Träumst du von einem umweltfreundlichen Urlaub inmitten der Natur, ohne auf Komfort zu verzichten? Dann könnte das Finca de Arrieta Eco Retreat genau das Richtige für dich sein! Diese außergewöhnliche Unterkunft auf Lanzarote bietet dir ein einzigartiges Glamping-Erlebnis, bei dem Nachhaltigkeit und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
Das Öko-Dorf bietet überwiegend Jurten, aber auch gemauerte Unterkünfte. Gemütliche Betten, hübsche Dekoration und liebevoll gestaltete Außenbereiche sorgen für einen angenehmen Wohnkomfort. Für Badespaß sorgen der Gemeinschaftspool sowie der nahegelegene Strand. Für Familien bietet die Finca de Arrieta zudem einen großen Kinderspielplatz mit Trampolin und Fußballfeld.

Das Eco Retreat befindet sich im Norden von Lanzarote in Tabayesco und ist nur einen zehnminütigen Spaziergang von der Playa de la Garita (dem Surferstrand von Arrieta) entfernt. Am Sandstrand kannst du den Surfern zuschauen und in die Casa de la Playa einkehren – ein gutes Meeresfrüchte-Restaurant direkt am Strand. Sofern du dich selbst in die Wellen stürzen möchtest, bietet die Finca hierfür kostenlose Surf- und Bodyboards.
Wir haben gemeinsam mit unseren Kindern eine Woche in der AnzeigeFinca de Arrieta verbracht und möchten unsere Erfahrungen hier mit dir teilen.


Trage dich in unseren Informations-Newsletter zu Lanzarote ein und erhalte als Dankeschön sofort ein kostenloses E-Book mit unseren 6 besten Geheimtipps für Lanzarote:
✓ Kostenlos und zum Sofort-Download
✓ Auf dem Smartphone, Tablet und PC/Laptop aufrufbar
+ hilfreiche Urlaubsvorschläge mit unschlagbarem Preisleistungsverhältnis
Finca de Arrieta Eco Retreat: Übernachten in der Jurte auf Lanzarote
„Ist das denn bequem genug?“, war die erste Frage, die uns durch den Kopf ging. In einer Jurte? Vermutlich schossen uns Erinnerungen ans Zelten mit Isomatte und Schlafsack in den Kopf, die noch aus Jugendtagen stammen. Doch solche Sorgen kannst du direkt streichen. Denn im Finca de Arrieta Eco Retreat sprechen wir über Luxus-Jurten. Wir sprechen über bequeme Betten mit dicken Matratzen und ausreichend Platz. Eine außergewöhnliche Übernachtung mit Komfort also.

Die Jurten sind in verschiedene Kategorien und Größen unterteilt. Alle Jurten verfügen über private Badezimmer. Unterschiede gibt es speziell bei der Küche (private Küche oder Gemeinschaftsküche) sowie bei der Größe des privaten Außenbereichs.

Grob lässt sich dabei folgende Unterscheidung treffen:
- Economy-Kategorie (Jurten-Zelt) für zwei Personen mit privatem Bad und Gemeinschaftsküche im Freien
- Luxus-Jurten mit privatem Bad und privater Küche
- Familien-Jurten mit privatem Bad und privater Küche sowie mehreren Betten bzw. mehreren Jurten auf einem Gelände (für bis zu sechs Personen)
Einige der Jurten bieten dabei sogar Meerblick.

Erfahrungen zur Royale Jurte
Wir selbst haben mit unseren beiden Kindern (zum Reisezeitpunkt 5 Jahre sowie 1 Jahr alt) in der Royale Jurte gewohnt. Sie verfügt über zwei Doppelbetten sowie zwei Einzelbetten. Da die Jurte groß ist, bietet sie auch ausreichend Platz für weitere Zustell- oder Babybetten.
Am besten hat uns der private Außenbereich gefallen. Die Highlights hier waren eindeutig der überdachte Wohn- und Kochbereich im Freien sowie die Outdoor-Badewanne. Vom erhöhten Sitzbereich im balinesischen Stil gab es sogar Meerblick. Allgemein konnte die Unterkunft durch ihre schöne Gestaltung und ausgewählte Dekoelemente bei uns punkten! 🙂

Durch den Wohn- und Kochbereich im Freien ist die Verbindung zur Natur stetig präsent. Dies hat uns vor Ort besonders gut gefallen! Bei unserem Aufenthalt im Dezember konnte es abends jedoch etwas frischer werden, sodass ein dickerer Pullover im Gepäck nicht fehlen sollte. Zudem haben wir einige Mücken erlebt, was angesichts der Moskitonetze in der Jurte ganzjährig vorzukommen scheint. Daher empfehlen wir dir, ggf. auch ein Mückenspray mitzunehmen.
Die Royale Jurte ist im balinesischen Stil gestaltet, was einen Hauch von Fernreisegefühl mit sich bringt. Am aussagekräftigsten sind hier wohl die Fotos der Jurte:
WLAN und arbeiten
Als Reiseblogger und digitale Nomaden ist für uns stets auch die WLAN-Verbindung wichtig. Hier hatten wir in der Finca de Arrieta keine Probleme. Im Wohnbereich unserer Jurten-Anlage gab es einen privaten Router, der für eine gute Verbindung gesorgt hat. Sowohl arbeiten als auch streamen waren hiermit problemlos möglich.
Die Anlage des Finca de Arrieta Eco Retreat
Neben den Jurten selbst ist speziell die Anlage der AnzeigeFinca de Arrieta ein Grund, hier seinen Urlaub zu verbringen. Die gesamte Anlage bietet Schotterstraßen aus dunklem Lavakies. Asphaltierte Wege gibt es hier also nicht, was die enge Verbindung zur Natur auf Anhieb verdeutlicht. Im vorderen Bereich findest du große Solarpanels, die sich teils sogar vollautomatisch je nach Sonnenstand mitbewegen. Hierdurch nutzt die Finca de Arrieta nachhaltig generierten Strom.

Auch beim Wasserverbrauch wird die nachhaltige Denkweise deutlich. In der Dusche befinden sich Wannen, mit denen nicht genutztes Wasser aufgefangen und zur Bewässerung der Pflanzen genutzt werden kann. Dies ist speziell dann der Fall, wenn du auf warmes Wasser wartest und das noch zu kalte Duschwasser ansonsten ungenutzt im Abfluss verschwindet.
Besonders hübsch gestaltet sind zudem die Gemeinschaftsbereiche. Hierzu gehören insbesondere:
- der Gemeinschaftspool
- die Gemeinschaftsküchen
- der Kinderspielplatz mit Fußball- und Beachvolleyball-Feld
- das Spielhaus für Kleinkinder
- die Tiere (Esel und Hühner)
- und der Honesty Shop, in dem du diverse Lebensmittel, Kosmetikbedarf und Grillkohle kaufen kannst

Weiterhin bietet das Finca de Arrieta Eco Retreat regelmäßig Events wie Yoga oder einen Paella-Abend. Hier kannst du andere Urlaubsgäste kennenlernen und möglicherweise sogar Freundschaften knüpfen.
Finca de Arrieta Eco Retreat mit Kindern
Für Familien ist das Finca de Arrieta Eco Retreat aus unserer Erfahrung ein absoluter Hit! Speziell unser fünfjähriger Sohn war vom ersten bis zum letzten Tag begeistert. Zum einen von der Jurte selbst, aber definitiv auch von der Anlage. Der schöne Kinderspielplatz, der Poolbereich mit Spielhaus sowie die Esel und Hühner haben für viel Abwechslung und Spaß gesorgt.

Mit den Tieren gab es zwei besondere Höhepunkte. Am eindrucksvollsten für unseren Sohn war es, frische Hühnereier direkt aus dem Stall zu holen, mit denen wir anschließend ein Frühstücks-Rührei zubereitet haben. Zudem war der Spaziergang mit den Eseln über das Gelände der Eco Finca ein schönes Erlebnis.

Da auf dem Gelände des Eco Retreats kaum Autos fahren (und wenn, dann nur sehr langsam), können Kinder hier ungefährdet spielen. Die Anlage bietet für Kinder viel Abwechslung und Raum zum Erkunden und Spielen. Daher können wir einen Familienurlaub in der Finca de Arrieta eindeutig empfehlen! 🙂
Weitere Unterkünfte im Finca de Arrieta Eco Retreat
Neben den bereits vorgestellten Jurten, bietet die Finca de Arrieta auch gemauerte Unterkünfte. Diese sind speziell im Sommer zu empfehlen, wenn du es innen gerne kühler magst. Zur Auswahl stehen hier folgende Unterkünfte:
- Lodges und Ferienhäuser mit einem Schlafzimmer
- Ferienhäuser mit zwei Schlafzimmern
- Ein Ferienhaus mit drei Schlafzimmern und privatem Pool
- Die Turm-Suite mit Meerblick
Alle gemauerten Unterkünfte verfügen über eine private Küche und mindestens ein privates Bad. Zudem bieten sie – ebenso wie die Jurten – private Außenbereiche, die im inseltypischen Stil für viel Naturverbundenheit sorgen. Hier gibt es u.a. Liegestühle, Sitzgruppen im Freien und einen Grill.

Der Standort Tabayesco
Das Finca de Arrieta Eco Retreat befindet sich im Norden von Lanzarote, dem weniger touristischen Teil der Insel. Von den typischen Touristenorten Playa Blanca, Puerto del Carmen und der Costa Teguise bist du hier spürbar entfernt.
Das Öko-Dorf befindet sich am Ortsrand von Tabayesco und grenzt an Arrieta. Zu Fuß bist du je nach Lage deiner Unterkunft in spätestens 10 Minuten am Strand mit Restaurant. Weitere Restaurants, Bars und einen Supermarkt erreichst du im Ortskern von Arrieta nach spätestens 15 Gehminuten.

Der nächstgelegene Strand ist die Playa de la Garita. Dieser Sandstrand ist ein Hotspot für Surfer und bietet eine entsprechend lockere Atmosphäre. Du wirst hier vielen Einheimischen begegnen. Ein Highlight ist die Einkehr in die Casa de la Playa, das Restaurant direkt am Strand. Hier kannst du frischen Fisch und Meeresfrüchte mit Blick auf den Atlantik genießen und dabei den Surfern beim Wellenreiten zuschauen.

Der Sandstrand eignet sich für Kinder gut zum Buddeln und Sandburgen bauen. Je nach Wellengang ist ein Bad im Atlantik mit viel Spaß verbunden, eignet sich jedoch weniger gut für kleinere Kinder. Tendenziell ist das Meer im Herbst und Winter etwas wellenreicher als im Sommer, sodass du den Strand je nach Reisezeit ggf. verschieden erlebst. Die beste Zeit für einen Badeurlaub in der Finca de Arrieta liegt zwischen Mai und September.
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen
Interessierst du dich für Ausflugstipps rund um die Finca de Arrieta? Dann empfehlen wir dir unseren Blogbeitrag zu besonders lohnenswerten Geheimtipps auf Lanzarote.

Klima und Wetter
Durch die Lage im Norden von Lanzarote, wirst du das Finca de Arrieta Eco Retreat öfter bewölkt erleben als den meist sonnigen Süden der Insel. Normalerweise ist es hier auch etwas kühler als rund um Playa Blanca. Sofern du im Winter nach Lanzarote reist, sind die Temperaturen in der Regel angenehm, aber nicht allzu warm. Du kannst hier Tageswerte zwischen 17 und 20 Grad Celsius erwarten, die nachts nur unwesentlich abkühlen.
Im Sommer bietet die Region ein besonders angenehmes Klima, das weniger heiß ist als im Süden. Werte zwischen 24 und 26 Grad Celsius sorgen dann für angenehmes Badewetter. Üblicherweise ist der Sommer auch die sonnenreichste Zeit rund um die Eco Finca.

Für wen die Finca de Arrieta richtig ist (und für wen nicht)
Aus unserer Erfahrung spricht das Finca de Arrieta Eco Retreat speziell die nachfolgenden Zielgruppen an:
- Natur- und Umweltfreunde: Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, wirst du das Off-Grid-Konzept lieben. Die Anlage wird mit Solarenergie betrieben.
- Glamping-Liebhaber: Statt eines klassischen Hotelzimmers erwarten dich liebevoll eingerichtete mongolische Jurten, rustikale Cottages und stylische Öko-Villen – mit allem Komfort, den du brauchst.
- Familien mit Kindern: Hier gibt es viel Platz zum Spielen, eine kleine Farm mit Tieren und eine entspannte Atmosphäre. Die Kinder können – je nach Alter – frei herumlaufen, während du in einer Hängematte die Seele baumeln lässt.
- Aktivurlauber & Outdoor-Fans: Die Finca liegt in der Nähe der Strände von Arrieta – perfekt für Surfer, Bodyboarder und Liebhaber von rauen Wellen. Auch Wanderer und Radfahrer kommen auf ihre Kosten.
- Erholungssuchende: Weit weg vom Massentourismus kannst du hier entschleunigen, in der Natur entspannen und den Sternenhimmel ganz ohne Lichtverschmutzung genießen.
Nicht geeignet ist die Finca de Arrieta aus unserer Erfahrung für Party- und Cluburlauber. Wenn du jeden Abend feiern möchtest, wirst du hier nicht glücklich, denn das Nachtleben ist eher ruhig. Auch für Luxusreisende mit 5-Sterne-Ansprüchen empfehlen wir eher eine andere Unterkunft. Die Finca de Arrieta bietet zwar viel Komfort, aber keinen klassischen Hotelservice mit Room-Service oder All-Inclusive-Buffets.

Unser Fazit zum Finca de Arrieta Eco Retreat
Das Finca de Arrieta Eco Retreat ist aus unserer Erfahrung die perfekte Wahl für Familien, Naturliebhaber und alle, die eine außergewöhnliche Unterkunft abseits des klassischen Hotel- oder Ferienwohnungsangebots suchen. Hier trifft Nachhaltigkeit auf Komfort, und die entspannte Atmosphäre macht es leicht, dem Alltag zu entfliehen. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken – von der kleinen Farm bis zu den weitläufigen Spielbereichen.
Wer Natur und Ruhe schätzt, wird sich hier genauso wohlfühlen wie aktive Urlauber, die die Strände und Landschaften Lanzarotes erkunden möchten. Das charmante Glamping-Erlebnis, kombiniert mit der umweltfreundlichen Philosophie, macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.
Wir können die AnzeigeFinca de Arrieta uneingeschränkt empfehlen und würden jederzeit wieder hier Urlaub machen!
Wir hoffen, dass dir unser Erfahrungsbericht weiterhilft. Sofern du noch offene Fragen zur Finca de Arrieta hast, schreibe sie gerne als Kommentar unter den Beitrag.
Alles Liebe und eine schöne Zeit auf Lanzarote wünschen dir
Jenny & Christian
Kennst du schon unseren E-Book Reiseführer zu Lanzarote? Auf 133 Seiten erwarten dich hier die besten Ausflüge, Orte, Aktivitäten & Geheimtipps.
Wir haben die Insel selber über viele Monate erkundet und zeigen dir nur von uns persönlich ausgewählte Highlights. Schau ihn dir gleich an!
Schreibe einen Kommentar