Flug und Unterkunft sind gebucht und die Vorfreude auf die Kanaren ist riesig! Sonne, Strand und Meer sind schon greifbar nah! Nun fehlt nur noch der Mietwagen. Und genau da bekommen viele Urlauber derzeit einen Schreck. Denn die Mietwagenpreise auf den Kanaren sind seit Sommer 2021 deutlich gestiegen. Bevor Corona unsere Welt veränderte, waren Mietwagen auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Co. mal richtig günstig. Weniger als 10 Euro pro Tag waren bei längeren Mietzeiten der Standard.
Mittlerweile sind diese Preise nur noch eine schöne Erinnerung. 20 Euro pro Tag gelten mittlerweile als echtes Schnäppchen. In der Hauptreisezeit sind aber auch Preise von 50, 80 oder gar mehr als 100 Euro pro Tag keine Seltenheit. Besonders teuer werden Mietwagen auf den Kanaren vor allem zwischen Weihnachten und Neujahr sowie in den spanischen Sommerferien (Juli / August). Ein Preisanstieg in der kanarischen Hochsaison war auch vor Corona schon normal. Doch nun ist das Angebot zeitweise so knapp, dass die Mietwagen nicht nur teuer, sondern gar nicht mehr verfügbar sind. Mit anderen Worten: Ausgebucht!
Wenn auch du dich gerade in der Situation befindest, dass du dringend einen Mietwagen für deinen Kanaren-Urlaub suchst, kann dieser Beitrag einige Ideen und Lösungsansätze bieten. Alternativ zum Mietwagen kann auch der öffentliche Linien-Bus (mehr dazu unten) oder ein Taxi bzw. Shuttle-Bus eine Lösung sein. Sofern du nach einem Transfer vom Flughafen zur Unterkunft suchst, wirst du z.B. bei AnzeigeShuttle Spain fündig.

Warum sind die Mietwagen auf den Kanaren teurer geworden?
Kurz und knapp schauen wir zunächst einmal auf den Grund des Problems. Es heißt Corona. Genauer gesagt hat Covid 19 zwei Probleme verursacht:
- Lockdowns und die sinkende Tourismus-Nachfrage haben die Mietwagen Anbieter auf den Kanaren dazu gezwungen, ihre Fahrzeug-Flotte zu verkleinern. Die meisten Mietwagen Anbieter mussten zwischen 50% und 80% ihrer Fahrzeuge verkaufen, um überlebensfähig zu bleiben. Die Kosten für Parkplätze, Instandhaltung, etc. hätten sonst nicht weiter gedeckt werden können.
- Seit Sommer 2021 sind der Tourismus und damit auch die Nachfrage nach Mietwagen fast auf das Niveau vor der Pandemie gestiegen. Die kanarischen Mietwagen Anbieter würden ihre Fahrzeug-Flotten gerne wieder aufstocken. Allerdings sind Neuwagen derzeit knapp. Grund ist die sogenannte Chipkrise. Die Nachfrage nach Halbleitern, die eine wichtige Rolle für die Elektrik im Auto spielen, ist größer als das Angebot. Die Auswirkung ist so groß, dass Automobil-Hersteller sogar wieder Kurzarbeit anmelden. Details zur Halbleiter- bzw. Chipkrise kannst du hier nachlesen.
Letztlich lässt sich das Problem auf einen Satz reduzieren: Die Nachfrage ist höher als das Angebot, darum steigen die Preise.

Wo sind Leihwagen auf den Kanaren erhältlich?
Trotz Preisanstieg und hoher Nachfrage, ist es auf den Kanaren noch möglich, einen Mietwagen zu buchen. Im ersten Schritt empfehlen wir dir, bei den verschiedenen Mietwagen Anbietern und Vergleichsportalen zu suchen. Hierbei ist eine frühzeitige Buchung von Vorteil. Wenn du mehrere Wochen oder besser noch Monate im Voraus reservierst, hast du zwei Vorteile:
- Die Verfügbarkeit ist höher und auch Fahrzeuge in günstigeren Preisklassen sind noch erhältlich
- Durch die bessere Verfügbarkeit sind die Preise meist deutlich niedriger als bei einer kurzfristigen Buchung
Doch das hilft dir natürlich nichts, wenn der Urlaub nun kurz bevorsteht oder du sogar schon auf den Kanaren bist. Aber so weißt du es zumindest fürs nächste Mal 😉 Um kurzfristig noch einen Mietwagen zu finden, listen wir nachfolgend mögliche Anbieter und Vergleichsportale für die kanarischen Inseln auf.
Wir selbst haben bereits mehrfach gute Erfahrungen mit Mietwagen von Autoreisen, Cicar sowie Top Car gemacht. Auch von Plus Car haben wir bereits Gutes gehört.

Mietwagen Anbieter auf Teneriffa
Um einen Mietwagen auf Teneriffa zu leihen, kannst du z.B. bei den nachfolgenden Vergleichsportalen und Anbietern schauen. Dies sind aus unserer Erfahrung Anbieter, die seriös sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wenn du weitere Tipps für Mietwagen Anbieter auf Teneriffa hast, schreibe sie gerne ins Kommentarfeld am Ende des Beitrags.
Vergleichsportale:
Anzeige
Lokale Mietwagen Anbieter auf Teneriffa:
- Cicar Teneriffa (auch mit Filialen am Hafen)
- Cabrera Medina Teneriffa
- Autoreisen Teneriffa
- Top Car Teneriffa
- Plus Car Teneriffa
- PayLessCar Teneriffa
- Fair Car Rent
- Canarias Rentcar Teneriffa
- Tenecar Teneriffa
- Poul's Auto Teneriffa

Mietwagen Anbieter auf Gran Canaria
Auf Gran Canaria entsprechen die großen Mietwagen Firmen im Wesentlichen denen auf Teneriffa. Sofern du darüber hinaus Tipps für andere Mietwagen Anbieter auf Gran Canaria hast, hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Beitrag.
Vergleichsportale:
Anzeige
- Billiger Mietwagen Gran Canaria
- Auto Europe Gran Canaria
- Rentalcars Gran Canaria
- Do you Spain Gran Canaria
Lokale Mietwagen Anbieter auf Gran Canaria:
- Cicar Gran Canaria (auch mit Filialen am Hafen)
- Cabrera Medina Gran Canaria
- Autoreisen Gran Canaria
- Top Car Gran Canaria
- Plus Car Gran Canaria
- PayLessCar Gran Canaria
- Fair Car Rent
- Tirma Rent a car

Mietwagen Anbieter auf Lanzarote
Die Links zu den von uns präferierten Mietwagen Anbietern und Vergleichsportalen für Lanzarote findest du nachfolgend.
Vergleichsportale:
Anzeige
Lokale Mietwagen Anbieter auf Lanzarote:
- Cicar Lanzarote (auch mit Filialen am Hafen)
- Cabrera Medina Lanzarote
- Autoreisen Lanzarote
- Top Car Lanzarote
- Plus Car Lanzarote
- PayLessCar Lanzarote
- Fair Car Rent

Mietwagen Anbieter auf Fuerteventura
Auf Fuerteventura solltest du darauf achten, dass Mietwagen in der Regel nicht auf unbefestigten Straßen bzw. abseits der Straßen gefahren werden dürfen. Dies betrifft vor allem den beliebten Schotterweg nach Cofete. Die Fahrt auf Schotterwegen erfolgt auf eigene Gefahr, da gem. der Versicherungsbedingungen der meisten Mietwagen Anbieter der Schutz erlischt. Alternativ kannst du den Mietwagen in Morro Jable parken und von dort den öffentlichen 4×4 Allrad Bus nach Cofete nehmen. Den Fahrplan des Allrad Busses findest du hier.
Zum Vergleich der Preise für Mietwagen auf Fuerteventura findest du nachfolgend die entsprechenden Links.
Vergleichsportale:
Anzeige
- Billiger Mietwagen Fuerteventura
- Auto Europe Fuerteventura
- Rentalcars Fuerteventura
- Do you Spain Fuerteventura
Lokale Mietwagen Anbieter auf Fuerteventura:
- Cicar Fuerteventura (auch mit Filialen am Hafen)
- Cabrera Medina Fuerteventura
- Autoreisen Fuerteventura
- Top Car Fuerteventura
- Plus Car Fuerteventura
- PayLessCar Fuerteventura
- Fair Car Rent

Alternative 1: Auf Facebook suchen
Sofern dir die Mietwagen Angebote der örtlichen Firmen zu teuer sind oder einfach kein Leihwagen mehr verfügbar ist, kannst du dich auch privat nach einem Vermieter umschauen. Facebook-Gruppen können hierbei helfen. In den Gruppen erhältst du Kontakt zu örtlichen Guides, kleinen Autovermietungen oder Einheimischen, die vielleicht einen Tipp haben.
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen
Teilweise werden in Facebook-Gruppen auch private Autos zur Vermietung angeboten. Dies ist allerdings eine risikoreichere Option. Denn im Falle eines Unfalls musst du den Schaden meist selbst zahlen. Offiziell ist eine private Autovermietung in Spanien bzw. auf den Kanaren zudem verboten.
Tipp: Wenn du jemanden gefunden hast, der sein Auto gerne privat an dich vermieten möchte, könnt ihr euch an Fair Car Rent wenden. Dort können Privatautos, die jünger als 13 Jahre sind, offiziell zur Vermietung angeboten werden. Laut Anbieter sorgt die Allianz Versicherung für den Schutz der Vermietung.
In Facebook-Gruppen kannst du entweder nach Angeboten schauen oder aktiv fragen, ob jemand einen Tipp hat. Facebook-Gruppen, in denen du passende Angebote finden kannst, sind z.B. diese:
- Tenerife Remote Workers & Digital Nomads
- TENERIFE Expats & Locals
- Tenerife Forum
- Gran Canaria Digital Nomads
- Fuerteventura paradise on earth
- Lanzarote Waits For You

Alternative 2: Mietwagen Sharing
Wenn der Mietwagen deutlich teurer wird, als du erwartet hattest, kann auch ein Mietwagen Sharing (Carsharing) eine Option sein. Auf den Kanaren ist dies bislang nicht allzu verbreitet, sodass es keinen großen Anbieter hierfür gibt. Auf Teneriffa sowie auf Gran Canaria hast du die Option, einen Roller als Sharing-Konzept auf Zeit zu mieten. Angebote findest du über die App Lovesharing Motos rund um die Insel-Hauptstädte Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria.
Um ein Auto mit einem oder mehreren Personen zu teilen, musst du selbst aktiv werden. Du kannst z.B. vor Ort deine Urlaubs-Nachbarn fragen, ob Interesse an einem Mietwagen Sharing besteht. Dies lohnt sich vor allem, wenn eine Partei gerne vormittags unterwegs ist und die andere Partei das Auto eher nachmittags nutzen möchte. In diesem Fall könnt ihr euch die Kosten für den Mietwagen gut teilen. Da viele Autovermietungen (z.B. Cicar, Autoreisen, Top Car, etc.) anbieten, dass ein zweiter Fahrer kostenlos registriert werden kann, sind beide Parteien auch versichert.
Eine andere Möglichkeit ist, dass ihr euch anfreundet und Ausflüge sogar gemeinsam mit dem Auto unternehmt.
Um Leute zu finden, die an einem Mietwagen Sharing interessiert sind, eignen sich zudem Facebook-Gruppen (siehe oben).

Alternative 3: Kanaren mit dem Bus erkunden
Die dritte Alternative ist unserer Ansicht nach die beste. Falls ein Mietwagen auf den Kanaren einfach zu teuer oder nicht verfügbar ist, kannst du alternativ den öffentlichen Linien-Bus nutzen. Auf allen kanarischen Inseln ist öffentlicher Nahverkehr verfügbar. Oft erreichst du damit sogar die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Zudem verbinden die Busse auch die Flug- und Fährhafen mit den wichtigsten Orten und Touristenregionen.
Oft ist die Fahrt mit dem Bus nach den derzeitigen Mietwagenpreisen sogar die günstigste Fortbewegungsmöglichkeit. Für die Kanaren sind die Bus-Fahrpläne unter folgenden Links aufrufbar:
- Teneriffa: TITSA (es gibt z.B. Bus-Verbindungen zur Teide Seilbahn, in die Masca Schlucht, ins Anaga Gebirge, etc.)
- Gran Canaria: Guaguas Global (Bus-Verbindungen u.a. nach Maspalomas, Puerto de Mogán, Las Palmas, Teror, etc.)
- Lanzarote: Intercity Bus Lanzarote
- Fuerteventura: Tiadhe (Bus-Verbindung sogar mit 4×4 Allrad Bus nach Cofete)
- La Palma: TILP
- La Gomera: GuaguaGomera (auch einige Startpunkte für Wanderungen im Garajonay Nationalpark werden angefahren)
- El Hierro: TransHierro

Alternative 4: Organisierte Ausflüge auf den Kanaren
Sofern dir die Fahrt mit dem Linien-Bus zu umständlich ist, kannst du auch einen organisierten Ausflug buchen. Meistens wirst du dabei direkt im Hotel abgeholt oder erreichst den Abholort innerhalb der touristischen Zentren fußläufig. Bei einem organisierten Ausflug kannst du die Highlights der Insel anschauen. Ohne, dass du dir Gedanken über Mietwagenpreise, Versicherungsbedingungen und Co. machen musst.
Ausflüge auf Teneriffa
Unsere Top 3 Empfehlungen für organisierte Ausflüge auf Teneriffa sind folgende:
Anzeige
- Teide-Wanderung mit Seilbahnfahrten: Abholung im Hotel in Costa Adeje, Playa de las Américas oder Los Cristianos (angeboten vom deutschen Auswanderer-Paar Steffi und Lothar, die auf unserem Blog schon mehrfach Gastautoren waren)
- Teide und Nord-Teneriffa: Große Sightseeing-Tour
- Teneriffa: Inselrundfahrt

Ausflüge auf Gran Canaria
Auf Gran Canaria sind diese 3 Ausflüge aus unserer Sicht besonders lohnenswert:
Anzeige
- Insel-Highlights mit optionalem Mittagessen
- Gelände-Tagestour mit Mittagessen
- Ab Las Palmas: Die Highlights von Gran Canaria

Ausflüge auf Lanzarote
Wenn du auf Lanzarote bist, sollte ein Ausflug zu den Feuerbergen im Timanfaya Nationalpark auf keinen Fall fehlen! Leider fährt genau hier der Linien-Bus nicht hin. Daher ist ohne Mietwagen eine organisierte Tour empfehlenswert. Für Lanzarote ist dies unsere Top 3:
Anzeige
- Tagestour mit Vulkanen und Höhlen
- Halbtagestour zu den Feuerbergen im Süden von Lanzarote
- Ganztägige Bustour mit Panoramablick

Ausflüge auf Fuerteventura
Auch wenn du auf Fuerteventura deine Zeit gut am Strand bzw. Pool verbringen kannst, lohnt sich der ein oder andere Ausflug. Vor allem die Sanddünen in Corralejo sollte wohl jeder Tourist einmal gesehen haben. Unsere Top 3 Ausflüge mit Abholung im Hotel auf Fuerteventura sind dazu diese:
Anzeige

Mietwagen Kanaren – unser Fazit
Auch wenn es in der Vergangenheit einmal günstiger war einen Mietwagen auf den Kanaren zu leihen, gibt es nach wie vor gute Angebote. Wenn du nicht zur absoluten Hochsaison reist, sind Leihwagen normalerweise noch zu akzeptablen Preisen verfügbar. Es hilft hierbei, auf Vergleichsportalen sowie bei den verschiedenen Mietwagen Anbietern einen Preisvergleich zu machen. Oft kannst du mit etwas Recherchearbeit gutes Geld sparen.
Sofern es verfügbare Autos gibt, kannst du mit Autoreisen, Cicar oder Top Car nichts falsch machen. Durch die Vollkaskoversicherung ist das Mieten hier ohne Kopfschmerzen möglich.
Wie sind deine Erfahrungen zu Mietwagen auf den Kanaren? Hast du weitere Tipps, wo ein Leihwagen preisgünstig erhältlich ist? Oder sind noch Fragen zum Thema Mietwagen offen? Dann nutze hierfür gerne das Kommentarfeld unter dem Beitrag.
Wir wünschen dir eine schöne Zeit auf den Kanaren und – hoffentlich – viel Spaß mit deinem Mietwagen!
Alles Liebe
Jenny & Christian
Schreibe einen Kommentar