Der Oktober ist auch auf den Kanaren oft ein wechselhafter Monat. Dies ist zumindest unsere Erfahrung, nachdem wir nun schon mehrere Jahre im Oktober auf den kanarischen Inseln verbracht haben. Der Übergang vom Sommer in den Herbst und Winter sorgt häufiger als sonst für bewölkten Himmel. Auch Regen kann von Zeit zu Zeit fallen. Zugleich kannst du aber auch einen goldenen Oktober mit viel Sonne erleben. Um möglichst schönes Wetter zu haben, ist die Wahl der richtigen Insel wichtig. Wir verraten dir, welche kanarische Insel im Oktober die meisten Sonnenstunden bietet.
Bevor wir hierauf näher eingehen, möchten wir zunächst klären, welche Inseln überhaupt zu den Kanaren zählen. Für einen Urlaub sind vor allem die sieben größeren Inseln beliebt (nach Einwohnerzahl sortiert):
- Teneriffa
- Gran Canaria
- Lanzarote
- Fuerteventura
- La Palma
- La Gomera (Anreise nur über eine andere Kanaren Insel möglich)
- El Hierro (Anreise nur über eine andere Kanaren Insel möglich)
Zudem zählt auch die kleine Insel La Graciosa zu den Kanaren. Sie ist vor allem für Tagesausflüge von Lanzarote aus beliebt. Und dann gibt es noch eine neunte Insel: Die Isla de Lobos. Diese Insel ist unbewohnt. Auch sie wird jedoch gerne für Tagesausflüge ab Fuerteventura oder Lanzarote genutzt.

Welche kanarische Insel im Oktober? Unser Tipp
Sofern du für einen Badeurlaub auf die Kanaren reist, möchtest du garantiert viel Sonne erleben. Auch wenn es im Oktober keine 100%-ige Sonnengarantie gibt, sind tendenziell Fuerteventura und Lanzarote etwas sonniger als die anderen kanarischen Inseln. Dies gilt im Oktober noch etwas mehr als in anderen Monaten.
Besonders sonnenverwöhnt sind normalerweise die südlichen Orte der Inseln:
- Morro Jable und die Costa Calma auf Fuerteventura sowie
- Playa Blanca auf Lanzarote
Hier erwarten dich durchschnittlich ca. 7 Sonnenstunden pro Tag im Oktober. Das Klima ist mit einem Tages-Durchschnittswert von 24 Grad Celsius zudem angenehm mild. Da die Sonne auch im Oktober viel Kraft hat, ist ein Badeurlaub zu dieser Jahreszeit gut möglich. Auch die Wassertemperatur des Atlantiks bietet mit ca. 22 Grad Celsius einen angenehmen Wert. Regen gibt es statistisch gesehen nur an zwei Tagen im Oktober.

Zu Fuerteventura solltest du zudem beachten, dass es stellenweise sehr windig sein kann. Aus diesem Grund ist Fuerteventura auch einer der Hotspots zum Kiten und Windsurfen in Europa.
Welche Küste auf den Kanaren?
Tendenziell ist die Wahrscheinlichkeit für Regen oder Wolken auf nahezu allen kanarischen Inseln im Norden etwas höher. Der Süden ist in der Regel auf allen Inseln am sonnigsten. Häufig ist es hier auch milder als im Norden. Vor allem an den Nord- und Westküsten können die Wellen im Oktober zudem stürmischer werden.

Neben Fuerteventura und Lanzarote eignen sich aus unserer Erfahrung auch die Süd- und Südwestküsten von Teneriffa und Gran Canaria für einen Badeurlaub im Oktober. Hierbei sind vor allem folgende Orte zum Baden beliebt:
- Auf Teneriffa: Costa Adeje, Playa de las Américas und Los Cristianos
- Auf Gran Canaria: Maspalomas (Playa del Inglés) und Puerto de Mogán
Die Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro werden tendenziell seltener für einen reinen Badeurlaub gebucht. Hier stehen vor allem Wandern und Aktivurlaub im Fokus.

Die beste Kanaren Insel zum Wandern im Oktober
Sofern du vor allem zum Wandern auf die Kanaren reist, ist der Oktober ein gut geeigneter Monat. In der Regel sind die Temperaturen nicht mehr so heiß wie noch im Juli, August oder September. Vor der Uhrzeit-Umstellung Ende Oktober sind die Tage zudem noch länger. Die beliebten Wander-Insel der Kanaren sind vor allem Teneriffa, La Gomera und La Palma. Alle drei Inseln bieten viel Abwechslung und ein großes Wegnetz.
Aber auch Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und El Hierro bieten ausreichend Möglichkeiten zum Wandern. Während du auf Lanzarote vor allem Lava-Landschaften zu Fuß erkunden kannst, stehen auf Fuerteventura Sand- und Dünenlandschaften im Fokus. Gran Canaria bezaubert insbesondere mit der Berg-Landschaft rund um den Roque Nublo. Und auf El Hierro kannst du dich neben abwechslungsreicher Natur vor allem auf viel Ruhe und Einsamkeit freuen.

Wie warm ist es auf den Kanaren im Oktober?
Im Oktober erreichen die Kanaren eine durchschnittliche Tages-Höchsttemperatur von 24 Grad Celsius. Dieser Wert gilt für die Küsten. In den höheren Lagen wird es hingegen deutlich kühler. Am Gipfel des Teide Vulkans auf Teneriffa (3.715 Meter) können die Nachttemperaturen sogar schon unter den Gefrierpunkt fallen. Auch tagsüber sind einstellige Werte möglich. Neben Bade- und Sommerkleidung solltest du daher auch einen Pullover bzw. eine Jacke im Gepäck einplanen.
Welche kanarische Insel ist im Oktober die wärmste?
Aufgrund der Nähe zur afrikanischen Küste und dem sonnenverwöhnten Klima, sind Lanzarote und Fuerteventura tendenziell die wärmsten Inseln der Kanaren. Im Oktober liegen die Tageswerte oft bei 24 Grad Celsius und mehr. Du solltest jedoch beachten, dass es nicht überall auf den Inseln gleich warm ist. An den Südküsten der kanarischen Inseln werden in der Regel die höchsten Temperaturen erreicht. Auf Fuerteventura kann die gefühlte Temperatur bei stärkerem Wind kühler erscheinen.

Ist ein Urlaub auf den Kanaren im Oktober ratsam?
Auch wenn die Sonnengarantie nicht mehr ganz so hoch ist wie üblicherweise im Juli oder August, lohnt sich ein Urlaub auf den Kanaren im Oktober sehr. Während die Sommermonate für Ausflüge manchmal einfach zu heiß sind, erlebst du im Oktober eher selten eine richtige Hitze. Vielmehr erwarten dich angenehm milde Temperaturen, die einen Badeurlaub ebenso möglich machen wie Ausflüge.
Sofern du viel Sonne erleben möchtest, raten wir dir dazu, die Süd- oder Südwest-Küste auf der jeweiligen Kanaren Insel auszuwählen. Dort ist es in der Regel am sonnigsten und wärmsten.
Wie sind deine Erfahrungen mit den kanarischen Inseln im Oktober? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Beitrag und teile deine Erfahrungen mit uns!
Alles Liebe und eine schöne Zeit auf den Kanaren wünschen dir
Jenny & Christian
Schreibe einen Kommentar