Über 300 Sonnentage im Jahr erwarten dich durchschnittlich auf Teneriffa. Bei gleichzeitig mildem Klima und nur wenigen Regentagen lädt die Kanaren-Insel geradezu zum Urlaub ein. Vor allem der sonnige Süden ist dabei beliebt. Egal, ob du im Hotel oder einer Ferienwohnung unterkommen möchtest: Wir verraten dir in diesem Beitrag 8 Tipps, wie du im Urlaub auf Teneriffa Geld sparen kannst.
Um nach Teneriffa zu kommen, hast du zwei Möglichkeiten: Per Flugzeug oder per Schiff bzw. Fähre. Für die meisten Urlauber beginnt die Reise am Flughafen. Günstige Flüge zwischen Deutschland und Teneriffa sind mittlerweile oft im Angebot. Nach Teneriffa fliegen z.B. TUI Fly, Eurowings und Ryanair. Eine Übersicht aller verfügbaren Flüge findest du beispielsweise Anzeigebei Skyscanner.
Sofern du flexibel bist, kannst du bei Skyscanner einen variablen Zeitraum in die Suche eingeben. Die Monatsübersicht zeigt dir z.B., wann der günstigste Flug des Monats stattfindet. Auch mehrere Abflughäfen sind in der Suche auswählbar. Günstige Flüge für einen Urlaub auf Teneriffa erhältst du teilweise schon ab 50 Euro pro Person. Mit Gepäck zahlst du pro Flug aus unserer Erfahrung meist zwischen 100 und 150 Euro (one-way). Je flexibler du hinsichtlich des genauen Flugdatums und des Flughafens bist, desto günstiger wird es meist.
Inhaltsverzeichnis
- Urlaub auf Teneriffa – 8 Tipps für Sparfüchse
- #1: Günstiger Mietwagen für deinen Urlaub auf Teneriffa
- #2: Rabatte für längere Aufenthalte
- #3: Essen gehen außerhalb der Touristen-Orte
- #4: Tanken im Südosten
- #5: Nicht in der Hauptsaison reisen
- #6: Schnäppchen-Outlet El Corte Inglés
- #7: Den Linien-Bus im Urlaub auf Teneriffa nutzen
- #8: Außerhalb der Touristen-Orte wohnen
- Was kostet ein Urlaub auf Teneriffa?
- Deine Tipps für einen günstigen Urlaub auf Teneriffa
Trage dich in unseren Teneriffa Newsletter ein und erhalte als Bonus sofort unser kostenloses E-Book zu den 9 Teneriffa Highlights:
- Als liebevolle PDF
- Zahlreiche Bilder damit du weißt, was dich erwartet
- Mit Standort-Angaben zum Klicken
- Sofort downloaden und stöbern
Urlaub auf Teneriffa – 8 Tipps für Sparfüchse
Die meisten Urlauber haben für ihre Reise ein festgelegtes Budget. Um mit deinem Urlaubs-Budget möglichst viel zu erleben oder sogar etwas für die nächste Reise sparen zu können, helfen die nachfolgenden Tipps. Damit kann dein Urlaub auf Teneriffa preiswerter werden oder dafür sorgen, dass du mehr für dein Geld erhältst.
Übrigens: Damit du im Urlaub auf Teneriffa kein Highlight verpasst, empfehlen wir dir, die nachfolgenden Beiträge zu lesen:
- Teneriffa Sehenswürdigkeiten Top 10 – Mit Karte & Reisetipps
- Teneriffa Geheimtipps – Unsere 10 Lieblingsorte & Insider-Tipps
- 5 interessante Orte auf Teneriffa, die nicht jeder kennt
- Teneriffa Highlights – Diese 10 Orte solltest du kennen(lernen)
#1: Günstiger Mietwagen für deinen Urlaub auf Teneriffa
Wir haben auf Teneriffa bereits einige Mietwagen ausprobiert. Die besten Erfahrungen haben wir dabei mit dem Anbieter Autoreisen gemacht. Hier konnten wir bislang das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Autoreisen hat auf Teneriffa zwei Standorte. Sie befinden sich am Süd-Flughafen (TFS) sowie am Nord-Flughafen (TFN). Am sinnvollsten ist es daher, wenn du deinen Mietwagen direkt nach der Landung am Süd-Flughafen in Empfang nimmst.
Autoreisen bietet aus unserer Sicht gute Konditionen. Hierzu zählen u.a.:
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Kostenlos registrierbarer 2. Fahrer
- Unbegrenzte Kilometer
- Kostenlose Baby- und Kindersitze
In der Vollkaskoversicherung sind ein paar Dinge ausgenommen. Hierzu gehören u.a. Schäden an den Reifen. Du kannst den Reifenschutz jedoch für 2 Euro pro Tag hinzubuchen. Da auf Teneriffa die meisten Straßen gut asphaltiert sind, hatten wir noch nie Probleme mit den Reifen.
Aus unserer Erfahrung ist der Zustand der Autos nicht immer perfekt. Sie können schon Kratzer oder Beulen haben. Gefahren sind die Autos bislang jedoch immer einwandfrei. Zweimal hatten wir bislang die Situation, dass ein Warnhinweis zum Reifendruck angezeigt wurde. Meistens geht das Warnsymbol nicht weg, auch wenn du an der Tankstelle Luft in die Reifen füllst. Das kennen die Mitarbeiter bei Autoreisen aber schon. Wir hatten bei der Rückgabe noch nie Probleme.
Auf Teneriffa zahlen wir über Autoreisen in der Regel zwischen 6,50 und 8,00 Euro pro Tag für einen einfachen Mietwagen, sofern die Mietdauer mindestens eine Woche oder länger ist. An speziellen Feiertagen (z.B. Weihnachten) sind die Preise jedoch höher.
Sofern du nach einem Mietauto suchst, das noch hochwertiger, aber dafür etwas teurer ist, empfehlen wir Cicar. Dort ist die Qualität der Fahrzeuge aus unserer Erfahrung sehr gut.
#2: Rabatte für längere Aufenthalte
Sofern du deinen Urlaub auf Teneriffa in einer Ferienwohnung bzw. in einem Ferienhaus verbringen möchtest, empfehlen wir dir, bei fewo-direkt oder AirBnB einmal vorbeizuschauen. Diese Portale bieten für Teneriffa eine große Auswahl an Unterkünften. Sofern du länger als eine Woche buchst, bieten viele Unterkünfte hier einen Wochenrabatt. Buchst du sogar einen Monat (28 Nächte) oder mehr, lohnt es sich oft noch mehr. Dann haben viele Gastgeber nämlich einen Monatsrabatt eingestellt.
Als digitale Nomaden leben wir selbst meist einen Monat oder länger in einer Unterkunft. Und profitieren häufig von den Monatsrabatten. Nicht selten liegen diese bei 50% oder mehr. Aus unserer Erfahrung kann es aufgrund des Monatsrabatts sogar günstiger sein, wenn du eine Unterkunft für 4 Wochen statt für 3 Wochen buchst.
Ob es einen Monatsrabatt gibt und wie hoch dieser ist, legen die einzelnen Gastgeber individuell fest. Dies gilt auch für die Wochenrabatte. Wenn du also überlegst, ob du lieber 6 oder 7 Nächte in einer Unterkunft bleiben sollst, sind 7 Nächte in der Regel besser. Denn ab dann greift ggf. der Wochenrabatt.
#3: Essen gehen außerhalb der Touristen-Orte
Die meisten Urlauber wohnen auf Teneriffa in einem der typischen Touristen-Orte. Hierzu zählen beispielsweise Los Cristianos, Playa de las Américas, die Costa Adeje, Los Gigantes oder Puerto de la Cruz. Die Auswahl an Restaurants ist in diesen Orten besonders groß. Doch nicht immer erhältst du hier auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir haben daher bessere Erfahrungen gemacht, wenn wir außerhalb der Touristen-Orte essen waren. Die Restaurants sind meist etwas preiswerter und bieten fürs Geld zudem einen besseren Geschmack. Das trifft natürlich nicht pauschal auf alle Restaurants so zu. Aber aus unserer Erfahrung eben doch öfter.
Diese Restaurants sind aus unserer Sicht beispielsweise empfehlenswert:
- Pizzería FAMILY (Carretera a Buenavista, 4, 38430 Icod de los Vinos): Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag jeweils ab 18:00 Uhr (Sonntags schon ab 13:00 Uhr)
- Pizzería Rugantino (Calle Esteban de Ponte, 47, 38450 Garachico): Geöffnet von Freitag bis Sonntag ab 18:00 bzw. 19:00 Uhr (Sei am besten direkt dort, wenn die Pizzeria öffnet. Ansonsten kann es sein, dass du auf einen Tisch warten musst.)
- Restaurante Pizzeria Paganini (Av. Príncipes de España, 6, 38435 El Tanque): Geöffnet täglich ab 12:00 Uhr
- Pizzería La Albahaca (Av. Príncipes de España, 33, 38435 El Tanque): Geöffnet Freitagsabends, Samstags und Sonntags
- Bar La Tasca (Av. Príncipes de España, 2, 38435 El Tanque): Geöffnet täglich außer Mittwochs ab 11:00 Uhr
- Fisch-Restaurants in San Miguel de Tajao: Hier kannst du frischen Fisch an der Theke aussuchen. Das Essen ist nicht das günstigste, bietet aber für solch frischen Fisch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aus unserer Erfahrung ist jedes der Fisch-Restaurants vor Ort empfehlenswert.
#4: Tanken im Südosten
Auch wenn die Benzinpreise auf Teneriffa ohnehin schon günstiger sind als beispielsweise in Deutschland, kannst du hier ebenfalls noch sparen. Denn das Tanken ist auf der Insel nicht überall gleich teuer. Aus unserer Erfahrung kannst du vor allem im Südosten besonders preiswert tanken. Dort findest du z.B. Tankstellen entlang der TF-1. Anders als in Deutschland sind die Autobahn-Tankstellen nicht teurer. Oftmals trifft sogar das Gegenteil zu.
Vermeiden solltest du im Urlaub auf Teneriffa hingegen die Tankstellen im (Süd-)Westen. Dort zahlst du aus unserer Erfahrung oft deutlich höhere Benzinpreise (z.B. in Santiago del Teide oder Los Gigantes).
Im Südosten kostet ein Liter Benzin (Super 95) beispielsweise um die 85 Cent. In Santiago del Teide hätten wir am selben Tag 1,09 Euro pro Liter gezahlt (Stand März 2021).
#5: Nicht in der Hauptsaison reisen
Ein Spartipp, der wohl auf viele Urlaubsorte zutrifft, ist die Nebensaison. Denn in der Nebensaison gibt es oftmals günstigere Urlaubsangebote, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dies trifft auf die Flugpreise ebenso zu wie auf Unterkunfts-Buchungen und teilweise sogar auf die Mietwagen-Angebote. Unserer Erfahrung nach sind vor allem die Weihnachtstage und die Silvesterzeit deutlich teurer auf Teneriffa. Auch über Ostern und Karneval steigen die Preise oftmals.
Als Nebensaison gilt auf Teneriffa allgemein der Sommer. Vor allem deutschsprachigen Urlaubern ist es dann oft zu heiß auf den Kanaren. Sie bevorzugen die milden Wintermonate, die auf Teneriffa meist mit angenehmen 20 Grad Celsius und viel Sonne einhergehen. Daher sind die Sommermonate oft eine günstige Reisezeit für Teneriffa. Zum Baden im Meer oder Pool hast du dann die passenden Temperaturen. Zum Wandern sind die Sommermonate hingegen oft zu warm.
Wie stark der Preisanstieg sein kann, haben wir über Weihnachten einmal erlebt. Für den Mietwagen, der bis zum 22. Dezember noch 7,50 Euro pro Tag gekostet hat, haben wir über die Weihnachtsferien dann 30 Euro pro Tag bezahlt. Erst ab etwa dem 10. Januar fiel der Preis dann wieder auf 7,50 Euro Tagesgebühr. Finanziell gesehen lohnt es sich also mehr, wenn du deinen Urlaub auf Teneriffa außerhalb der Hochsaison planst.
#6: Schnäppchen-Outlet El Corte Inglés
Wenn du im Urlaub auf Teneriffa günstig Kleidung kaufen möchtest, lohnt sich ein Besuch bei El Corte Inglés. Dieses Outlet bietet Markenkleidung zu reduzierten Preisen. Wie immer in einem Outlet, musst du auch etwas Glück haben, um die passenden Kleidungsstücke zu finden. Die Outlet-Geschäfte sind jedoch groß, sodass deine Chancen insgesamt gut stehen. El Corte Inglés bietet Damen-, Herren- und Kindermode. Auch Schuhe und eine kleine Auswahl an Dekorationsartikeln findest du hier.
Wir haben neulich z.B. eine Pepe Jeans im Outlet gekauft. Der Preis: 29 Euro! Ausgezeichnet war die Jeans im Original mit 120 Euro. Ob dies tatsächlich der Ursprungspreis war, wissen wir nicht. Aber in Deutschland haben wir für eine Pepe Jeans noch nie so wenig bezahlt.
Unserer Kenntnis nach betreibt El Corte Inglés zwei Outlets auf Teneriffa:
- Im Außenbereich des Einkaufszentrums La Villa oberhalb von Puerto de la Cruz (Standort bei Google Maps ansehen) und
- In San Cristóbal de La Laguna nahe IKEA an der TF-2 (Standort bei Google Maps ansehen)
#7: Den Linien-Bus im Urlaub auf Teneriffa nutzen
Teneriffa hat ein gut ausgebautes Linienbus-Netz. Daher ist es gut möglich, die Insel mit dem Bus zu erkunden. Vor allem, wenn du alleine nach Teneriffa reist, ist der Linienbus oftmals das günstigste Fortbewegungsmittel. Der lokale Bus-Anbieter heißt TITSA. Nachfolgend findest du zur Orientierung einige Preisbeispiele (Stand März 2021):
- Von Puerto de la Cruz zur Teide Seilbahn (Linie 348): 6,20 Euro pro Person
- Von der Costa Adeje zur Teide Seilbahn (Linie 342): 8,05 Euro pro Person
- Bus zwischen dem Süd-Flughafen und Puerto de la Cruz (Linie 343): 13,55 Euro pro Person
- Verbindung zwischen Puerto de la Cruz und der Costa Adeje (Linie 343): 14,60 Euro pro Person
Zudem kannst du auch sogenannte Travel Cards erwerben. Derzeit gibt es hierfür zwei Angebote (Stand März 2021):
- Day Travel Card (gültig für 24 Stunden): 10 Euro pro Person (zzgl. 2 Euro einmalige Kartengebühr)
- 7 Days Travel Card (gültig für 7 Tage): 50 Euro pro Person (zzgl. 2 Euro einmalige Kartengebühr)
Mit dem Linienbus sind auch beliebte Ausflugsziele wie der Teide Nationalpark oder die Masca Schlucht erreichbar.
Die Bus-Fahrpläne kannst du online hier einsehen. Die Fahrtpreise findest du unter diesem Link. Du musst hierfür die Buslinie auswählen und dann die gewünschte Start- und Endhaltestelle anklicken (bzw. antippen). Die Start- und Endhaltestelle werden durch die Auswahl grün hinterlegt und die Preisberechnung startet.
Teilweise ist die Fahrt mit dem Linienbus jedoch auch teurer als einen Mietwagen zu buchen. Dies hängt zum einen von der Mietdauer und dem Saisonpreis für den Mietwagen ab. Zum anderen lohnt sich ein Mietwagen oftmals mehr, wenn du mit mehreren Leuten verreist.
#8: Außerhalb der Touristen-Orte wohnen
Eine weitere Möglichkeit, deinen Urlaub auf Teneriffa gut und gleichzeitig preisgünstig zu gestalten, ist das Wohnen außerhalb der Touristen-Zentren. Sofern dir Souvenir-Geschäfte und touristisch orientierte Restaurants nicht so wichtig sind, kannst du oft gute Wohnungsangebote außerhalb der Hotspots finden. Dort wohnst du meist in direkter Nachbarschaft mit Einheimischen und erlebst den authentischen Alltag der Canarios mit.
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen
Während die Süd- und Westküste von Teneriffa eher touristisch geprägt sind, findest du an der Ost- und Nordküste mehr einheimische Orte. Eine Ausnahme bildet hier Puerto de la Cruz, wo der Norden zur Abwechslung auch touristischer ist. Viele andere Orte im Norden und Osten sind hingegen nicht so stark auf den Tourismus ausgelegt. Hier findest du oft schöne Ferienwohnungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beachten solltest du dabei jedoch, dass das Wetter an der Nord- und teilweise auch an der Ostküste oftmals wolkiger ist als an der sonnenverwöhnten Südküste. Dies siehst du auch an der Landschaft. Während der Süden eher karg ist, wächst im Norden viel Grünes. Vor allem in den Wintermonaten ist der Norden sehr grün und blumenreich.
Wenn du gerne direkt am Meer wohnen möchtest, eignet sich z.B. Playa de San Marcos. Der Ort wirkt durch die vielen Hochhäuser (die früher meist Hotels waren) zunächst nicht allzu attraktiv. Deine Sichtweise wird sich vermutlich aber schnell ändern, wenn du einmal in einer der Hochhaus-Wohnungen gewohnt hast. Der Ausblick ist hier nämlich bilderbuchreif! Beim Blick aus dem Fenster oder vom Balkon denkst du hier, du würdest an einem Aussichtspunkt leben.
Ebenfalls gut und günstig haben wir schon in Los Silos, Buenavista del Norte und Bajamar gewohnt.
Was kostet ein Urlaub auf Teneriffa?
Wie teuer dein Urlaub auf Teneriffa wird, hängt von vielen Faktoren ab. Für einen einfachen Urlaub auf gutem Niveau sollten 75 Euro pro Tag für zwei Personen aber normalerweise reichen.
Ein Urlaub im Hotel ist aus unserer Erfahrung meist teurer als der Aufenthalt in einer Ferienwohnung. Wir selbst leben auf Teneriffa meistens in einem Apartment mit Küche, Waschmaschine und Internet und kochen überwiegend selbst. Zudem haben wir einen Mietwagen und unternehmen regelmäßig etwas. Im Durchschnitt sind wir damit zu zweit auf Lebenshaltungskosten von 1.578 Euro pro Monat gekommen.
Die Einzelheiten unserer persönlichen Kosten findest du in unserem Beitrag: Teneriffa Preise und Kosten – Wie viel kostet dein Urlaub?
Sofern du deinen Urlaub auf Teneriffa ebenfalls mit Ferienwohnung und Mietwagen verbringen möchtest, solltest du aus unserer Erfahrung mit ca. 50 bis 75 Euro pro Tag für zwei Personen kalkulieren. Mehr auszugeben ist natürlich einfach. Wenn du jeden Tag zweimal ins Restaurant gehst und eine luxuriöse Unterkunft mit Privatpool buchst, werden die Kosten auf jeden Fall höher liegen.
Beachten solltest du zudem, dass in der Hauptsaison (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr) die Preise deutlich ansteigen können. Auch die Flugpreise variieren manchmal stark. Wir sind schon für 29 Euro pro Person nach Teneriffa geflogen. Familienmitglieder haben aber auch schon 250 Euro pro Person für einen One-way Flug bezahlt. Aus unserer Erfahrung lohnt es sich früh zu buchen und beim Flugdatum nach Möglichkeit etwas flexibel zu sein.
Deine Tipps für einen günstigen Urlaub auf Teneriffa
Wir hoffen, dass dir unsere Tipps für einen günstigen Urlaub auf Teneriffa weiterhelfen können. Wir haben als Reiseblogger und Kanaren-Liebhaber mittlerweile viel Erfahrung auf Teneriffa sammeln können. Dennoch sind unsere Erfahrungen natürlich individuell und sicher nicht allumfassend. Daher freuen wir uns immer über weitere Erfahrungswerte und Tipps!
Wenn du Lust hast, deine eigenen Empfehlungen für Teneriffa zu teilen, kannst du dies gerne über das Kommentarfeld am Ende des Beitrags tun. Wir sind gespannt auf weitere Spartipps und sonstige Empfehlungen! Auch Fragen kannst du über die Kommentarfunktion natürlich gerne an uns richten.
Danke fürs Lesen und alles Liebe
Jenny & Christian
Schreibe einen Kommentar