Am südlichen Ende des Lamai Beach Koh Samui befinden sich die wohl ausgefallensten Felsformationen, die von der Natur in Thailand erschaffen wurden: Die Großvater- und Großmutterfelsen Hin Ta Hin Yai. Die natürlich entstandenen Felsen haben auf Koh Samui eine hohe Bekanntheit gewonnen, da sie in ihrer Form an menschliche Genitalien erinnern. Vor allem das männliche Geschlechtsorgan ist gut zu erkennen und löst bei den Besuchern immer wieder kichern aus.
Die Hin Ta Hin Yai Felsen befinden sich direkt am Meer und sind somit von einem besonders schönen Ambiente umgeben. Vor allem bei Sonnenschein wirkt die Kulisse malerisch und ist alleine deshalb einen Besuch wert. Bei Flut sind die Hin Ta Hin Yai Felsen vom Meer umspült und wirken dadurch nochmals anders als bei Ebbe.
Aufgrund ihres ausgefallenen und zugleich schönen Erscheinungsbildes, zählen die Großvater- und Großmutterfelsen zu den meist fotografierten Motiven auf Koh Samui. Sie sind zudem Bestandteil vieler Touren und Ausflüge, die auf der Insel angeboten werden.

Übrigens können wir dir für deinen Aufenthalt auf Koh Samui den AnzeigeKoh Samui Inselguide mit 99 spannenden To-Do's empfehlen.
Bedeutung und Geschichte der Hin Ta Hin Yai Felsen
Die wörtliche Übersetzung des Wortes „ta“ lautet Opa bzw. Großvater und die Übersetzung von „yai“ heißt so viel wie Oma bzw. Großmutter. Daher sind die Hin Ta Hin Yai Felsen auch auch Großvater- und Großmutterfelsen bekannt. Sie wurden von der Natur so erschaffen, wie sie heute auch aussehen. Ein menschliches Einwirken ist hier also nicht erfolgt.
Dafür gibt es aber eine Legende zur Entstehungsgeschichte von Hin Ta Hin Yai. Vor vielen Jahren soll ein Liebespaar Schiffsbruch erlitten haben und vor der Küste des Lamai Beach ertrunken sein. Die Familie des Liebespaares war gegen deren Vermählung, weshalb sie mit dem Schiff zu fliehen versuchten. Nach dem sie ertrunken waren, sollen sich ihre Genitalien zu Stein gewandelt haben.
Für die thailändische Bevölkerung gelten die Hin Ta Hin Yai Felsen aufgrund ihrer Form als Fruchtbarkeitssymbol. Daher ist es für die Thailänder ein positiver Ort, den sie gerne aufsuchen. Für Touristen dienen die Felsen eher zur Belustigung.

Wissenswertes für deinen Besuch am Lamai Beach
Um deinen Besuch bei Hin Ta Hin Yai möglichst angenehm und sorgenfrei zu gestalten, haben wir die wichtigsten Informationen nachfolgend in Kurzform für dich aufbereitet.
Eintrittsgebühren und Öffnungszeiten
Die Hin Ta Hin Yai Felsen sind frei und ohne Eintrittsgebühr zugänglich. Auch feste Öffnungszeiten gibt es hier nicht. Da die Felsen im Dunkeln allerdings nicht beleuchtet sind, lohnt sich ein Besuch nur bei Tageslicht. Sofern du mit einem Miet-Roller oder Miet-Auto anreist und den Parkplatz vor den Felsen nutzt, fällt eine kleine Parkgebühr von 20 Baht (ca. 50 Cent) an.

Beste Besuchszeit
Wenn du die Hin Ta Hin Ya Felsen besuchst, wirst du vor Ort zahlreiche Touristen antreffen. Vor allem am Mittag und Nachmittag sind die Felsformationen in der Regel gut besuchst. Sofern du die Felsen in ruhigerer Umgebung anschauen möchtest, solltest du am besten früh morgens hierher kommen. Vor 9 Uhr ist es in der Regel nicht allzu voll. Am Abend sind die Felsen nicht beleuchtet, sodass du deinen Besuch vor Einbruch der Dunkelheit planen solltest.
Wenn du bei Flut an den Hin Ta Hin Yai Felsen bist, kann es je nach Strömung und Wetterlage leider vorkommen, dass du etwas Öl und Müll um die Felsen herum wahrnimmst. Thailand hat wie viele Teile von Asien leider eine Müllproblematik, die zur Verschmutzung des Ozeans führt. Durch die Flut können daher Müllreste und vor allem Plastik an die Felsen angespült werden.

Shops und Restaurants
Zur linken Seite der Felsformationen gibt es einige Shops und kleinere Restaurants, in denen du einkaufen und essen kannst. Auch Glasbläser bieten hier ihre Kunst zum Kauf an. Sofern du nach einem Urlaubs-Souvenirs suchst, ist hier durchaus ein guter Ort, um fündig zu werden. Der Bereich ist insgesamt sehr touristisch gestaltet und es kann durchaus vorkommen, dass die Verkäufer dich ansprechen und in ein Verkaufsgespräch verwickeln möchten, wenn du durch die kleine Straße hindurch gehst.

Lage und Anfahrt
Die Hin Ta Hin Yai Felsen sind am Südende des Lamai Beach an der Ostküste von Koh Samui gelegen. Sie befinden sich am Rand der Küstenstraße, die die gesamte Insel umgibt. Daher ist die Anfahrt einfach und schnell möglich. Die Lage der Felsen kannst du auf der nachfolgenden Karte einsehen:
Für die Anfahrt solltest du folgende Fahrtzeiten einplanen:
- Aus Bophut (Fisherman's Village): Ca. 35 bis 40 Minuten
- Vom Flughafen Koh Samui: Etwa 40 Minuten
- Vom Chaweng Beach: Ca. 40 bis 45 Minuten
Um zu den Felsen zu kommen, kannst du entweder einen Roller oder ein Auto mieten oder mit dem Taxi dorthin fahren. Auch Sammeltaxis (Songthaew) fahren an den Hin Ta Hin Yai Felsen vorbei. Die Sammeltaxis fahren regelmäßig die Küstenstraße entlang und halten an, sobald du ihnen ein Handzeichen gibst. Sofern du in der Nähe des Lamai Beach wohnst, kannst du natürlich auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu den Felsformationen kommen.

Um richtig nah an die Felsen heranzukommen, musst du übrigens ein wenig klettern. Daher solltest du nach Möglichkeit festes Schuhwerk tragen, wenn du zu den Felsen herunter klettern möchtest (keine Flip Flops, da du hierin schlechten Halt hast). Doch auch von der Aussichtsplattform aus, hast du einen sehr guten Blick auf die Felsen und kannst sie eindeutig erkennen. Daher ist ein hinabklettern aus unserer Sicht nicht unbedingt nötig.

Organisierte Touren zu Hin Ta Hin Yai
Die Hin Ta Hin Yai Felsen sind Bestandteil der meisten Touren, die auf Koh Samui angeboten werden. Empfehlenswert sind aus unserer Erfahrung vor allem Jeep-Safaris, die neben den Großvater- und Großmutterfelsen noch weitere Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui anfahren. Hierzu zählen z.B. der Big Buddha Koh Samui, der Wat Plai Laem Tempel, der Namuang Wasserfall und der Secret Buddha Garten.
Darüberhinaus bieten viele Tour-Veranstalter Safaris durch die Berg- und Dschungel-Landschaft auf Koh Samui an. Auf solchen Tagestouren lernst du die Insel aus vielen Perspektiven kennen. Aufgrund des abwechslungsreichen und vielfältigen Eindrucks, den du innerhalb kurzer Zeit von Koh Samui gewinnst, können wir dir eine organisierte Tagestour empfehlen.

Wir selbst haben einen Tagesausflug mit Dschungel-Safari gebucht und würden jederzeit wieder daran teilnehmen. Unsere Buchung haben wir über das Portal von getyourguide getätigt und waren dabei mit unserem Guide komplett alleine unterwegs (in der Nebensaison). Der Vorteil bei getyourguide besteht übrigens auch darin, dass du eine gebuchte Tour bis zu 24 Stunden vorab noch kostenfrei stornieren kannst. Dadurch kannst du deinen Urlaub vorab gut planen, ohne dabei ein Risiko einzugehen.
Anzeige
Unterkünfte am Lamai Beach
Die Hin Ta Hin Yai Felsen befinden sich am Lamai Beach Koh Samui. Dieser Strandabschnitt ist bei Touristen sehr beliebt, da du dort einen schönen Sandstrand vorfindest. Die Hin Ta Hin Yai Felsen befinden sich jedoch am Südzipfel des Strandes, wo du kaum mehr Sand findest. Daher liegen die meisten Unterkünfte, die wir für den Lamai Beach empfehlen können, oberhalb der Hin Ta Hin Yai Felsen. Wenn du deinen Urlaub in dieser Region verbringen möchtest, solltest du folgende Unterkünfte einmal näher betrachten:
- Low Budget: Anzeige98 Hostel
- Preisgünstig: AnzeigeWirason Residence oder AnzeigeThe Spa Garden
- Mittleres Preisniveau: AnzeigeAsian Secret Resort (in einer sehr schönen Gartenanlage gelegen)
- Luxus: AnzeigeBeluga Boutique Hotel (nur wenige Meter von Hin Ta Hin Yai entfernt)
Wir präferieren für die Unterkunftsbuchung Booking, da du hier eine große Auswahl findest und alle Unterkünfte in der Regel noch bis zum Tag der Anreise kostenfrei stornierbar sind.
Fazit – Lohnt sich ein Ausflug zu Hin Ta Hin Yai?
Wenn du mit der richtigen Erwartungshaltung zu den Hin Ta Hin Yai Felsen fährst, finden wir den Ausflug durchaus lohnenswert. Die Felsformationen sind außergewöhnlich und daher sehenswert. Zudem ist die Lage direkt am Meer wirklich schön. Vor allem am frühen Morgen, wenn es noch nicht voll ist, kannst du hier ein schönes Ambiente genießen.

Wie die meisten Sehenswürdigkeiten sind auch die Hin Ta Hin Yai Felsen bei gutem Wetter am schönsten. Daher solltest du deinen Ausflug nach Möglichkeit bei Sonnenschein planen. Allerdings sind die Großvater- und Großmutterfelsen kein tagesfüllendes Ereignis. Du wirst hier vermutlich nur ca. 30 bis 60 Minuten Zeit verbringen, denn allzu viel gibt es nicht zu sehen.

Dafür ist vor allem der Haupt-Felsen, der von seiner Form eindeutig an einen Penis erinnert, durchaus lohnenswert. Einen so geformten Felsen wirst du in der Natur kein zweites Mal erleben. Die weibliche Vagina ist hingegen deutlich schwerer erkennbar und bedarf schon mehr der Interpretation 😉
Wie ist denn deine Meinung zu Hin Ta Hin Yai? Warst du selber schon vor Ort und kannst daher aus eigener Erfahrung sprechen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Auch Fragen sind hier jederzeit gerne willkommen.
Alles Liebe und viel Spaß auf Koh Samui wünschen dir
Jenny & Christian
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen

Unsere Empfehlung
Anzeige
Entdecke die beliebte Kokosnuss-Insel!
Koh Samui zieht ein bunt gemischtes Publikum an, egal ob Individual- oder Pauschalreisende. In diesem 156-seitigen Koh Samui Reiseführer findet jeder die passende Aktivität. Denn hier erwarten dich ganze 99 Tipps für einen perfekten Aufenthalt!
2 Responses
Torben & Silke
Hallo ihr zwei,
wir haben letztes Jahr nach an den Felsen gewohnt und waren mehrfach dort. Es kommt echt auf die richtige Zeit an. Nachmittags ist es oft sehr voll, kann man dann vergessen. Wir fanden es am Morgen und kurz vor Sonnenuntergang am besten. Essen kann man dort auch lecker.
LG
Torben und Silke
unaufschiebbar.de
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für euren Kommentar und die Tipps 🙂 Wir hatten uns damals nur einen Snack bei den Felsen geholt, aber der war auf jeden Fall auch lecker! Gut zu wissen, dass man dort auch so gut essen kann. Danke euch!
Liebe Grüße
Jenny & Christian