsten Preiszonen, an denen der Markt in der Vergangenheit gedreht oder eine Pause eingelegt hat.
  • Strategische Ein- und Ausstiege: Diese Kanäle sind ideal, um limitierte Kauf- oder Verkaufsaufträge zu platzieren (an der Unterstützung kaufen, am Widerstand verkaufen) oder um Breakout-Strategien vorzubereiten (Handel beim Durchbruch des Kanals).
  • Wir legen großen Wert darauf, dass diese Zonen sauber und klar im Chart erkennbar sind, bevor wir sie in unsere Trades einbeziehen.

🧠 PPL (Psychological Price Level): Die Macht der runden Zahlen

Psychological Price Levels (PPL) sind die runden Zahlen auf dem Chart (z. B. 1.1000, 150.00, 20.000). Diese Niveaus sind oftmals unbewusste Fixpunkte für Trader und Institutionen.

  • Order-Cluster: An PPLs häufen sich oft große Kauf- oder Verkaufsaufträge (Stopps und Limits), weil Trader diese Marken als natürliche Schwellen verwenden.
  • Selbsterfüllende Prophezeiung: Aufgrund der massiven Aufmerksamkeit, die diese Niveaus erhalten, werden sie oft zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung und wirken tatsächlich als starker Support oder Resistance.
  • Unsere Taktik: Wir nutzen PPLs als zusätzliche Bestätigung für unsere Signale. Ein Bearish Engulfing direkt am PPL von 1.10000 ist ein deutlich stärkeres Signal als irgendwo dazwischen.

🎯 Mark Specific Candle (z.B. Bar 20): Die Zeitfenster-Analyse

Die Kennzeichnung einer Specific Candle (zum Beispiel die 20. Kerze nach Markteröffnung) ist ein Ansatz, der in erster Linie auf bestimmte Zeitfenster und die sich daraus ergebende Volatilität abzielt. Dieser Indikator ist sehr individuell und basiert oft auf Backtesting von marktspezifischem Verhalten.

Anzeige
Anzeige
Opt In Image
Daytrading Bootcamp Ortsunabhängig traden lernen! 🚀💸

In unserem Daytrading Bootcamp Online-Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du mit einer klaren und erprobten Strategie (der Abpraller-Strategie) profitabel im Daytrading handeln kannst. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, ohne unnötiges Drumherum, damit du schnell die Grundlagen verstehst, typische Fehler vermeidest und dich auf den Weg zu nachhaltigen Gewinnen machst.

  • Volatilitäts-Hotspots: Wir wissen, dass bestimmte Kerzen in unserem Handelsinstrument oft die größte Volatilität oder wichtige Richtungsentscheidungen bringen (z. B. die Kerze vor oder nach wichtigen News, oder eben eine Kerze X nach einem bestimmten Ereignis).
  • Struktur-Basis: Für uns dient eine Mark Specific Candle oft als Grundlage für die Marktstruktur des Tages. Das Hoch oder Tief dieser Kerze kann zum Beispiel als vorläufiger Support/Resistance für den Rest des Vormittags dienen. Sei hier besonders diszipliniert und verlasse dich auf deine Backtesting-Ergebnisse.

📈 Die Wirksamkeit der Kombination: Wann und wie wir handeln

Der wahre Vorteil unserer Strategie liegt in der Kombination dieser daytrading Indikatoren. Kein Indikator liefert einzeln die nötige Zuverlässigkeit. Nur die Konfluenz (das Zusammentreffen mehrerer Signale) führt zu High-Probability-Trades.

Die Konfluenz-Analyse: Ein Beispiel

Stell dir vor, der Preis nähert sich dem Psychological Price Level (PPL) von 1.20000. Gleichzeitig siehst du:

  1. Der RSI hat gerade die 70er-Linie überschritten und zeigt eine bärische Divergenz zum Preis.
  2. An genau diesem Niveau bildet sich eine Bearish Engulfing Candle.
  3. Das Level 1.20000 fällt außerdem mit dem oberen Rand unseres SRchannel zusammen und ist ein ehemaliges Pivot-Hoch.

Drei bis vier starke Signale, die in dieselbe Richtung zeigen! Dies ist für uns ein extrem klickstarkes Verkaufssignal mit einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit.

🛠️ Unser Daytrading Workflow

Unser täglicher Trading-Workflow folgt einem klaren, disziplinierten Muster.

Anzeige
  1. Marktanalyse (Pre-Market): Zuerst markieren wir die SRchannel und PPLs auf den höheren Timeframes (H4/D1) im Chart.
  2. Trendbestimmung: Wir nutzen die Pivot Trendlines auf den mittleren Timeframes (H1/M30), um den aktuellen Trend zu bestimmen. Der Trend ist dein Freund – immer!
  3. Setup-Warten: Auf den niedrigeren Timeframes (M5/M15) warten wir geduldig, bis der Preis eine unserer markierten Zonen erreicht.
  4. Einstiegsbestätigung: Erst wenn an dieser Zone eine Engulfing Candle erscheint und der RSI eine Überkauf-/Überverkaufs- oder Divergenz-Bestätigung liefert, führen wir den Trade aus.
  5. Risikomanagement: Wir definieren unseren Stopp-Loss immer klar, oft knapp hinter dem Hoch/Tief der Engulfing Candle oder der Mark Specific Candle, die das Signal ausgelöst hat.

📹 NEU: Vertiefe dein Wissen mit unserem YouTube-Video!

Wir haben zu diesem Thema ein brandneues YouTube-Video veröffentlicht, das dir die visuelle Anwendung dieser daytrading Indikatoren im Live-Chart zeigt. Hier siehst du, wie wir die Konfluenz in Echtzeit erkennen und profitabel umsetzen.


🛡️ Der richtige Partner: Erfolgreiches Daytrading mit Pepperstone

Die besten daytrading Indikatoren sind nur so gut wie der Broker, bei dem du handelst. Wir vertrauen auf Pepperstone, weil er uns die optimalen Bedingungen für unser Daytrading bietet.

Warum wir Pepperstone empfehlen:

  • Kostenloses Demokonto: Der beste Weg, unsere Strategie mit RSI, Engulfing Candles und Pivot Trendlines zu üben, ist risikofrei. Bei Pepperstone kannst du ein kostenloses Demokonto eröffnen, um dich mit den Plattformen und unseren Indikatoren vertraut zu machen. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu schärfen!
  • Automatische Steuerabführung: Für Trader in Deutschland ist das ein riesiger Vorteil. Pepperstone kümmert sich um die automatische Abführung der Steuern (Abgeltungssteuer), was dir viel administrativen Aufwand erspart. So kannst du dich voll und ganz auf die Analyse deiner daytrading Indikatoren konzentrieren.
  • BaFin reguliert: Sicherheit ist das A und O. Pepperstone ist unter anderem durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert. Das gibt dir die nötige Sicherheit und Seriosität, die du für den Handel mit echtem Geld brauchst.

Wir können dir nur empfehlen, die vorgestellten daytrading Indikatoren in einem sicheren Umfeld wie dem kostenlosen Demokonto von Pepperstone zu testen, bevor du mit echtem Kapital startest.


Fazit: Disziplin ist der Schlüssel

Die vorgestellten daytrading IndikatorenRSI, Pivot Trendlines with Breaks, Engulfing Candles, SRchannel, PPL und die Mark Specific Candle – sind in Kombination extrem leistungsstark. Sie geben uns einen klaren Fahrplan und helfen, Emotionen aus dem Handel zu nehmen.

Anzeige

Erinnere dich: Der Schlüssel liegt in der Konfluenz! Warte geduldig, bis zwei oder mehr Indikatoren an einem Schlüsselpreisniveau in dieselbe Richtung zeigen. Disziplin und konsequentes Risikomanagement sind am Ende aber immer noch die wichtigsten Indikatoren für deinen langfristigen Erfolg.

Wir wünschen dir maximalen Erfolg beim Anwenden dieser Strategien!

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert