Herzlich willkommen auf unserem Fuerteventura Blog. Hier erhältst du die wichtigsten Informationen, die du für deinen Urlaub benötigst. Unser Reiseblog stellt dir hierzu die Top Sehenswürdigkeiten und die schönsten Orte der Insel vor. Da Fuerteventura vor allem schöne Strände zu bieten hat, zeigen wir dir natürlich auch hier die besten Highlights.
Wenn du deinen Urlaub auf Fuerteventura planst, reist du übrigens nach Spanien. Fuerteventura ist eine von insgesamt 7 kanarischen Inseln, die im Atlantik liegen. Geografisch gesehen befindet sich die Insel dabei sogar näher an Afrika als an Europa. Gerade einmal 120 Kilometer trennen Fuerteventura von der marokkanischen Küste. Und auch landschaftlich erinnert die Insel durch ihre langen Sandstrände und die Dünen in Corralejo fast schon an die afrikanische Sahara.
Da Fuerteventura jedoch zur Europäischen Union (EU) zählt, spricht man hier Spanisch und bezahlt in Euro. Du musst für deinen Urlaub als Deutscher oder Österreicher also kein Geld umtauschen und kannst z.B. auch deinen Handy-Tarif dank des EU-Roamings ohne Aufpreis nutzen.
Inhaltsverzeichnis
- Fuerteventura Blog - Die wichtigsten Informationen für deine Reise
- Die 3 bekanntesten Urlaubsorte der Insel
- Lieblingsorte auf unserem Fuerteventura Blog
- Fortbewegung auf Fuerteventura
- Wetter und beste Reisezeit
- Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura als Video
- Gibt es noch Informationen, die dir auf unserem Fuerteventura Reiseblog fehlen?
Fuerteventura Blog - Die wichtigsten Informationen für deine Reise
Zur Urlaubsplanung empfehlen wir dir zunächst die nachfolgenden Beiträge zu lesen. Hier erhältst du einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Highlights der Insel:
Die 3 bekanntesten Urlaubsorte der Insel
Wenn du einen klassischen Bade- oder Pauschalurlaub auf Fuerteventura verbringst, sind die Chancen hoch, dass du in einem der folgenden 3 Orte landest:
- Corralejo (Nord-Küste)
- Morro Jable (auf der Jandía Halbinsel an der Süd-Küste) oder
- Costa Calma (Süd-Küste)
Besonders sonnig ist es dabei tendenziell im Süden der Insel. Hier findest du auch einige der schönsten Sand-Strände, die besonders lang und breit sind. Doch auch Corralejo ist mehr als eine Reise wert. Denn hier wohnst du nah am Naturpark, der die großen Sand-Dünen beherbergt. Zudem hast du von hier aus gute Ausflugs-Möglichkeiten auf die Nachbarinseln Isla de Lobos und Lanzarote.
Alle Einzelheiten und Reisetipps erhältst du in den nachfolgenden Beiträgen unseres Reiseblogs:
Lieblingsorte auf unserem Fuerteventura Blog
Neben den bekanntesten Orten der Insel, stellen wir dir auf unserem Fuerteventura Blog natürlich auch unsere persönlichen Lieblingsorte vor. Dies sind vor allem:
- Betancuria: Die ehemalige Hauptstadt der Insel, wo es besonders grün und idyllisch ist
- El Cotillo: Ein schöner Fischerort mit toller Steilküste, die ideal zum Surfen und für den Sonnenuntergang geeignet ist
- Ajuy: Ein kleines Dorf an der West-Küste, wo du am Abend die Sonne im Meer versinken siehst
Alle diese Reiseziele haben eins gemeinsam: Hier gibt es keine großen Hotels und Resorts. Die Ferienstimmung ist also eher ruhig und durch Ferienwohnungen bestimmt. Dafür steht die Natur hier umso mehr im Vordergrund. Mehr zu diesen Lieblingsorten erfährst du auf unserem Fuerteventura Reiseblog in den folgenden Beiträgen:
Fortbewegung auf Fuerteventura
Wenn du deinen Urlaub nicht ausschließlich am Strand verbringen möchtest, stellt sich natürlich auch die Frage nach der Fortbewegung auf der Insel. Hierzu gibt es vor allem zwei gute Möglichkeiten:
- Du fährst mit dem Bus: Der Bus-Anbieter auf Fuerteventura heißt Tiadhe und verbindet viele Orte der Insel miteinander. Die Fahrpläne findest du auf der Webseite von Tiadhe.
- Du mietest ein Auto: Hierzu empfehlen wir dir einen Online-Preisvergleich über Portale wie AnzeigeBilliger Mietwagen oder AnzeigeAuto Europe. Innerhalb der Touristen-Orte sind die Mietwagen-Angebote oftmals viel teurer, sodass du bei der Online-Buchung häufig Geld sparen kannst.
Darüberhinaus kannst du dich innerhalb der Orte auch gut zu Fuß fortbewegen. Vor allem in den touristischen Zentren der Insel befinden sich überall Fußgängerwege oder Promenaden, auf denen du gut laufen kannst. Auch das Fahrrad fahren ist auf Fuerteventura gut möglich, da die Insel keine großen Steigungen bietet. Allerdings gibt es eher wenige Radwege, sodass du hier die meiste Zeit über am Straßenrand fährst.
Fahrten mit dem Taxi sind hingegen recht teuer. Daher raten wir dir eher zu einem Mietwagen oder zur Fahrt mit dem Bus. Alternativ kannst du auch an einem organisierten Ausflug teilnehmen, um deine Urlaubsinsel besser kennenzulernen. Empfehlenswert ist hierzu z.B. die Anzeige7-stündige Inselrundfahrt im Minibus, die von GetYourGuide angeboten wird. Hierbei besuchst du z.B. die Sand-Dünen in Corralejo und das Fischerdorf Ajuy.
Wetter und beste Reisezeit
Fuerteventura ist ein Reiseziel, das du ganzjährig gut bereisen kannst. Denn die Temperaturen sind immer recht mild und liegen auch im Winter noch bei knapp 20 Grad Celsius am Tag. Auch nachts kühlt es nicht allzu stark ab. Daher reisen viele Touristen auch in den Wintermonaten für einen Badeaufenthalt nach Fuerteventura. Die Haupt-Reisezeit liegt jedoch in den Sommermonaten, wenn das Thermometer auf bis zu 27 Grad Celsius klettert.
Eine Kurzübersicht des zu erwartenden Klimas findest du nachfolgend:
- Januar / Februar / März: Die Tages-Höchstwerte liegen bei etwa 19 bis 20 Grad Celsius, die Wasser-Temperatur bei etwa 18 Grad Celsius. Dich erwarten im Durchschnitt etwa 6 bis 7 Sonnenstunden pro Tag. Regen fällt durchschnittlich an 3 bis 4 Tagen pro Monat.
- April / Mai / Juni: Die Tages-Temperaturen steigen auf ca. 22 bis 24 Grad Celsius und auch das Meer erwärmt sich auf bis zu 20 Grad Celsius. Mit etwa 8 bis 10 Stunden scheint die Sonne nun noch häufiger und es regnet so gut wie gar nicht mehr.
- Juli / August / September: Jetzt ist der Sommer voll da! Die Sonne lacht bis zu 11 Stunden lang und Regen spielt in diesen Monaten eigentlich keine Rolle. Die Außen-Temperaturen liegen nun etwa bei sommerlichen 27 Grad Celsius. Das Meer erwärmt sich nun auf bis zu 22 Grad Celsius.
- Oktober / November / Dezember: Trotz des einkehrenden Winters ist es immer noch mild auf der Insel. Während die Temperaturen im Oktober noch bei ca. 24 Grad Celsius liegen, sinken sie im November und Dezember dann auf ca. 20 Grad Celsius. Mit bis zu 7 Stunden pro Tag kannst du aber immer noch viel Sonne erwarten. Hin und wieder kann auch etwas Regen fallen, der jedoch selten bleibt. Die Wasser-Temperaturen liegen immer noch bei etwa 20 Grad Celsius.
Zudem gibt es auf Fuerteventura häufig viel Wind. Daher ist die Insel auch bei Wind- und Kitesurfern sehr beliebt. Im Sommer sorgt der Wind zudem dafür, dass dir die Temperaturen nicht ganz so heiß vorkommen. Dies bedeutet jedoch auch eine höhere Sonnenbrandgefahr, sodass du dich immer gut vor der Sonne schützen solltest.
Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura als Video
Da aus unserer Sicht nichts ein Reiseziel so gut zeigen kann wie Filmaufnahmen, haben wir zu Fuerteventura auch ein YouTube Video veröffentlicht. Es zeigt dir die 10 schönsten Orte, die wir auf der Insel entdeckt haben. Schaue hier sehr gerne einmal rein, um einen noch besseren Eindruck der Insel zu erhalten:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gibt es noch Informationen, die dir auf unserem Fuerteventura Reiseblog fehlen?
Falls es noch Dinge gibt, die du für deinen Urlaub gerne wissen möchtest, kannst du uns natürlich immer gerne fragen. Hinterlasse hierzu am besten einen Kommentar unter dem Beitrag. Wir kennen uns auf den kanarischen Inseln mittlerweile sehr gut aus, da wir hier bereits mehrere Monate gelebt haben. Vor allem 2018 und 2019 haben wir hier viel Zeit verbracht.
Falls du selber noch Reisetipps zu Fuerteventura hast, freuen wir uns zudem sehr, wenn du diese hier teilst. Dann können auch andere Reisende von deinen Tipps und Erfahrungen profitieren, was großartig wäre! Nutze auch hierfür gerne die Kommentarfelder, um deine Tipps loszuwerden. Wir danken dir schon einmal für deine Mithilfe 🙂
Alles Liebe und einen schönen Urlaub
Jenny & Christian
6 Responses
Céline K.
Hallo zusammen, vielen Dank für die tollen Beiträge und für die tägliche Aktualisierung zur Corona Lage. Morgen fliegen wir nach Fuerteventura (Corralejo) da die Kanaren vorerst nicht mehr als Risikogebiet eingestuft sind. Wir sind unzählige Male bereits dort gewesen u.a. zum Kiten, Wellenreiten, Wandern, die Ruhe und Sonne genießen.
Seit Anfang September bin ich täglich auf eurer Seite gewesen und habe entschieden, falls wir fliegen dürfen, euch mit dem Kauf des Fuerte-Reiseführers zu unterstützen.
Frage: Darf man gleichzeitig auf einem Tablet und Handy downloaden oder ist der Kauf auf 1 Download begrenzt? Und sind die Wanderrouten auch dabei?
Danke für eine kurze- schnelle Antwort
Céline
unaufschiebbar.de
Liebe Céline,
vielen Dank erst mal für dein Feedback! Das freut uns natürlich sehr 🙂
Unser Reiseführer ist ein PDF Dokument, das du auf allen Geräten (Handy, Tablet, etc.) anschauen kannst. Es gibt hier keine Beschränkung hinsichtlich der Geräte-Anzahl. Es ist kein richtiger Wanderführer, aber wir haben auch einige Wandertipps mit drin.
Liebe Grüße und schon mal eine schöne Zeit in Corralejo 🙂
Jenny & Christian
Heidi Gensheimer
Hallo Jenny & Christian, danke für die ausführlichen Informationen, Tipps und Erklärungen. Plane für nächstes Jahr einen Urlaub auf Fuerteventura. Habe im vorhinein entweder El Cotillo, Corralejo oder Morro Jable in Betracht gezogen. Dank Eurer Beschreibungen der einzelnen Orte fällt die Entscheidung für mich leichter aus. Gratuliere euch zu diesem tollen Reiseblog.
unaufschiebbar.de
Hallo liebe Heidi,
vielen Dank für dein Feedback! Das freut uns sehr 🙂
Wir sind im Januar auch wieder auf Fuerteventura und freuen uns schon! Dann werden wir sicher auch noch den ein oder anderen weiteren Blog-Beitrag zu Fuerteventura veröffentlichen. Ab und an mal vorbei schauen lohnt sich also 😉
Wir wünschen dir schon mal eine tolle Reise und bis dahin weiterhin viel Vorfreude.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Sigrid
Hallo ihr beiden,
tolle Informationen über Fuertaventura. Wir werden die 7-stündige Rundfahrt buchen, allemal besser als selbst zu fahren.
Liebe Grüße, Sigrid
unaufschiebbar.de
Hallo Sigrid,
Danke für dein Feedback. Dann wünschen wir euch schon mal viel Spaß bei der Rundfahrt 🙂
Liebe Grüße
Jenny & Christian