// Keine Kommentare
Anzeige

Teneriffa-Abenteuer: Die Kanarische Insel Teneriffa bietet weit mehr als Sonne, Strand und Vulkane. Wer sich auf die Insel einlässt, entdeckt eine Vielzahl an ungewöhnlichen Aktivitäten, die abseits der bekannten Touristenpfade liegen. Inmitten bizarrer Felsformationen, üppiger Vegetation und kolonialem Erbe verbergen sich Erlebnisse, die selbst Vielreisende überraschen.

Wir möchten fünf besondere Unternehmungen vorstellen, die nicht nur inspirieren, sondern einen tiefen Einblick in das authentische Teneriffa ermöglichen. Auch ein Tagesausflug von Teneriffa nach La Gomera fügt sich ideal in diese originellen Pläne ein, ohne den natürlichen Rhythmus der Insel zu stören. Du wirst erfahren, wie du die Insel auf eine ganz neue, tiefgründige Weise erleben kannst – fernab vom Trubel und doch voller unvergesslicher Momente. Mach dich bereit für Teneriffa!


Opt In Image
Newsletter mit 9 Teneriffa Highlights

Trage dich in unseren Teneriffa Newsletter ein und erhalte als Bonus sofort unser kostenloses E-Book zu den 9 Teneriffa Highlights:

  • Als liebevolle PDF
  • Zahlreiche Bilder damit du weißt, was dich erwartet
  • Mit Standort-Angaben zum Klicken
  • Sofort downloaden und stöbern
  • + hilfreiche Urlaubsvorschläge mit unschlagbarem Preisleistungsverhältnis


Logos

Nächtliche Sternenbeobachtung im Teide-Nationalpark

Der Teide-Nationalpark ist nicht nur wegen des majestätischen Vulkans eindrucksvoll, sondern zählt zu den besten Orten in Europa zur Beobachtung des Nachthimmels. Aufgrund der klaren Luft und der Höhenlage hat sich der Park als internationales Observationsgebiet etabliert. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich die karge Vulkanlandschaft in ein Fenster zum Kosmos. Unter fachkundiger Führung lassen sich Sterne, Planeten und die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen.

Die Erfahrung, in fast völliger Dunkelheit auf dem Lavafeld zu stehen, umgeben von stiller Weite, ist von seltener Intensität. Wir sprechen hier nicht von einem flüchtigen Blick auf ein paar Sterne. Der Teide-Nationalpark wurde von der UNESCO zum Starlight Reserve erklärt, eine Auszeichnung, die nur Orten mit außergewöhnlicher Himmelsqualität verliehen wird.

Anzeige

Das bedeutet, dass die Lichtverschmutzung hier minimal ist und die Atmosphäre extrem klar ist. Stell dir vor, du stehst unter einem Himmel, der so dunkel ist, dass du die Milchstraße in ihrer vollen Pracht sehen kannst – ein Band aus Millionen von Sternen, das sich über das Firmament erstreckt. Es ist ein Anblick, der dich demütig macht und dir die unendliche Weite des Universums vor Augen führt.

Was macht diese Erfahrung so besonders?

Anzeige
*Neu* Kanaren News
Täglich aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel

 

Kanaren News

Dein Draht zu den Kanaren: Echt, nah, mittendrin. 🌊 Aktuelle News, die dich berühren. 📰 Dein tägliches Update zu Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera & El Hierro.

 

  • Keine Lichtverschmutzung: Die hohe Lage und die strengen Vorschriften im Park sorgen für eine fast völlige Abwesenheit von künstlichem Licht.
  • Klare Atmosphäre: Die trockene Bergluft bietet eine außergewöhnliche Transparenz für die Sternenbeobachtung.
  • Professionelle Ausrüstung: Viele Touren bieten hochwertige Teleskope und Erklärungen von Astronomen oder erfahrenen Guides.
  • Einzigartige Kulisse: Die bizarre Vulkanlandschaft des Teide bei Nacht ist an sich schon ein unvergessliches Erlebnis. Die roten und orangefarbenen Farbtöne des Sonnenuntergangs, die sich langsam in tiefes Schwarz verwandeln, bilden eine surreale Bühne für das Schauspiel am Himmel.
Ausblick Teide
Teneriffa-Abenteuer: Blick vom Wanderweg auf den Teide in der Ferne

Wir empfehlen dir, eine geführte Tour zu buchen. Die Guides kennen die besten Spots und können dir mit speziellen Laserpointern die verschiedenen Konstellationen und Planeten zeigen. Sie erzählen dir faszinierende Geschichten über die Mythologie der Sterne und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die wir über unser Universum haben. Pack dich warm ein, denn auch im Sommer kann es in dieser Höhe nachts kühl werden. Aber die Kälte ist ein kleiner Preis für eine der spektakulärsten Naturshows, die Teneriffa zu bieten hat.


Weinverkostung in historischen Bodegas im Orotava-Tal

Im fruchtbaren Norden Teneriffas erstreckt sich das traditionsreiche Orotava-Tal, das nicht nur durch seine Terrassenlandschaften besticht, sondern auch Heimat einzigartiger Weinkellereien ist. Hier entstehen charaktervolle Weine auf vulkanischem Boden, geprägt vom Mikroklima der Nordhänge. In den kleinen, familiengeführten Bodegas werden Besucher mit offenen Armen empfangen. Verkostungen führen durch autochthone Rebsorten wie Listán Negro oder Negramoll, begleitet von regionalen Spezialitäten wie Almogrote oder Gofio.

Der Besuch dieser Weinkeller bietet nicht nur Genuss, sondern auch kulturellen Tiefgang, da viele der Keller sich in jahrhundertealten Herrenhäusern befinden. Die Weinbautradition auf Teneriffa reicht Jahrhunderte zurück. Schon William Shakespeare erwähnte den Wein von den Kanarischen Inseln in seinen Werken. Das Orotava-Tal ist besonders bekannt für seine malvasia-Trauben, die einen süßen, aromatischen Wein ergeben, der einst an europäischen Königshäusern sehr geschätzt wurde.

Anzeige

Heute findest du hier außerdem eine Mischung aus alten Traditionen und modernen Weinbaumethoden. Bei einer Weinprobe in einer dieser Bodegas tauchst du tief in die lokale Kultur ein. Die Winzer erzählen dir mit Leidenschaft von ihrer Arbeit, von den Besonderheiten des vulkanischen Bodens, der den Weinen ihre unverwechselbare Mineralität verleiht, und von den Herausforderungen und Freuden des Weinbaus auf einer Insel.

Du wirst den Unterschied zwischen Weinen schmecken, die in traditionellen Holzfässern reifen, und solchen, die in modernen Edelstahltanks gelagert werden. Neben dem Wein werden oft auch lokale Delikatessen gereicht.

Teide Nationalpark Wolken La Orotava
Über den Wolken vor dem Tal von La Orotava

Stell dir vor, du probierst einen kräftigen Rotwein zu einem Stück Almogrote, einem würzigen Käseaufstrich aus La Gomera, oder einen frischen Weißwein zu einem Teller mit kanarischen Kartoffeln und Mojo-Soße. Es ist ein Fest für die Sinne und eine Gelegenheit, die authentischen Aromen Teneriffas kennenzulernen.

Bodegas

Einige der Bodegas, die wir dir empfehlen können:

Anzeige
  • Bodegas Monje: Eine der bekanntesten Bodegas, die auch Touren und Weinproben anbietet. Hier kannst du mehr über die Geschichte des kanarischen Weins erfahren.
  • Casa del Vino La Baranda: Ein Kulturzentrum für Wein, das auch ein Weinmuseum und ein Restaurant beherbergt. Ideal, um verschiedene Weine zu probieren und mehr über die lokalen Rebsorten zu lernen.
  • Bodegas Tajinaste: Bekannt für ihre preisgekrönten Weine und ihre engagierte Familienführung.

Wir raten dir, im Voraus einen Termin für eine Führung und Verkostung zu vereinbaren, da viele Bodegas klein und familiengeführt sind und ihre Kapazitäten begrenzt sind. Es ist eine Erfahrung, die nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern dir auch ein tieferes Verständnis für die reiche Kultur und Geschichte der Insel vermittelt.


Kunsthandwerk und Tradition in La Orotava erleben

La Orotava, ein architektonisches Juwel der Insel, birgt eine Fülle an kulturellem Erbe. In den gepflasterten Gassen des historischen Stadtkerns finden sich Manufakturen, die traditionelle kanarische Stickerei, Holzarbeiten und Töpferkunst auf höchstem Niveau pflegen. In den liebevoll restaurierten Innenhöfen der Bürgerhäuser kann man den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen und mehr über die überlieferten Techniken erfahren. Besonders eindrucksvoll sind die temporären Sandteppiche aus Vulkanasche, die jedes Jahr zu Fronleichnam entstehen und das Zusammenspiel von Religion, Kunst und Landschaft auf symbolträchtige Weise sichtbar machen.

La Orotava ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Stadt ist bekannt für ihre herrschaftlichen Kolonialhäuser mit ihren kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, die oft bis zu drei Stockwerke hoch sind. Diese Balkone sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch ein Symbol für den Wohlstand und den Geschmack der früheren Bewohner. Wenn du durch die Gassen schlenderst, wirst du kleine Ateliers und Werkstätten entdecken, in denen Kunsthandwerker ihr Handwerk ausüben.

Die kanarische Stickerei, bekannt als „Calado“, ist eine filigrane Technik, bei der Stofffäden herausgezogen und die verbleibenden Fäden kunstvoll miteinander verwoben werden, um durchbrochene Muster zu erzeugen. Es ist faszinierend, den Stickereien bei der Arbeit zuzusehen und zu sehen, wie aus einfachen Fäden wahre Kunstwerke entstehen. Auch die Holzverarbeitung hat eine lange Tradition auf Teneriffa. Von kunstvollen Möbeln bis hin zu Gebrauchsgegenständen wie dem „Gofio-Kanal“, einem speziellen Gefäß zur Zubereitung des typisch kanarischen Gofio, findest du hier eine Vielfalt an Holzarbeiten.

Anzeige
Kanarisches Haus La Orotava
Teneriffa-Abenteuer: Um das ursprüngliche Teneriffa zu erkunden, eignet sich ein Ausflug nach La Orotava

Die Töpferkunst, oft aus der lokalen Erde gefertigt, spiegelt ebenfalls die Verbundenheit der Inselbewohner mit ihrer natürlichen Umgebung wider. Ein absolutes Highlight, wenn du zur richtigen Zeit auf Teneriffa bist, ist das Fronleichnamsfest.

Jedes Jahr wird die Stadt La Orotava zu diesem Anlass mit unglaublichen Sandteppichen geschmückt. Künstler und Freiwillige arbeiten wochenlang daran, riesige Bilder aus farbiger Vulkanasche und Blumen auf den Straßen zu schaffen. Diese vergänglichen Kunstwerke sind ein Beweis für die Kreativität und den Glauben der Menschen auf Teneriffa und ein unvergesslicher Anblick.

Empfehlungen

Um das Beste aus deinem Besuch in La Orotava herauszuholen, empfehlen wir dir:

  • Besuche das Casa de los Balcones, ein prächtiges Herrenhaus, das heute ein Museum für kanarisches Kunsthandwerk beherbergt. Hier kannst du Stickereien und andere Handwerkskunst kaufen und den Handwerkern bei der Arbeit zusehen.
  • Schlendere durch die Altstadt und lass dich von der Architektur und den versteckten Innenhöfen verzaubern.
  • Wenn du zur Fronleichnamszeit dort bist, plane ausreichend Zeit ein, um die Sandteppiche zu bewundern.

Teneriffa-Abenteuer: Kajaktour entlang der Steilküste von Los Gigantes

Die bis zu 600 Meter hohen Felswände von Los Gigantes gehören zu den imposantesten Naturwundern Teneriffas. Vom Wasser aus offenbart sich ihre ganze Größe – ein idealer Ausgangspunkt für eine Kajaktour, bei der sich die Wildheit der Atlantikküste hautnah erleben lässt. In kleinen Gruppen und unter professioneller Anleitung gleitet man an der zerklüfteten Küste entlang, entdeckt versteckte Buchten und natürliche Meereshöhlen. Häufig begleiten Delfine das Boot, während Seevögel über den Klippen kreisen.

Anzeige

Die Kombination aus körperlicher Aktivität, landschaftlicher Dramatik und maritimer Stille macht dieses Erlebnis zu einem der eindrucksvollsten Abenteuer auf der Insel. Die Klippen von Los Gigantes, übersetzt „die Riesen“, machen ihrem Namen alle Ehre.

Sie stürzen fast senkrecht ins Meer und bilden eine atemberaubende Kulisse. Vom Land aus sind sie bereits beeindruckend, aber vom Wasser aus, in einem Kajak, spürst du ihre gigantische Präsenz auf eine ganz neue Art und Weise. Das Kajakfahren bietet dir die einzigartige Möglichkeit, versteckte Ecken der Küste zu erkunden, die mit größeren Booten unerreichbar sind.

Du kannst in kleine Höhlen paddeln, die vom Meer ausgewaschen wurden, und die faszinierenden Gesteinsformationen aus nächster Nähe betrachten. Das Geräusch des Wassers, das sanft gegen die Klippen schlägt, und die Rufe der Seevögel, die in den Felsspalten nisten, schaffen eine meditative Atmosphäre. Ein besonderes Highlight dieser Touren ist die Möglichkeit, Delfine und manchmal sogar Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Urlaubsorte auf Teneriffa Los Gigantes Steilfelsen
Blick auf die Steilküste bei Los Gigantes

Die Gewässer vor Los Gigantes sind ein beliebtes Gebiet für diese Meeressäuger. Es ist ein magischer Moment, wenn eine Gruppe von Delfinen neben deinem Kajak auftaucht und verspielt durch die Wellen springt. Wir legen großen Wert darauf, dass die Touren nachhaltig und respektvoll gegenüber der Tierwelt durchgeführt werden.

Anzeige

Worauf du bei deiner Kajaktour achten solltest:

  • Professionelle Anbieter: Wähle einen Anbieter mit erfahrenen Guides, die dir die Sicherheitshinweise geben und dich auf der Tour begleiten.
  • Kleine Gruppen: Touren in kleinen Gruppen bieten ein persönlicheres Erlebnis und ermöglichen es, flexibler auf die Gegebenheiten einzugehen.
  • Wetterbedingungen: Achte auf die Wettervorhersage. Bei starkem Wellengang kann das Kajakfahren herausfordernd sein.
  • Sonnenschutz: Vergiss nicht Sonnencreme, eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille.

Diese Tour ist ein echtes Abenteuer und bietet eine einzigartige Perspektive auf die dramatische Küstenlandschaft von Teneriffa. Es ist eine perfekte Mischung aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und der Chance auf unvergessliche Begegnungen mit der Meereswelt.


Heilende Stille im Wald von Anaga

Im äußersten Nordosten der Insel liegt das sagenumwobene Anaga-Gebirge, dessen nebelverhangene Lorbeerwälder zum UNESCO-Biosphärenreservat gehören.

Die Pfade durch diesen verwunschenen Teil Teneriffas führen vorbei an moosbewachsenen Bäumen, durch feuchte Schluchten und zu Aussichtspunkten mit Blick auf den endlosen Atlantik. In diesem fast mystischen Umfeld kann man sich der eigenen Wahrnehmung hingeben, fernab vom digitalen Alltag.

Auf geführten Achtsamkeitsspaziergängen lernen Besucher, die Rhythmen der Natur mit allen Sinnen zu erfassen. Es geht nicht um das Erreichen eines Zieles, sondern um das Eintauchen in einen Raum, in dem Zeit und Geräuschkulisse eine andere Bedeutung bekommen. Der Anaga-Wald ist ein Relikt aus der Tertiärzeit, eine Zeit, in der Lorbeerwälder weite Teile Europas bedeckten. Heute sind diese Wälder auf den Kanarischen Inseln und einige andere isolierte Orte beschränkt.

Anzeige

Die feuchte, nebelverhangene Atmosphäre und die üppige Vegetation verleihen dem Wald eine märchenhafte und geheimnisvolle Ausstrahlung. Du wirst das Gefühl haben, in eine andere Welt einzutauchen, weit weg von der Hektik des modernen Lebens.

Das Wandern im Anaga-Wald ist eine Wohltat für die Seele. Die dichte Vegetation filtert die Geräusche und schafft eine unglaublich ruhige Umgebung. Du hörst nur das Rauschen des Windes in den Bäumen, das Tropfen des Wassers von den Blättern und vielleicht das Zwitschern eines Vogels. Es ist der perfekte Ort, um abzuschalten, zur Ruhe zu kommen und dich wieder mit der Natur zu verbinden.

Landschaft Anaga Gebirge Sommer
Das Anaga Gebirge ist auch im August üppig grün und sorgt für schattige Wanderwege

Viele Wege im Anaga-Gebirge sind gut markiert und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Von kurzen, einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen, die mehrere Stunden dauern, ist für jeden etwas dabei. Wir empfehlen dir, bequeme Wanderschuhe zu tragen und etwas zu trinken und einen Snack mitzunehmen.

Besondere Erlebnisse im Anaga-Wald:

  • Der „Sendero de los Sentidos“ (Pfad der Sinne): Ein kurzer, barrierefreier Weg, der darauf abzielt, deine Sinne zu schärfen. Es gibt Stationen, an denen du die Natur riechen, fühlen und hören kannst.
  • Aussichtspunkte (Miradores): Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte im Anaga-Gebirge, die spektakuläre Blicke auf die Küste und das Meer bieten. Besonders beeindruckend ist der Mirador de Cruz del Carmen.
  • Geführte Achtsamkeitswanderungen: Einige lokale Anbieter führen spezielle Wanderungen durch, die darauf abzielen, die Teilnehmer für die Natur zu sensibilisieren und Achtsamkeit zu praktizieren.

Der Anaga-Wald ist ein Ort der heilenden Stille und der inneren Einkehr. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die unberührte Natur Teneriffas in vollen Zügen zu genießen.

Anzeige

Tagesausflug von Teneriffa nach La Gomera

Obwohl der Fokus dieses Artikels auf Teneriffa liegt, möchten wir dir einen Tagesausflug von Teneriffa nach La Gomera als perfekte Ergänzung zu deinen unvergesslichen Erlebnissen ans Herz legen. La Gomera, die kleine Schwesterinsel, ist nur eine kurze Fährfahrt entfernt und bietet eine völlig andere Atmosphäre und Landschaft.

Sie ist bekannt für ihre üppigen Lorbeerwälder, die denen im Anaga-Gebirge ähneln, aber noch ursprünglicher wirken, und für ihre einzigartige Pfeifsprache El Silbo Gomero, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Übergang von der lebhaften Teneriffa zur ruhigeren La Gomera ist faszinierend. Schon bei der Ankunft im Hafen von San Sebastián de La Gomera spürst du eine andere Energie. Die Insel ist weniger touristisch und bietet ein authentischeres kanarisches Erlebnis.

Was dich auf La Gomera erwartet

  • Nationalpark Garajonay: Dies ist das Herzstück der Insel und Heimat eines der größten und besterhaltenen Lorbeerwälder der Welt. Die Wanderwege schlängeln sich durch nebelverhangene Bäume, die mit Moos und Farnen bedeckt sind, und vermitteln das Gefühl, in einen prähistorischen Wald einzutauchen.
  • El Silbo Gomero: Diese einzigartige Pfeifsprache wurde von den Ureinwohnern entwickelt, um über die tiefen Täler und Schluchten der Insel hinweg zu kommunizieren. Auch heute noch wird sie von einigen Einwohnern gepflegt und du kannst in einigen Restaurants sogar Live-Vorführungen erleben.
  • Valle Gran Rey: Eine malerische Küstenregion mit kleinen Stränden und einer entspannten Atmosphäre, die besonders bei Aussteigern und Individualtouristen beliebt ist.
  • Miradores (Aussichtspunkte): La Gomera bietet spektakuläre Aussichten auf die zerklüftete Landschaft und das Meer. Der Mirador de Abrante mit seinem Glasboden ist besonders beeindruckend.
La Gomera wandern La Merica
Eindrücke der Wanderung von Arure über La Merica ins Valle Gran Rey

Wir empfehlen dir, eine geführte Tour für deinen Tagesausflug zu buchen, da dies die effizienteste Art ist, die Highlights der Insel zu sehen und mehr über ihre Geschichte und Kultur zu erfahren. Viele Touren beinhalten die Fährüberfahrt und einen Bus, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringt.

Alternativ kannst du auch ein Auto mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden, aber bedenke die kurvenreichen Straßen. Ein Tagesausflug nach La Gomera ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der Kanarischen Inseln zu erleben und einen Kontrast zu den Erlebnissen auf Teneriffa zu schaffen. Es ist außerdem ein Tag voller Entdeckungen, der dir die Einzigartigkeit dieser Inselgruppe noch einmal verdeutlichen wird.


Fazit: Eine Insel, viele unerwartete Wege

Teneriffa überrascht immer wieder mit seinen vielfältigen Facetten. Jenseits von Massentourismus, Sonnenschirm und Hotelbuffet bietet die Insel eine enorme Bandbreite an originellen Erlebnissen, die tief unter die Oberfläche führen. Ob zwischen Sternenlicht und Vulkangestein, Rebstock und Kolonialarchitektur, Kajak und Klippen – wer sich auf diese außergewöhnlichen Pläne einlässt, kehrt mit einer anderen Vorstellung von Teneriffa zurück.

Es ist eine Insel der Kontraste, voller überraschender Möglichkeiten, die es verdienen, entdeckt zu werden. Wir haben dir fünf Erlebnisse vorgestellt, die das Potenzial haben, deine Reise nach Teneriffa von einer bloßen Urlaubsreise in ein unvergessliches Abenteuer zu verwandeln. Es sind Momente, die über das Oberflächliche hinausgehen und dir die Möglichkeit geben, die wahre Seele der Insel kennenzulernen.

Denke daran, dass das wahre Reisen oft darin besteht, sich auf das Unerwartete einzulassen und die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Teneriffa bietet dir genau diese Möglichkeit. Wage es, neue Wege zu gehen, und du wirst mit Erinnerungen belohnt, die ein Leben lang halten. Also, worauf wartest du noch? Pack zudem deine Koffer und lass dich von Teneriffa verzaubern!

Anzeige
99 Teneriffa Sehenswürdigkeiten
Ausflüge, Orte, Aktivitäten & Geheimtipps

Cover 99 Teneriffa Sehenswürdigkeiten transparent Background

 

Kennst du schon unseren E-Book Reiseführer zu Teneriffa? Auf 122 Seiten erwarten dich hier die besten Ausflüge, Orte, Aktivitäten & Geheimtipps.

Wir haben die Insel selber über viele Monate erkundet und zeigen dir nur von uns persönlich ausgewählte Highlights. Schau ihn dir gleich an!

 

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert