Seit dem 11. Januar 2021 benötigst du für Reisen von den Kanaren nach Deutschland einen Corona Test. Dies geht aus dem Beschluss der Bundesregierung vom 5. Januar 2021 hervor, der die bereits bestehende Muster-Quarantäneverordnung ergänzt. Der Corona Test wird damit für die Einreise nach Deutschland erforderlich, solange die Kanaren als Corona Risikogebiet gem. der RKI-Liste eingestuft sind. Derzeit gelten die Kanaren seit dem 20. Dezember 2020 wieder als Risikogebiet.
Die Umsetzung der Regeln für Rückkehrer aus Corona Risikogebieten regeln die einzelnen Bundesländer aber selbst. Daher solltest du stets die Regeln für das Bundesland anschauen, in dem du deinen Wohnsitz hast. Eine Übersicht zu den Regeln der Bundesländer findest du unter diesem Link.
In NRW beispielsweise hast du derzeit die Wahl, ob du einen Corona Test zur Einreise vorlegst und dann ohne Quarantäne nach Hause kannst oder ob du dich nicht testen lässt und stattdessen eine 10-tägige häusliche Quarantäne absolvierst. (Quelle: Land NRW)
Um auf den Kanaren einen Corona Test durchführen zu können, ist eine ärztliche Verschreibung (Rezept) erforderlich. Wenn du den Corona Test in einer Arztpraxis oder Klinik durchführen lässt, wird die ärztliche Verschreibung dort erstellt. Eventuell bekommst du davon dann gar nichts mit. Teilweise gibt es auch Angebote, bei denen du eine ärztliche Verschreibung mitbringen sollst oder bei denen du das erforderliche Rezept gegen Aufpreis dazu buchen kannst.
Übrigens: Wenn du auf den Kanaren nach einem Corona Test fragst, solltest du besser das Wort „Covid Test“ nutzen. Denn Corona bedeutet im Spanischen „Krone“ und wird daher nicht für SARS-CoV-2 genutzt. Die Canarios sprechen stattdessen von Covid oder Covid-19. Sofern du einen Antigen-Schnelltest haben möchtest, lautet die spanische Übersetzung hierfür z.B. „Test rápido de Antígeno Covid-19„.
Inhaltsverzeichnis
- Was passiert, wenn dein Corona Test auf den Kanaren positiv ist?
- Corona Test auf den Kanaren: Wo und wie teuer?
- Corona Test auf Teneriffa
- Corona Test auf Gran Canaria
- Corona Test auf Fuerteventura
- Corona Test auf Lanzarote
- Corona Test auf La Palma
- Ärztezentrum El Paso (Dr. Alexander Luthardt von Prondzynski und Dr. med. Ansgar Rembert)
- Claus Voss Centro Medico El Paso
- Centro Médico Cancajos
- Red Canaria Laboratorios (Santa Cruz de La Palma und Los Llanos de Aridane)
- Eurofins Megalab Canarias (Santa Cruz de La Palma und Los Llanos de Aridane)
- Laboratorio Análisis Clínicos Esteban Brito (Los Llanos de Aridane)
- Corona Test auf La Gomera
- Corona Test auf El Hierro
Was passiert, wenn dein Corona Test auf den Kanaren positiv ist?
Falls du auf den Kanaren positiv auf Corona getestet wirst, würde das bedeuten, dass du den Rückflug nicht antreten darfst. Du müsstest dann zunächst auf den Kanaren bleiben und dort für bis zu 14 Tage in Quarantäne.
Sofern du als Tourist (mit touristischer Beherbergung) für maximal 30 Tage auf den Kanaren bist, gibt es für diesen Fall jedoch eine Sonderversicherung der kanarischen Regierung mit der AXA. Diese Versicherung für (Kurzzeit-)Touristen würde zumindest die Kosten für den verlängerten Aufenthalt sowie eine ggf. notwendige ärztliche Behandlung übernehmen.
Die Details zur Corona Versicherung für Kanaren-Touristen kannst du hier nachlesen. Unser nachfolgendes Bild fasst zudem die wichtigsten Informationen zur Versicherung zusammen:
Corona Test auf den Kanaren: Wo und wie teuer?
Bei den nachfolgenden Corona Testmöglichkeiten auf den Kanaren haben wir uns vor allem auf deutsch- oder englischsprachige Angebote fokussiert. Aber auch einige spanischsprachige Angebote sind in der Übersicht enthalten.
Die Kosten für den Corona Test müssen Reisende, die keine Corona Symptome aufweisen, i.d.R. selbst bezahlen. Am günstigsten ist auf den Kanaren ein Antigen-Schnelltest. Diesen erhältst du i.d.R. für 30 bis 50 Euro (je nach Anbieter). Ein Antigen-Schnelltest reicht für die Einreise nach Deutschland i.d.R. aus (prüfe dazu aber bitte nochmals die Bedingungen des Bundeslands, in das du einreist).
Die nachfolgende Übersicht wurde von uns durch Recherchen zusammengestellt. Sie soll eine Hilfestellung für alle sein, die einen Corona Test auf den Kanaren durchführen möchten. Die Übersicht erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sofern dir noch weitere Ärztezentren oder Arztpraxen auf den Kanaren bekannt sind, die Corona Tests für Reisende anbieten, hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Beitrag. Wir sind für jeden weiteren Hinweis sehr dankbar!
Corona Test auf Teneriffa
Auf Teneriffa bieten u.a. die folgenden Arztpraxen und Labore Testmöglichkeiten für Corona (Covid-19) an:
Gemeinschaftspraxis El Médano (Teneriffa Süd)
Quelle für die Informationen: Praxis-Webseite
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, ELISA sowie Antigentest)
- Öffnungszeiten (laut Webseite): Montags bis Donnerstags von 8:45 bis 17:00 Uhr sowie Freitags und Samstags von 8:45 bis 13:00 Uhr
- Deutschsprachige Praxis
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 922 177 527 sowie mobil +34 600 866 644
- Per E-Mail unter [email protected] oder über das Kontaktformular auf der Webseite
- Adresse: Calle Teobaldo Power 5, 38612 El Médano (ca. 8 Fahrminuten vom Flughafen Teneriffa Süd entfernt)
Deutsches Ärzte Zentrum (Playa de las Américas)
Quelle für die Informationen: Hinweis von Andrea (Danke!) sowie Webseite des Deutschen Ärzte Zentrums
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test sowie Antigen-Schnelltest)
- Öffnungszeiten (laut Webseite): Montags bis Freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr (Sprechstunden, ansonsten auch 24 Stunden Rufbereitschaft)
- Deutschsprachige Praxis
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 922 79 29 08 (24 Stunden Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Per E-Mail unter [email protected]
- Adresse: Av. V Centenario, 38660 Playa de la Américas
Centro de la Salud Guerrero, Viktor Lerke (Puerto de la Cruz)
Quelle für die Informationen: Praxis-Webseite
- Testung auf SARS-CoV-2 (Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten: 70 Euro pro Person (ein Hausbesuch ist für eine Extragebühr von 50 Euro ebenfalls möglich)
- Deutschsprachige Praxis
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon (auch WhatsApp): +34 619 927 310
- Per E-Mail unter [email protected]
- Adresse: Centro de la Salud Guerrero S.L., Carr. Botánico, 17, 38400 Puerto de la Cruz
Dra. Krystyna Maria Luczyn (Puerto de Santiago)
Quelle für die Informationen: Praxis-Webseite sowie Kommentar von Matt (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2
- Kosten: 40 Euro pro Person für den Antigen-Schnelltest
- Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr
- Deutsch- spanisch, und englischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 674 264 858
- Per E-Mail unter [email protected]
- Adresse: Av. Quinto Centenario, 36, Local 1, 38683 Puerto de Santiago
Red Canaria Laboratorios (verschiedene Standorte auf Teneriffa)
Dieses Angebot ist nur auf Spanisch verfügbar. Du kaufst den Corona Test im Online Shop und gehst mit der Kaufbestätigung dann zum Labor. Für den PCR Test sowie den Antikörpertest kannst du die ärztliche Verschreibung direkt dazu buchen. Einen Antigentest kannst du hier nur ohne Rezept kaufen. Du müsstest dann selbst eine ärztliche Verschreibung hierfür besorgen. Die Ergebnisse erhältst du innerhalb von 8 bis 72 Stunden.
Quelle für die Informationen und Online-Shop: Webseite von Red Canaria Laboratorios
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- PCR Test: 90 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Antikörpertest: 40 Euro (mit Rezept)
- Antigen-Schnelltest: 30 Euro (ohne Rezept, d.h. du musst das Rezept selbst besorgen)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (online im Rahmen des Kaufprozesses)
- Standorte der Labore, wo der Corona Test auf Teneriffa durchgeführt werden kann:
- La Orotava: Laboratorio Ángel Lorenzo, Calle Calvario, 6, 38300 La Orotava
- Costa Adeje: Laboratorio Torviscas, Calle Castilla local 23 Edificio Rio Center Torviscas Costa Adeje, 38660 Adeje
- San Isidro: Laboratorio San Isidro SLP, Calle de Erese, 2, oficina 2, 38611 San Isidro
- La Laguna: Laboratorio Clara Rodríguez Rodríguez, Plaza del Dr. Olivera, Número 12, 38202 San Cristóbal de La Laguna
- La Laguna: Laboratorio De Análisis Clínicos Damián Trujillo, Calle Nuñez de la Peña, 92, 38203 San Cristóbal de La Laguna
- Güímar: Laboratorio José Curbelo Gil, Av.de Santa Cruz, 44, 38500 Güímar
Family doctors (Costa Adeje)
Quelle für die Informationen: Webseite von Family doctors
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test und Antigen-Schnelltest)
- Haus- und Hotelbesuche möglich
- Übersetzungsservice u.a. ins Deutsche und Englische
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 922 925 851 oder +34 922 889 760
- Per E-Mail unter [email protected]
- Standorte:
- Av. Virgen de Guadalupe, 2 – Loc. 3 (C. Com. Mar Bella), 38679 Costa Adeje (täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet)
- Av. Bruselas, 10 – Loc. 22 (C. Com. San Miguel 1), 38679 Costa Adeje (geöffnet Montags bis Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie von 17:00 bis 21:00 Uhr und Samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr)
Corona Test auf Gran Canaria
Auf Gran Canaria findest du u.a. die folgenden Testmöglichkeiten für Covid-19:
Red Canaria Laboratorios (Vecindario und Las Palmas de Gran Canaria)
Dieses Angebot ist nur auf Spanisch verfügbar. Du kaufst den Corona Test im Online Shop und gehst mit der Kaufbestätigung dann zum Labor. Für den PCR Test sowie den Antikörpertest kannst du die ärztliche Verschreibung direkt dazu buchen. Einen Antigentest kannst du hier nur ohne Rezept kaufen. Du müsstest dann selbst eine ärztliche Verschreibung hierfür besorgen. Die Ergebnisse erhältst du innerhalb von 8 bis 72 Stunden.
Quelle für die Informationen und Online-Shop: Webseite von Red Canaria Laboratorios
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- PCR Test: 90 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Antikörpertest: 40 Euro (mit Rezept)
- Antigen-Schnelltest: 30 Euro (ohne Rezept, d.h. du musst das Rezept selbst besorgen)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (online im Rahmen des Kaufprozesses)
- Standorte der Labore, wo der Corona Test auf Gran Canaria durchgeführt werden kann:
- Vecindario: Labor Fernando Martinez Segura, Av. de Canarias, 272, 35110 Vecindario
- Las Palmas de Gran Canaria: Laboratorio Luis Jorge Giner Díaz, Calle León y Castillo, 64, 35003 Las Palmas de Gran Canaria
Laboratorios Dr. Manuel Oliver SLP (Las Palmas de Gran Canaria und Telde)
Quelle für die Informationen: Webseite Dr. Oliver SLP
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Standorte der Labore, wo der Corona Test auf Gran Canaria durchgeführt werden kann:
Hospitales San Roque Universitarios (Maspalomas und Las Palmas de Gran Canaria)
Quelle für die Informationen: Webseite Hospitales San Roque sowie Kommentar von Jonas (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten: 15 Euro p.P. für den Antigen-Schnelltest
- Der Schnelltest erfolgt ohne Terminvereinbarung
- Spanischsprachig und teilweise auch englischsprachig
- Kontakt: +34 928 40 40 40
- Standorte der Labore, wo der Corona Test auf Gran Canaria durchgeführt werden kann:
HPS – Hospital Perpetuo Socorro (Las Palmas de Gran Canaria)
Quelle für die Informationen: Webseite HPS und Hinweis von Anselm (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test und Antigen-Schnelltest)
- Kosten: PCR Test 125 Euro pro Person, Antigen-Schnelltest 30 Euro pro Person
- Spanischsprachig
- Kontakt: +34 928 49 99 00
- Adresse: Calle León y Castillo, 407, 35007 Las Palmas de Gran Canaria
Corona Test auf Fuerteventura
Auch auf Fuerteventura kannst du vor der Reise nach Deutschland einen Corona Test absolvieren. Die CenMed Kliniken bieten beispielsweise sowohl den Antigen Schnelltest als auch einen PCR Test an. Wir selbst waren bereits zweimal bei CenMed in Corralejo und haben gute Erfahrungen hier gemacht.
CenMed Kliniken (verschiedene Standorte auf Fuerteventura)
Quelle für die Informationen: Webseite der CenMed Kliniken
- Testung auf SARS-CoV-2 (Antigen Schnelltest mit 20-minütiger Auswertungsdauer, PCR Test sowie ELISA)
- Kosten:
- 40 Euro pro Person für den Antigen Schnelltest (nach telefonischer Auskunft)
- 129 Euro pro Person für den PCR Test (wir danken Petra für die Info hierzu)
- Englischsprachig und je nach Standort und Mitarbeitern auch deutschsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 828 915 254 (je nach Standort auch gesonderte Rufnummern, siehe unten)
- Per E-Mail unter [email protected] (je nach Standort auch gesonderte Mail-Adressen, siehe unten)
- Standorte:
- Corralejo: Calle Pedro y Guy Vandaele, n° 3, 35660 Corralejo (Tel: +34 828 915 254, E-Mail: [email protected])
- Caleta de Fuste: Avenida Alcalde Juan Ramón Soto Morales, 11, 35610 Castillo Caleta de Fuste (Tel: +34 928 163 755, E-Mail: [email protected])
- Costa Calma: Avenida Jahn Reisen, 37, 35627 Costa Calma (Tel: +34 928 875 654, E-Mail: [email protected])
- Esquinzo: Calle Escanfraga, Nr. 36, 35626 Esquinzo (Tel: +34 928 544 239, E-Mail: [email protected])
- Morro Jable: Avenida del Saladar, n°1, 35626 Morro Jable (Tel: +34 928 541 845, E-Mail: [email protected])
Red Canaria Laboratorios (Puerto del Rosario)
Dieses Angebot ist nur auf Spanisch verfügbar. Du kaufst den Corona Test im Online Shop und gehst mit der Kaufbestätigung dann zum Labor. Für den PCR Test sowie den Antikörpertest kannst du die ärztliche Verschreibung direkt dazu buchen. Einen Antigentest kannst du hier nur ohne Rezept kaufen. Du müsstest dann selbst eine ärztliche Verschreibung hierfür besorgen. Die Ergebnisse erhältst du innerhalb von 8 bis 72 Stunden.
Quelle für die Informationen und Online-Shop: Webseite von Red Canaria Laboratorios
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- PCR Test: 90 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Antikörpertest: 40 Euro (mit Rezept)
- Antigen-Schnelltest: 30 Euro (ohne Rezept, d.h. du musst das Rezept selbst besorgen)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (online im Rahmen des Kaufprozesses)
- Adresse: Red Canaria Laboratorios, Calle Extremadura, 35600 Puerto del Rosario
Corona Test auf Lanzarote
Auch auf Lanzarote gibt es Niederlassungen der CenMed Kliniken, die den Corona Test anbieten. Zudem führen auch das Centro Medico Elvia, die Dr. Mager Gesundheitszentren sowie die Eurokliniken Corona Tests auf Lanzarote durch.
Centro Medico Elvia (Puerto del Carmen)
Quelle für die Informationen: Tipp von Wübke per E-Mail an uns (Danke nochmals!)
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen
- Testung auf SARS-CoV-2 (u.a. Antigen-Schnelltest)
- Kosten: 20 Euro pro Person (Preis für Gäste des Hotels Las Costas, als Nicht-Hotelgast ggf. teurer)
- Kontaktmöglichkeiten: +34 928 514 077 oder +34 625 342 412
- Adresse: Avenida de las Playas, Bajos Hotel Lanzarote Village Playa pocillos, 35510 Tias
Clínica Jorgani (Costa Teguise)
Quelle für die Informationen: Klinik-Webseite
- Testung auf SARS-CoV-2 (Antigen-Schnelltest, PCR Test und Antikörper-Schnelltest)
- Kosten:
- Antigen-Schnelltest (Ergebnis in 15 Minuten): 30 Euro pro Person (75 Euro für die Testung im Hotel)
- PCR Test (Ergebnis nach 48 Stunden): 125 Euro pro Person (145 Euro für die Testung im Hotel)
- Antikörpertest (Ergebnis in 15 Minuten): 30 Euro pro Person (65 Euro für die Testung im Hotel)
- Englischsprachig
- Zwischen 8:00 und 19:00 Uhr kannst du auch ohne Termin zum Corona Test in die Klinik kommen
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 928 346 868
- Per E-Mail unter [email protected]
- Adresse: C.C Calipso, Av. de las Islas Canarias, 5, 35508 Costa Teguise
CenMed Kliniken (verschiedene Standorte auf Lanzarote)
Quelle für die Informationen: Webseite der CenMed Kliniken
- Testung auf SARS-CoV-2 (Antigen Schnelltest mit 20-minütiger Auswertungsdauer, PCR Test sowie ELISA)
- Kosten:
- 40 Euro pro Person für den Antigen Schnelltest (nach telefonischer Auskunft)
- 129 Euro pro Person für den PCR Test (wir danken Petra für die Info hierzu)
- Englischsprachig und je nach Standort und Mitarbeitern auch deutschsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 928 826 686
- Per E-Mail unter [email protected] (je nach Standort auch gesonderte Mail-Adressen, siehe unten)
- Standorte:
- Costa Teguise: Hotel Coronas Playa, Avenida del Mar, 26, local 1-2, 35508 Costa Teguise (E-Mail: [email protected])
- Playa Blanca: Calle Las Maretas Nr. 12, 35580 Playa Blanca (E-Mail: [email protected])
Dr. Mager Gesundheitszentren (verschiedene Standorte auf Lanzarote)
Quelle für die Informationen: Webseite der Dr. Mager Gesundheitszentren
- Testung auf SARS-CoV-2 (Antigentest, PCR Test, Antikörper-Schnelltest sowie ELISA)
- Öffnungszeiten: Montags bis Freitags sowie an Feiertagen von 10:00 bis 13:00 Uhr (Samstags und Sonntags nach Vereinbarung)
- Deutsch- und englischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (hier kannst du deinen Termin online machen)
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 649 973 366 (24-Stunden Notfalldienst, je nach Standort auch gesonderte Rufnummern, siehe unten)
- Per E-Mail unter [email protected]
- Standorte:
- Playa Blanca: Avenida del Varadero, 30, 35580 Playa Blanca (Tel: +34 928 517 938)
- Costa Teguise: Avenida de las Islas Canarias, 35509 Costa Teguise (Tel: +34 928 395 098)
- Puerto del Carmen: Avenida de las Playas, 37, 35510 Puerto del Carmen (Tel: +34 928 512 611)
Eurokliniken / Deutsch Britische Kliniken (verschiedene Standorte auf Lanzarote)
Quelle für die Informationen: Webseite der Euro Kliniken
- Testung auf SARS-CoV-2 (Antigen-Schnelltest, PCR Test sowie Antikörper-Schnelltest)
- Englischsprachig und teilweise auch deutschsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: +34 928 513 027
- Per E-Mail unter [email protected]
- Standorte:
- Deutsch Britische Klinik Playa Blanca: Frente Hotel White Suites, Calle Janubio, 1, 35580 Playa Blanca
- Euroklinik Playa Blanca: CC Iberostar Lanzarote Park, Av. Archipiélago, 7, Local 10, 35580 Playa Blanca (nahe des Hafens)
- Deutsch Britische Klinik Puerto del Carmen: Avenida de las Playas, 100, Escalera 1 local 88, 35510 Puerto del Carmen
- Deutsch Britische Klinik Costa Teguise: Centro Comercial Tandarena local 25, 35508 Costa Teguise
- Euroklinik Costa Teguise: Frente Hotel Lanzarote Gardens, Avenida de las Islas Canarias, 13, 35508 Costa Teguise (nahe des Aquariums)
Corona Test auf La Palma
Auf La Palma findest du überwiegend spanischsprachige Angebote für den Corona Test. Das Centro Medico El Paso mit dem deutschsprachigen Arzt Claus Voss bietet aber auch einen Corona Schnelltest an. Wir danken Sabine für den Hinweis hierzu!
Ärztezentrum El Paso (Dr. Alexander Luthardt von Prondzynski und Dr. med. Ansgar Rembert)
Quelle für die Informationen: Webseite des Ärztezentrums sowie Kommentare von Katrin und Dr. Rembert (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2 (Schnelltest)
- Kosten: 40 Euro pro Person
- Deutsch-, englisch- und spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontakt:
- Tel: +34 922 49 72 87
- Mobil: Dr. von Prondzynski +34 678 87 93 34 / Dr. Rembert +34 722 34 96 95
- WhatsApp: Dr. Rembert +34 722 34 96 95 (unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Adresse und Ausweisnummer)
- Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 9:30 bis 13:00 Uhr (Dienstags bis Freitags zusätzlich auch von 16:00 bis 19:00 Uhr). Zudem sind Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache möglich.
- Adresse: Av. Islas Canarias12, 38750 El Paso (in der Gemeinschaftspraxis mit Gynäkologe Dr. Norbert Zeeh, neben der CAIXA-Bank im dritten Stock)
Claus Voss Centro Medico El Paso
Quelle für die Informationen: Webseite des Centro Medico sowie Kommentar von Sabine (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2 (Schnelltest)
- Kosten: 50 Euro pro Person
- Deutschsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontakt: +34 666 223 482 oder +34 922 486 028
- Öffnungszeiten: Laut der Information auf der Praxis-Webseite sind Termine jederzeit nach vorheriger Terminabsprache möglich (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Adresse: Camino Espigon, Ctra. General Tajuya, 20, 38750 El Paso
Centro Médico Cancajos
Quelle für die Informationen: Webseite des Centro Médico Cancajos sowie Kommentar von FeWo Penelope (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2
- Kosten: 50 Euro für den Antigentest
- Deutsch-, englisch- und spanischsprachig
- Adresse: Centro Comercial Centro Cancajo, Calle Punta de la Arena, 38712 Los Cancajos
Red Canaria Laboratorios (Santa Cruz de La Palma und Los Llanos de Aridane)
Dieses Angebot ist nur auf Spanisch verfügbar. Du kaufst den Corona Test im Online Shop und gehst mit der Kaufbestätigung dann zum Labor. Für den PCR Test sowie den Antikörpertest kannst du die ärztliche Verschreibung direkt dazu buchen. Einen Antigentest kannst du hier nur ohne Rezept kaufen. Du müsstest dann selbst eine ärztliche Verschreibung hierfür besorgen. Die Ergebnisse erhältst du innerhalb von 8 bis 72 Stunden.
Quelle für die Informationen und Online-Shop: Webseite von Red Canaria Laboratorios
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- PCR Test: 90 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Antikörpertest: 40 Euro (mit Rezept)
- Antigen-Schnelltest: 30 Euro (ohne Rezept, d.h. du musst das Rezept selbst besorgen)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (online im Rahmen des Kaufprozesses)
- Standorte der Labore, wo der Corona Test auf La Palma durchgeführt werden kann:
- Santa Cruz de La Palma: Centro Médico Tinabana, Av. el Puente, 48, Local 5, 38700 Santa Cruz de la Palma
- Los Llanos de Aridane: Labor Damian Trujillo, UPOM La Plaza Labor, Av. Venezuela, 11, 38760 Los Llanos
Eurofins Megalab Canarias (Santa Cruz de La Palma und Los Llanos de Aridane)
Quelle für die Informationen: Webseite von Eurofins Megalab Canarias
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- Antigentest: 55 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- PCR Test: 140 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Spanischsprachig
- Kontakt: +34 922 533 680 oder +34 928 232 947 oder +34 922 412 913 (für Santa Cruz, wir danken Bernd für den Hinweis)
- Standorte der Labore, wo der Corona Test auf La Palma durchgeführt werden kann:
- Santa Cruz de La Palma: Laboratorio González Santiago S.L., Av. el Puente, 31, 38700 Santa Cruz de la Palma
- Los Llanos de Aridane: Policlínico Sermeva, Av. Carlos Francisco Lorenzo Navarro, 69, 38760 Los Llanos
Laboratorio Análisis Clínicos Esteban Brito (Los Llanos de Aridane)
Quelle für die Informationen: Tipp von Jutta (Danke!)
- Testung auf SARS-CoV-2
- Kosten: 110 Euro pro Person
- Spanischsprachig
- Öffnungszeiten laut Google Maps:
- Montags bis Freitags von 7:00 bis 13:00 Uhr sowie von 17:00 bis 20:00 Uhr
- Samstags von 7:00 bis 13:00 Uhr
- Jutta empfiehlt: Am besten morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr ohne Termin kommen
- Kontakt: +34 922 463 247
- Adresse: Av. Dr. Fleming, 29, 38760 Los Llanos
Corona Test auf La Gomera
Auf La Gomera konnten wir Covid Testangebote in Valle Gran Rey und San Sebastián de La Gomera finden:
Centro Médico Alemán (Valle Gran Rey)
Quelle für die Informationen: Webseite des Centro Médico
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest und Antikörpertest)
- Deutschsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Öffnungszeiten:
- Montags bis Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr
- Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Kontakt:
- Telefon: +34 922 805 629
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Centro Médico Valle Gran Rey S.L., Vueltas, 11, 38870 Valle Gran Rey
Red Canaria Laboratorios (San Sebastián de La Gomera)
Dieses Angebot ist nur auf Spanisch verfügbar. Du kaufst den Corona Test im Online Shop und gehst mit der Kaufbestätigung dann zum Labor. Für den PCR Test sowie den Antikörpertest kannst du die ärztliche Verschreibung direkt dazu buchen. Einen Antigentest kannst du hier nur ohne Rezept kaufen. Du müsstest dann selbst eine ärztliche Verschreibung hierfür besorgen. Die Ergebnisse erhältst du innerhalb von 8 bis 72 Stunden.
Quelle für die Informationen und Online-Shop: Webseite von Red Canaria Laboratorios
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test und Antigentest)
- Kosten:
- PCR Test: 90 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Antikörpertest: 40 Euro (mit Rezept)
- Antigen-Schnelltest: 30 Euro (ohne Rezept, d.h. du musst das Rezept selbst besorgen)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (online im Rahmen des Kaufprozesses)
- Adresse: Laboratorio Creus Divina, Av. José Aguiar, 28, 38800 San Sebastián de la Gomera
Eurofins Megalab Canarias (San Sebastián de La Gomera)
Quelle für die Informationen: Webseite von Eurofins Megalab Canarias
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- Antigentest: 55 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- PCR Test: 140 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontakt: +34 922 533 680 oder +34 928 232 947
- Adresse: Calle de Profesor Armas Fernández, 35, 38800 San Sebastián de La Gomera
Corona Test auf El Hierro
Für El Hierro haben wir zwei spanischsprachige Angebote zum Covid Test in Valverde gefunden:
Red Canaria Laboratorios (Valverde)
Dieses Angebot ist nur auf Spanisch verfügbar. Du kaufst den Corona Test im Online Shop und gehst mit der Kaufbestätigung dann zum Labor. Für den PCR Test sowie den Antikörpertest kannst du die ärztliche Verschreibung direkt dazu buchen. Einen Antigentest kannst du hier nur ohne Rezept kaufen. Du müsstest dann selbst eine ärztliche Verschreibung hierfür besorgen. Die Ergebnisse erhältst du innerhalb von 8 bis 72 Stunden.
Quelle für die Informationen und Online-Shop: Webseite von Red Canaria Laboratorios
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- PCR Test: 90 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Antikörpertest: 40 Euro (mit Rezept)
- Antigen-Schnelltest: 30 Euro (ohne Rezept, d.h. du musst das Rezept selbst besorgen)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich (online im Rahmen des Kaufprozesses)
- Adresse: Lab. Damian Trujillo – UPOM VALVERDE, Calle San Francisco Nr. 7 (Lokal 5) 38900 Valverde
Eurofins Megalab Canarias (Valverde)
Quelle für die Informationen: Webseite von Eurofins Megalab Canarias
- Testung auf SARS-CoV-2 (PCR Test, Antigentest sowie Antikörpertest)
- Kosten:
- Antigentest: 55 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- PCR Test: 140 Euro (inkl. ärztlicher Verschreibung)
- Spanischsprachig
- Terminvereinbarung erforderlich
- Kontakt: +34 922 533 680 oder +34 928 232 947
- Adresse: Avenida Dacio Darias, 18, 38900 Villa de Valverde
52 Responses
Elke
Wir haben Donnerstag den 26.2.2021 unkompliziert und schnell den Schnelltest für 30€ in Las Palmas gemacht. Man kann super am Vegueta Markt parken, Covidtest machen und danach die Altstadt besichtigen.🙂
Las Palmas de Gran Canaria: Hospitales San Roque, Calle Dolores de la Rocha, 5, 35001 Las Palmas de Gran Canaria.
Leider ist der Urlaub jetzt zu Ende.
unaufschiebbar.de
Liebe Elke,
wir danken dir herzlich fürs Teilen eurer Erfahrungen und den Tipp zum Parken! Es freut uns, dass mit dem Corona Test alles gut geklappt hat und ihr den Test noch mit einer Altstadt-Besichtigung verbinden konntet 🙂
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Ansgar Rembert
Ergänzung zu Arztzentrum El Paso Alexander Luthardt von Prondzynski: Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch.
Kontakt und Terminvereinbarung Dr. Ansgar Rembert auch über WhatsApp unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Adresse und Ausweisnummer unter der Mobilnummer 722 349695
unaufschiebbar.de
Hallo Dr. Rembert,
vielen Dank für die Hinweise! Wir haben es entsprechend ergänzt.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Ricarda Ulm
Hallo Ihr Lieben, wir sind richtige Fans Eurer Site geworden, sie ist so wunderbar konkret und auf dem Punkt…Vielen Dank dafür..Aber eine Frage ist für uns noch unklar.. Wir fliegen Sonntag von Gran Canaria aus zurück nach Berlin und müssten wissen, ob wir einen PCR – Test für 160 Euro vorweisen müssen oder ob ein Antigentest ausreichend ist? Niemand kann uns dazu so richtig Auskunft geben.
Es wäre sehr schön, wenn uns jemand dazu definitive Auskunft geben kann.
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Ricarda
unaufschiebbar.de
Hallo Ricarda,
wir danken dir herzlich für dein Feedback! Darüber freuen wir uns sehr 🙂
Für die konkreten Regeln zum Bundesland Berlin könnt ihr euch am besten auf berlin.de (der Webseite des Landes Berlin) informieren. Hier steht konkret folgendes:
„Einreisende aus Risikogebieten sind dazu verpflichtet, sich vor oder unmittelbar nach der Einreise einem Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zu unterziehen. Der Test darf frühestens 48 Stunden vor der Einreise durchgeführt worden sein und muss den Kriterien des Robert-Koch-Instituts entsprechen. Wer aus einem Hochrisikogebiet (Hochinzidenzgebiet oder Virusvarianten-Gebiet) einreist, muss den Test zwingend vor der Einreise machen.“
Gem. der Kriterien des Robert-Koch-Instituts, die auch für Berlin gelten, ist auch ein Antigen-Schnelltest erlaubt:
„Antigen-Teste zum direkten Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 werden grundsätzlich aus allen Ländern anerkannt, sofern sie die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien für die Güte von SARS-CoV-2-Ag-Schnellteste erfüllen. Hierzu zählen Teste, die eine ≥80% Sensitivität und ≥97% Spezifität, verglichen mit PCR-Tests, erreichen.“
Wir wünschen euch weiterhin eine schöne Zeit auf Gran Canaria und schon mal eine gute Rückreise!
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Andrea Pötsch
Hallo Ihr Zwei
Das Rki hat Spanien u somit auch die Kanaren nur noch als Risikogebiet erklärt. So entfällt die Testpflicht bereits vor dem Rückflug.
Ich weiss nicht, ob Fluggesellschaften trotzdem einen negativen Coronatest verlangen.
Vielleicht könnt ihr Euch hier schlau machen. Ich gebe auch Bescheid, wenn ich eine Information habe.
Liebe Grüsse Andrea vom Deutschen Ärzte Zentrum
unaufschiebbar.de
Liebe Andrea,
Danke für die Info! Wir haben es mittlerweile auch in unseren Beiträgen aktualisiert 🙂
Soweit wir es wissen und mitbekommen haben, verlangen die Airlines nun keinen Corona Test mehr für den Rückflug. Bevor ganz Spanien zum Hochinzidenzgebiet erklärt wurde, hatten wir ja schon mal die gleichen Regeln für Risikogebiete wie jetzt. Dort gab es zahlreiche Erfahrungsberichte von Reisenden, die den Corona Test dann direkt nach der Ankunft in Deutschland gemacht haben. Aber einige erledigen es gerne schon vorher und werden den Test sicher weiterhin schon auf den Kanaren durchführen. Aber dass es nun wieder zwei Möglichkeiten (Kanaren oder Deutschland) gibt, erleichtert das Reisen immerhin wieder ein bisschen 🙂
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Peter
Hallo Ricarda,
wir stehen vor der gleichen Problematik und wissen nicht genau, welcher Tst nun anerkannt wird. Es änder sich ja auch ständig etwas an den Richtlinien. Seid ihr schon weiter bzw besser informiert? Wir fliegen ebenso nach Berlin zurück und fragen uns, welcher Test gemacht werden muss und wo wir an einen Test kommen, der innerhab von 48h vor Abflug dann auch Ergebnisse liefert..? Wäre dankbar für Hilfe.
@Jenny+Chrisitan: Supergut, dass ihr euch mit dieser Seite so viel Mühe gebt und viele Informationen bereit stellt. Großes und herzliches Dankeschön an Euch!!!
unaufschiebbar.de
Hallo Peter,
wir danken dir herzlich für dein Feedback! 🙂
Aus unserer Sicht sind die Informationen, die ihr auf berlin.de findet, verbindlich. Das Land Berlin legt ja die Regeln für Reise-Rückkehrer für Berlin fest. Und wenn auf der Webseite des Landes Berlin angegeben bzw. mit Bezug auf die RKI-Kriterien indirekt angegeben wird, dass ein Antigen-Schnelltest ausreicht, müsst ihr hier aus unserer Sicht keine Bedenken haben. Das Ergebnis eines Antigen-Schnelltests bekommt ihr ja innerhalb von maximal 30 Minuten. Daher sind die 48 Stunden nur dafür ausschlaggebend, wann ihr den Corona Test macht. Wir würden an eurer Stelle einen Test-Termin einen Tag vor dem Rückflug machen. Das Testergbnis könnt ihr dann direkt mitnehmen.
Wenn ihr euch noch weiter absichern möchtet, kontaktiert doch einmal die Airline. Das Corona Testergebnis wird vermutlich vor dem Abflug auf den Kanaren von der Airline überprüft werden. Oftmals gibt es auch Informationen auf der Webseite der Airline bzgl. der Corona Test-Vorschriften.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Andreas Brauksiepe
Hallo, Jenny, hallo Christian,
wir fliegen am Samstag 2 (ZWEI!!) Wochen nach Fuerteventura, eben unaufschieblich ;-), von Weeze mit Ryanair.
Kleines Problem nur: wohnen in Velbert, Nähe Ruhrgebiet, Certogene in Dus wäre super für den mit ID-Reisepass/Perso.-versehenen PCT -Test, allerdings laut Homapage ab dem 13.2. in D´dorf geschlossen!!
Wir möchten dann in Frankfurt abstreichen lassen!?!
Frage an Euch oder die NRW- community: Welchen Labor Nähe Ruhrgebiet/ D´dort bittet die PCR -Tests plus Reisedokument-Doku an?
Oder reicht ein neg. PCT-Test und eine Hausarzt-Bestätigung der Identität?
Oder ganz ohne Test fahrten und in Fuerte um einen Schnelltest bitten?, spreche gut Spanisch, bin selbst Arzt, haben schon Corona gehabt (super light Verlauf ;-), ehrlich).
Am liebsten hätte ich den Tipp eines normalen Labors hier in der Nähe; Pass &, Kohle & Hals auf und fertig?
Hab Ihr Infos?
Übrigens: Euro Seite ist klasse, echt 1 . nata, bin selber lange in Tenerife gewesen und kann Euch total gut verstehen,
hasta luego y gracias
Andreas
unaufschiebbar.de
Hallo Andreas,
erst mal ganz lieben Dank für dein Feedback! Darüber freuen wir uns sehr 🙂
Das Centogene Testzentrum am Düsseldorfer Flughafen steht aber unserer Kenntnis nach weiterhin zur Verfügung. Wir haben keine andere Info finden können und Familienmitglieder von uns haben sich dort letzte Woche auch noch erfolgreich testen lassen. Auf der Webseite zum Testzentrum finden wir auch keine Info zur Schließung. Dort wurde sogar kürzlich noch ein Hinweis zu den Öffnungszeiten ergänzt: „Für alle KLM-Passagiere, die ab dem 08.02.2021 aus Düsseldorf abreisen, bieten wir bereits ab 04:30 Uhr morgens die Möglichkeit für einen Antigen-Test an.“ Klingt ja nicht so, als würden sie zu machen, oder?
Alternativ hast du aber in der Umgebung noch weitere Möglichkeiten abgesehen von Frankfurt. Es gibt z.B. Walk-ins in Hilden, Ratingen, Düsseldorf, Remscheid und Wuppertal. Infos dazu findest du hier: https://corona-walk-in.de
Zudem bietet Centogene auch am Flughafen Köln-Bonn noch ein Testzentrum an: https://www.centogene.com/de/covid-19/test-centers/testen-am-koelner-flughafen.html
Ohne Corona Test kannst du aus unserer Erfahrung derzeit nicht auf die Kanaren fliegen. Die Fluggesellschaften kontrollieren jeden Passagier, ob er das negative Corona Testergebnis hat. Ansonsten darf man wohl nicht mitfliegen.
Liebe Grüße und schon mal eine schöne Zeit auf Fuerte 🙂
Jenny & Christian
PS: Velbert kennen wir natürlich. Wir stammen aus Ratingen bzw. Mettmann 😉
Vlad Lisovskii
Hallo Jenny, Christian und alle, die meinen Kommentar lesen!
Ich bin von Lanzarote nach Berlin am 13.02.2021 mit Antigens Test problemlos geflogen! Ryanair (FR 3493)
Schon in ACE wurde ich bei Mitarbeitern nach Negativem Ergebnis gefragt!
Und auch in BER jede Einreisende wurde bei Bundespolizei seine COVID-19 Nachweis zur verfügung gestellt.
Ich habe den Test bei https://www.cmjorgani.com/ (Costa Teguise) für 30 Euro gemacht. Und um nach Spainien zu reisen zu können habe ich PRC Test in https://www.centogene.com/ für 78 Euro gemacht. (Keine Werbung auf jeden Fall).
108 Euro ist das „Koronasteuer“.
Und noch 30 Euro für verkürzte Quarantäne ;(
unaufschiebbar.de
Hallo Vlad,
wir danken dir herzlich fürs Teilen deiner Erfahrungen und die Links! Super, dass bei dir alles gut geklappt hat! Wir haben den Corona Test in Deutschland Ende Januar auch bei Centogene (Düsseldorfer Flughafen) gemacht. Unsere Erfahrungen damit waren ebenfalls sehr gut 🙂
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Leon
Wirklich hilfreiche Seite. So wichtig in solchen Tagen! 😀
Ich habe am Montag um ca 12:00 einen Flug von Gran Canaria nach Deutschland. Ich finde keinen Test für Samstag oder Sonntag. Wisst ihr einen Ort der am Wochenende offen hat?
Ansonsten würde ich Montag morgen einen Schnelltest zu machen. Das sollte reichen oder? Wie schnell kommt das Ergebnis?
Danke!
unaufschiebbar.de
Hallo Leon,
vielen lieben Dank für dein Feedback!
Weiter unten in den Kommentaren findest du einen Tipp von Jonas. Er hatte gute Erfahrungen mit dem Hospital San Roque in Maspalomas gemacht. Sie haben auch am Wochenende geöffnet und bieten die Schnelltests an. Normalerweise hast du das Ergebnis super schnell. Die Erfahrungsberichte sind meist, dass das Ergebnis nach 5 bis 30 Minuten vorliegt. Am Montagmorgen sollte es also auch reichen.
Es gab auch die Nachricht, dass es am Flughafen Gran Canaria zukünftig eine Corona Testmöglichkeit für abfliegende Passagiere geben soll. Wir wissen aber leider nicht, ob dies schon umgesetzt wurde.
Liebe Grüße und eine gute Reise
Jenny & Christian
FeWo Penelope
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand bisher Erfahrungen mit Antigen Speicheltests gemacht?
Erstaunlich das alle so tapfer sind und den Nasen oder Rachenabstrich akzeptieren…
Wir hatten am 4.2 auf La Palma das Glück, einen Speichel Antigen Schnelltest
machen zu dürfen, also ohne Abstrich mit dem Stäbchen…
2ml Speichel werden benötigt und dann auf den Teststreifen getropft…
unaufschiebbar.de
Hallo Penelope,
Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! Das klingt auf jeden Fall angenehmer als der Rachen- und vor allem der Nasenabstrich.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Axel
Hallo Jenny, hallo Christian,
habe gerade bei „Eurofins“ in Los LLanos (La Palma) den Antigen-Covid-Test gemacht. Leider wurde mir das negative Ergebnis nur auf Spanisch ausgehändigt. Habe nicht schnell genug geschaltet, um ein englisches Exemplar zu verlangen. Auf der Seite von „Eurofins“ kann man sich zwar den eigenen Bericht herunterladen, aber leider ebenfalls nur auf Spanisch.
Habt ihr etwas gehört, ob man auf Grund des spanischen Certificats Schwierigkeiten bei der Einreise nach Deutschland hatte? (RKI akzeptiert laut Seite nur Englisch, Französisch oder Deutsch.)
Beste Grüße
Axel
unaufschiebbar.de
Hallo Axel,
leider haben wir bislang von keinem Reisenden, der mit spanischsprachigem Testergebnis zurückgereist ist, Erfahrungen bekommen. Daher können wir dir hier leider keinen Erfahrungswert weitergeben.
Wir selber würden das „Risiko“ vermutlich eingehen und mit dem spanischsprachigen Testergebnis reisen.
Falls du das Risiko nicht eingehen möchtest und über Eurofins keine Übersetzung mehr bekommst, wäre alternativ noch ein Übersetzungsdienst wie Visamundi möglich. Hier lädst du das spanische Testergebnis hoch und erhältst dann für 9 Euro eine Übersetzung ins Englische. Damit wärst du dann auf der ganz sicheren Seite.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Alfred
Hallo, erstmal danke für eure Mühe die ihr in diese Seite steckt. Ich finde hier wertvolle Infos.
Jetzt die Frage: Ich habe es so verstanden, dass ich bei der Einreise neben den anderen Formalitäten auch die spanische Covid App herunterladen soll bzw. muss. Mein Handy ist dazu aber zu betagt. Kann das Probleme geben? Gibt es dazu Erfahrungen?
unaufschiebbar.de
Hallo Alfred,
ganz lieben Dank für dein Feedback! 🙂
Mit der Covid-App war es bei uns bislang so, dass niemand danach gefragt oder sie kontrolliert hat. Beim Abflug in Deutschland wurden der QR Code und der Corona Test von der Airline kontrolliert. Nicht aber die Covid-App. Bei der Einreise auf den Kanaren wurde dann nur der QR Code gescannt. Auch hier hat niemand nach der Covid-App gefragt. In unseren Unterkünften war dies bislang auch nie ein Thema.
Andere Reisende haben uns schon mal berichtet, dass ihnen im Hotel gesagt wurde, dass man die Covid-App installieren soll. Kontrolliert hatte dies jedoch auch bei diesen Reisenden niemand.
Nach den bisherigen Erfahrungen, die uns vorliegen, erfolgt also keine Kontrolle der Covid-App, sodass du in der Praxis vermutlich keine Probleme haben wirst.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Ursula
Hallo Zusammen,
aktuell wird zur Einreise nach Deutschlang bereits am Flughafen, spätestens beim Boarding, ein PCR Test verlangt, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Der Antigen Test reicht nicht. Diverse Bekannte wurden in den letzten Tagen wegen fehlendem Test zurückgewiesen.
unaufschiebbar.de
Hallo Ursula,
Danke für deinen Hinweis. Weißt du, in welches Bundesland deine Bekannten geflogen sind und mit welcher Airline? Denn bisher haben wir nur Erfahrungsberichte erhalten, bei denen der Antigen-Schnelltest ausreichte. Auch die Kriterien des RKI erlauben den Antigen-Schnelltest.
Aber jedes Bundesland setzt die Corona-Testpflichten für Reise-Rückkehrer ja individuell um. Daher wäre es toll noch Details zu den Erfahrungen deiner Bekannten zu kennen.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Tobi
Hey,
Vielen Dank für die vielen guten Hinweise! Ich frage mich jedoch, welche Art von Test ich für die Einreise nach Deutschland brauche? Reicht ein einfacher Schnelltest oder muss es doch der teure PCR-Test sein?
Lg Tobi
unaufschiebbar.de
Hallo Tobi,
laut RKI sind auch Antigen-Schnelltests möglich: „Antigen-Teste zum direkten Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 werden grundsätzlich aus allen Ländern anerkannt, sofern sie die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien für die Güte von SARS-CoV-2-Ag-Schnellteste erfüllen. Hierzu zählen Teste, die eine ≥80% Sensitivität und ≥97% Spezifität, verglichen mit PCR-Tests, erreichen.“
Letztlich regeln jedoch die einzelnen Bundesländer die konkreten Bedingungen für die Corona Tests. Daher prüfe bitte noch einmal auf der Webseite deines Wohnort-Bundeslandes, was dort angegeben wird.
Aus der bisherigen Erfahrung werden Schnelltests aber akzeptiert.
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Christine Harbauer
Hallo zusammen,
wir finden Eure Seite super informativ!!!
Wir wollten 10 Tage auf Teneriffa verbringen, und danach 10 Tage auf La Palma ….ich bin mir nicht sicher , ob man dafür nochmal einen Test braucht???
Wir werden unsere Erfahrungen nach dem Urlaub mit Euch teilen..
Beste Grüße
Christine
unaufschiebbar.de
Hallo Christine,
erst mal vielen Dank für das Feedback! Darüber freuen wir uns 🙂
Für den Umzug von Teneriffa nach La Palma braucht ihr keinen neuen Corona Test. Der Test, den ihr für die Einreise macht, reicht aus. Wir haben mittlerweile schon einige Erfahrungswerte von Reisenden erhalten, die dies bestätigt haben. Zudem gibt es die Info auch auf der Tourismus-Webseite der Kanaren:
„Ich werde für einen langen Zeitraum auf den Kanarischen Inseln bleiben. Brauche ich bei jedem Umzug einen Test?
Nein, Sie müssen nur anhand Ihres Reisedokuments nachweisen, dass Sie den Test 72 Stunden vor der Ankunft auf den Kanarischen Inseln gemacht haben. Wenn seit Ihrer Ankunft 15 Tage vergangen sind, müssen Sie eine Eigenerklärung vorlegen, laut der Sie in den letzten 15 Tage an keinerlei COVID-19-Symptomen gelitten haben.“
Über Reiseberichte freuen wir uns immer!
Liebe Grüße und eine gute Reise
Jenny & Christian
Dorothee Méndez
Hallo zusammen,
wir haben am 29.01.21 einen Antigenschnelltest über das Labor LGS Eurofins in Santa Cruz de Tenerife (Calle La Rosa 12) gemacht. Die Laborkette hat mehrere Standorte auf den Kanaren mit verschiedenen Öffnungszeiten (https://www.lgs-analisis.es/horarios-y-centros/). Die Abstrichentnahme war unproblematisch ohne Terminvereinbarung möglich und hat 50 € p.P. gekostet. Falls es eine ärztliche Verschreibung gegeben hat, hat diese im Hintergrund stattgefunden und wir haben davon nichts mitbekommen. Das Ergebnis kann man auf Englisch ausgestellt bekommen und online als pdf Dokument über einen persönlichen Login abrufen.
unaufschiebbar.de
Hallo Dorothee,
wir danken dir vielmals fürs Teilen eurer Erfahrungen und Infos! Es freut uns zu lesen, dass alles gut geklappt hat!
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Otto
Mal ganz dumm gefragt, wen ich zurickreise von Fuerteventura nach Deutschland und sage ich war nur 9 Tage auf den Kanaren dann brauche ich doch keinen Test und wer will das schon überprüfen?
unaufschiebbar.de
Hallo Otto,
du meinst wahrscheinlich wegen diesem Satz vom RKI, oder?
„Wer sich in den letzten 10 Tagen vor Einreise in einem dieser Regionen aufgehalten hat, ist verpflichtet, bereits bei Einreise einen Nachweis (ärztliches Zeugnis oder Testergebnis) über das Nichtvorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mitzuführen und auf Anforderung der zuständigen Behörde oder der von ihr beauftragten Behörde vorzulegen.“
Hier wäre die Formulierung „innerhalb der letzten 10 Tage“ eigentlich richtig. Weiter oben schreibt das RKI es aber eindeutig:
„Seit dem 8. November 2020 gilt grundsätzlich für Ein- bzw. Rückreisende aus dem Ausland, die sich innerhalb der letzten zehn Tage vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, die Verpflichtung sich unverzüglich nach Einreise in eine zehntägige Quarantäne zu begeben.“
Letztlich ist aber ohnehin relevant, was das Bundesland, in dem du wohnst, für eine Regel getroffen hat. Hier gibt es in Deutschland 16 verschiedene Regeln für Reise-Rückkehrer, die aber (bis auf NRW) fast alle deckungsgleich sind. Dort ist – soweit wir es überblicken – die Formulierung eindeutiger.
Nur 9 Tage auf Fuerteventura bleiben und dann ohne Test zurückreisen geht leider nicht (außer in NRW, hier hättest du auch die Möglichkeit, statt dem Corona Test eine Quarantäne zu absolvieren, sofern die Airline dich denn ohne negativen Test mitnehmen würde).
Kontrolliert wird der Corona Test unseres Wissens nach von den Airlines vor dem Abflug und dann auch bei der Einreise nach Deutschland (meist von der Bundespolizei).
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Andrea Pötsch
Hallo Ihr Lieben
Eine tolle u informative Seite habt Ihr hier. Info für Euch u zur Aktuallisierung, wenn Ihr möchtet.
Das Deutsche Ärzte Zentrum in Playa de las Americas, macht PCR Tests u Antigen Schnelltest in Zusammenarbeit mit ihrem Labor. Die Patienten können 24 /h anrufen und nachfragen, wenn sie Auskunft brauchen 0034 922 79 29 08, auch am Wochenende.
Für Euch alles Gute, bleibt gesund und noch ganz viele tolle Reisen mit Eindrücken die bleiben.
unaufschiebbar.de
Liebe Andrea,
vielen herzlichen Dank für dein Feedback und die Info! Wir haben euer Ärzte Zentrum gerne in der Übersicht ergänzt. Super, dass es bei euch auch ein deutschsprachiges Angebot für den Corona Test gibt! 🙂
Toll für eure potenziellen „Kunden“ wäre bestimmt auch, wenn ihr auf eurer Webseite etwas dazu schreibt, dass ihr den Corona Test anbietet. Die meisten anderen Testzentren haben eine Info dazu auf der Startseite. Vielleicht wäre das für euch auch eine Idee?
Liebe Grüße nach Playa de las Américas
Jenny & Christian
Lucy
Liebe Andrea, weißt du wie viel die Schnelltests dort kosten ? Liebe Grüße
Jutta Sobisch
PS Ergänzung:
Clínicos Esteban Brito in der Avenida Dr. Fleming 29 in Los Llanos
Jutta Sobisch
Hallo, hier ist noch ein Tipp für einen PCR-Test:
im Labor in Los Llanos, avenida Dr. Fleming, wenn man ins Stadtzentrum reinfährt, gleich rechts das erste Haus. (Bitte nochmal im Internet informieren, ich weiß die Nummer nicht mehr.) Spanisch, 110 €, am besten morgens zwischen 8.00-9.00 ohne Termin kommen (ich glaube, bis 12:00 Uhr ist geöffnet), dann kann man einen Tag darauf das Ergebnis ab 17.00 Uhr abholen.
Parken im Parkhaus am Ende der Straße möglich.
Danke für eure Seite und macht weiter so!
Viele Grüße aus La Palma
unaufschiebbar.de
Liebe Jutta,
wir danken dir herzlich für dein Feedback, den Tipp und die Infos dazu! Super, dass du dies hier teilst 🙂
Wir haben das Labor nun in die Liste mit aufgenommen. Ganz herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Belisa
Hallo Ihr Lieben! Ich bin sehr froh, dass Ihr hier diese individuellen Infos gebt! Ich habe folgendes: Wir reisen demnächst nach La Palma, wo wir eine Hütte in den Bergen im NW haben. Das ist von Los Llanos, dem nächsten Testzentrum, ca. 50km entfernt – Fahrtzeit eine Stunde. Einreise mit Test aus D kein Problem. Rückreise ist an einem Dienstag vormittag, dh wir müssten den Test am Montag machen (sonntags wird dort sicher nicht gearbeitet), der aber in der Praxis angeblich ca. 8 Stunden dauert, und dann nochmal zurück in unser Bergdorf fahren. Das ist für uns kräftemäßig unmöglich (wir sind zwar nicht behindert, aber Mitte 70). Meine Frage: Mein Mann ist Arzt. Wäre es möglich, den Test vorher zu kaufen, so dass er ihn dann selbst bei uns beiden durchführt und bestätigt? Mit dem Antigen-Schnelltest müsste das technisch doch möglich sein. Was sagen Eure Erfahrungen? 1000 Dank für Antwort!
unaufschiebbar.de
Hallo Belisa,
vielen Dank für deine Nachricht! Es freut uns, dass du hierher gefunden hast!
Wir haben bislang leider noch nicht mitbekommen, dass ein Reisender selbst Arzt war und den Corona Test für die Rückreise selbst durchgeführt hat. Daher haben wir leider keine Erfahrungen, die wir teilen können.
Aber grundsätzlich sind Ärzte ja berechtigt dazu, einen Schnelltest durchzuführen. Daher denken wir, dass die eigene Testung durch deinen Mann kein Problem sein sollte. Wir haben beim RKI noch folgende Info gefunden, die für den Test wichtig ist:
„Bei Vorlage eines negativen Testergebnisses in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und gleichzeitig begründetem Verdacht eines Nichterfüllens von Test-Mindestkriterien, obliegt es grundsätzlich der zuständigen Behörde, Testergebnisse nicht anzuerkennen. Für den Abgleich der Mindestkriterien durch die zuständigen Gesundheitsbehörden müssen Angaben zum Hersteller des Antigen-Tests auf dem Testzertifikat ersichtlich sein.“
Liebe Grüße und eine schöne Zeit auf La Palma
Jenny & Christian
Jonas Steinbach
Hallo,
Der Antigen Test im Hospital San Rogue in Maspalomas kostet überings 15 Euro ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche offen und ohne Anmeldung (nur ohne) zugänglich. Ergebnisse gibt es auf Wunsch auch in Englisch. Die Ergebnisse lagen innerhalb von 5 Minuten vor. Einreise in Deutschland war damit kein Problem.
Eine Frage hätte ich noch, wir sind aktuell auf Gran Canaria als Tourist darf ich von Gran Canaria aktuell ja nicht auf eine andere Insel reisen da kein triftiger Grund vorliegt so lange Gran Canaria in Stufe 3 ist. Wir würden aber gerne die Insel wechseln weiss jemand ob das mit einem neuen test ginge? Die 15 Euro wäre ich wohl bereit zu investieren 😀
unaufschiebbar.de
Hallo Jonas,
vielen lieben Dank fürs Teilen deiner Infos und Erfahrungen zum Corona Test im Hospital San Roque! Wir haben deine Infos entsprechend ergänzt 🙂
Die Alarmstufe 3, die für Gran Canaria weiterhin gilt, beschränkt tatsächlich die Ein- und Ausreise. Aber: Touristische Reisen werden im kanarischen Gesetz (VII. 1.3) als einer der Ausnahmegründe aufgeführt, aufgrund derer man trotzdem reisen darf. Voraussetzung ist, dass ihr eine Buchung für eine touristische Unterkunft auf der anderen Kanaren-Insel habt (z.B. in einem Hotel, Ferienwohnung oder Ferienhaus). Ein Corona Test ist für Reisen zwischen den Kanaren per Gesetz nicht erforderlich.
Liebe Grüße und weiterhin eine gute Zeit
Jenny & Christian
Katrin Penner
Hallo La Palma Urlauber,
es gibt in El Paso noch einen deutschen Arzt, der einen anerkannten Antigen Schnelltest (Panbio) für 40 EUR durchführt:
Alexander Luthardt von Prondzynski
Avda. José Antonio 12
38750 El Paso
Telefon 922497287
Mobil 678879334.
Wir haben einen Tag vorher angerufen und problemlos einenTermin bekommen.
Herzliche Grüße von Katrin
unaufschiebbar.de
Liebe Katrin,
wir danken dir herzlich für die Info! Super, dass du dies hier teilst. DANKE!
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Anselm Graf
Haben heute (Samstag) morgen um 9:00 Uhr für nur 15 € pro Person einen Antigen-Schnelltest in Las Palmas (GC) im Hospital HPS, Calle Leon y Castillo 407, gemacht. PCR-Tests werden auch durchgeführt. Laut Homepage http://www.hpshospitales.com ist sogar sonntags geöffnet. Eingang zum Testzentrum ist in der Calle Pdte. Alvear. Die meisten Anwesenden hatten einen Termin, aber wir kamen ohne Termin genauso schnell dran.
unaufschiebbar.de
Hallo Anselm,
wir danken dir herzlich für die Info und fürs Teilen eurer Erfahrungen!! Wir wissen es sehr zu schätzen, dass du deine Infos hier teilst!
Liebe Grüße
Jenny & Christian
Hartmut Stauss
Hallo aus Köln!
Heute, 23.01.21, habe ich für Fuerte folgende Infos von Schauinsland-Reisen bekommen:
Folgende Kontaktdaten haben wir soeben von der örtlichen Agentur erhalten:
FUE Centros Médico Jandia Av. Jandía, s/n, 35625, Pájara (Las Palmas) +34 928 541 543 https://centro-medico-jandia.negocio.site/ tägl. 09:00-20:00 150,00 €
FUE Centro Medico Ever Grillo Cosmo, 35625, Morro Jable (35) +34 928 913 830 https://centro-medico-ever-grillo.negocio.site/ tägl. 08:00-20:00 110,00 €
FUE CEM Costa Calma AVENIDA HAPAG LLOYD (CAÑADA DEL RIO), S/N, 35627, Pajara (Palmas) +34 928 875 300 n/a tägl. 09:00-21:00 120,00 €
FUE Dr. Bernd Bludau Calle La Galera, 35610, Antigua (Las Palmas) +34 928 163 732 http://fuerteventura-doctor.eu/index.php/de/ tägl. 09:00-16:00 n/a
FUE Clinica Brisamar Avenida Nuestra Señora del Carmen 68, 35660 Corralejo, Fuertevetntura +34928536402 http://clinicabrisamar.com/ tägl. 09:00-20:00 140,00 €
Bei den Preisen mutmaße ich, dass es keine Schnelltests sind.
Viele Grüße & bleibt gesund
Hartmut
unaufschiebbar.de
Hallo Hartmut,
je mehr Adressen und Testmöglichkeiten, desto besser! Super, wir danken dir vielmals fürs Teilen! 🙏
Angesichts der Preise sind wir auch recht sicher, dass es sich dabei wohl um PCR Tests handelt. Aber meistens werden dort, wo PCR Tests gemacht werden, ja auch Schnelltests angeboten.
Liebe Grüße nach Köln und DANKE
Jenny & Christian
Sabine Bilz
Auf La Palma gibt es den deutschen Arzt Claus Voss in El Paso. Meine Schwester hat dort am Dienstag einen Antigentest machen lassen, mit dem sie nach Deutschland eingereist ist. Der Preis betrug 50€.
Grüße
Sabine Bilz
unaufschiebbar.de
Liebe Sabine,
wir danken dir ganz herzlich für den Hinweis! Wir haben das Testangebot von Claus Voss nun mit in die Übersicht aufgenommen. Super, dass es auch ein deutschsprachiges Angebot auf La Palma gibt!
Liebe Grüße und Danke nochmals
Jenny & Christian
Petra Z.
Hallo zusammen,
ich finde eure Seite super und wollte eigentlich nur mitteilen, dass ein PCR-Test in der Cenmed-Klinik Avenida Jahn Reisen, Costa Calma, 129 Euro kostet. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Eine Freundin von mir hat einen Termin gebucht und erst mal geschluckt, als sie den Preis hörte. Angeblich bekommt sie das Ergebnis am nächsten Tag.
Ich muss am Samstag wieder zurück nach Bayern und lass mich dann da testen.
Macht weiter so und ganz sonnige Grüße
Petra
unaufschiebbar.de
Liebe Petra,
wir danken dir vielmals für dein Feedback und den Kosten-Hinweis zu CenMed. Wir haben die Preis-Info direkt in die Übersicht mitaufgenommen 🙂
Wir wünschen dir eine gute Rückreise und alles Gute für den Corona Test!
Liebe Grüße und nochmals Danke
Jenny & Christian