// 44 Kommentare
Anzeige

Zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2022

Auf die Bali Schildkröten Schutzstation sind wir durch den Indojunkie-Reiseführer Anzeige122 Things to do in Bali von Melissa aufmerksam geworden. Dies war eindeutig das beste Erlebnis, was wir auf Bali bislang hatten! Fernab vom Tourismus kannst du hier ein wirklich tolles Projekt ansehen und zum krönenden Abschluss eine Baby-Schildkröte adoptieren und im Meer frei lassen.

Die Turtle Conservation Bali wird von einheimischen Balinesen sowie einigen Freiwilligen aus aller Welt betrieben. Zusätzlich wird sie vom Staat gefördert und kann so mehrere Tausend Schildkröten jährlich sicher zur Welt bringen. Auch kranke Schildkröten, die z.B. durch Fischer oder herum schwimmendes Plastik im Meer verletzt wurden, werden in der Schildkröten Schutzstation gesund gepflegt.

Bali Schildkröten Schutzstation Futter
In der Bali Schildkröten Schutzstation bekommen die Tiere Futter und Pflege

Die Bali Schildkröten Schutzstation, das Turtle Conservation and Education Center, wurde 2006 gegründet und möchte die Schildkröten Balis vor dem Aussterben bewahren. Einige indonesische Glaubensrichtungen besagen, dass Schildkröten-Ringe ihren Träger vor schwarzer Magie bewahren.

Anzeige

Zudem werden Schildkröten häufig für Dekozwecke oder Schildkrötenmuster wie z.B. auf Sonnenbrillen getötet. Rund um Bali leben 5 der insgesamt 6 Schildkröten-Arten weltweit. Die 6. Art lebt übrigens in Australien. Daher hat der Schildkröten-Schutz auf Bali einen hohen Stellenwert.

Bali Schildkröten Schutzstation Arten
In der Bali Schildkröten Schutzstation gibt es bis zu 5 verschiedene Arten

Eindrücke aus der Schildkröten Schutzstation kannst du auch in unserem YouTube Vlog gewinnen. Das Video startet direkt an der richtigen Stelle:

YouTube

Durch das Laden akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3gxZkxGVzhPYkVrP3JlbD0wJmFtcDtzaG93aW5mbz0wJmFtcDtzdGFydD02MzUiIHdpZHRoPSI3ODAiIGhlaWdodD0iNDM5IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

 

Opt In Image
Bali / Lombok Newsletter + Die 22 besten Reisetipps für Bali & Lombok

Trage dich in unseren Bali / Lombok Newsletter ein und erhalte als Bonus sofort unser kostenloses E-Book zu den 22 besten Reisetipps für Bali & Lombok.

  • 50 Seiten randvoll mit Insider-Tipps
  • Zahlreiche Bilder damit du weißt, was dich erwartet
  • Sofort downloaden

+ hilfreiche Urlaubsvorschläge mit unschlagbarem Preisleistungsverhältnis

Übrigens können wir dir für deinen Aufenthalt auf Bali und Lombok auch unseren Reiseführer “222 Lombok & Bali Highlights” empfehlen. Wenn du wirklich nichts verpassen willst.

Baby-Schildkröten in der Bali Schildkröten Schutzstation adoptieren

Das wohl schönste Erlebnis, was wir auf Bali hatten, war die Adoption einer Baby-Schildkröte. In der Bali Schildkröten Schutzstation kannst du für 150.000 IDR (ca. 9,86 Euro) eine etwa 2 Wochen alte Schildkröte adoptieren und anschließend im Meer freilassen. Mit ca. 2 Wochen sind die Schildkröten bereit dazu, die Schutzstation zu verlassen und ihr Leben im Meer zu beginnen.

Update Juni 2019: Nachdem es übergangsweise leider nicht mehr möglich war, die adoptierten Baby-Schildkröten selbst im Meer frei zu lassen (der ehemalige Strandabschnitt wurde privatisiert), konnte nun ein neuer Strand gefunden werden. Du kannst deine adoptierte Schildkröte also wieder selbst ins Meer bringen und ihr die Freiheit schenken. Danke an unseren Leser Stefan für die Info!

Anzeige

Update Juli 2022: Mittlerweile werden die Schildkröten nicht mehr direkt am Strand, sondern weiter draußen im Meer abgesetzt. Hierfür fährst du ca. 10 Minuten mit dem Boot hinaus. Für die Bootsfahrt kommen zusätzlich zur Adoptionsgebühr von 150.000 IDR pro Schildkröte nochmals 80.000 IDR (ca. 5,26 Euro) pro Person hinzu. Wir danken Ilona und Andreas für diese Info!

Bali Schildkröten Schutzstation Baby Schildkröte adoptieren
Wenn du in der Bali Schildkröten Schutzstation eine Baby Schildkröte adoptierst, kannst du diese aus dem Becken selbst aussuchen

Hierfür füllst du zunächst einen kurzen Adoptions-Schein aus, auf dem du deinen Namen vermerkst und deiner Schildkröte einen Namen geben kannst. Nach der Unterschrift und Bezahlung kannst du dir aus dem Schildkröten Becken eine Schildkröte aussuchen. Diese fängst du mit einem kleinen Behälter ein und setzt sie in einen Eimer mit Wasser. So ist sie sicher für den Transport zum Meer aufgehoben.

Bali Schildkröten Schutzstation Urkunde
Nach der Adoption einer Baby-Schildkröte erhältst du eine Urkunde der Bali Schildkröten Schutzstation

Bevor es zum Meer losgeht, erhältst du noch eine offizielle Adoptions-Urkunde und ein kleines Armband mit Schildkröten als Dankeschön. Alles ist dabei sehr liebevoll und einfach süß gemacht!

Bali Schildkröten Schutzstation Armband
In der Bali Schildkröten Schutzstation bekommst du als Dankeschön für die Adoption ein süßes Armband

Die Freilassung der Schildkröten im Meer

Mit dem Turtle Conservation Bali Auto fährst du dann ca. 10 bis 15 Minuten zum Meer hinaus. Das klimatisierte Auto bringt dich und deine Schildkröte zu einem speziell ausgeschilderten Ort am Meer von Serangan. Dort ist es dann soweit! Deine Baby-Schildkröte ist bereit dazu, ihr freies Leben im Meer zu starten.

Anzeige
Bali Schildkröten Schutzstation Fahrzeug
Fahrt zum Meer im Bali Schildkröten Schutzstation Fahrzeug

Da die Baby-Schildkröten den Wellengang im Meer nicht gewohnt sind, kann es passieren, dass sie zunächst wieder an Land schwimmen, nachdem du sie ins Wasser gesetzt hast. Daher ist es am besten, wenn du einige Schritte ins flache Wasser hineingehst und deine Schildkröte dort in die Freiheit entlässt.

Bali Schildkröten Schutzstation freilassen Meer
Nach der Adoption in der Bali Schildkröten Schutzstation kannst du deine Schildkröte im Meer freilassen

Von nun an ist die kleine Schildkröte auf sich alleine gestellt und kann ihr Leben im Indischen Ozean beginnen. Du kannst ihr noch einige Minuten lang beim Wegschwimmen zusehen, wenn du möchtest.

Turtle Conservation Bali freilassen Meer
Die adoptierte Schildkröte der Turtle Conservation Bali kannst du im Meer freilassen

Sobald sich die Schildkröte weiter entfernt, siehst du von weitem hin und wieder ihren kleinen Kopf zum Luft holen auftauchen. Dann ist sie irgendwann außer Sichtweite oder du fährst wieder zurück zur Bali Schildkröten Schutzstation.

Bali Schildkröten Schutzstation Meer
Da schwimmt unsere Schildkröte im Meer davon. Gute Reise!

 

Die ehrenwerte Arbeit, die die Turtle Conservation Bali leistet

Die Arbeit der Turtle Conservation Bali besteht vor allem darin, Schildkröten-Eier aufzunehmen und für die Geburt vorzubereiten. Im freien Meer und an den teils vollen Stränden Balis finden die Schildkröten leider keine guten Bedingungen mehr zum Schlüpfen und Überleben. Ohne die Arbeit der Bali Schildkröten Schutzstation wären die Tiere vom Aussterben bedroht.

Anzeige
Neugeborene Schildkröte Bali
Jenny trägt eine neugeborene Schildkröte auf der Hand. Sie ist gerade einmal 2 Stunden alt.

Denn Baby-Schildkröten orientieren sich am Mond. Durch die vielen Lichter der Hotels wird ihre Mond-Orientierung jedoch gestört, sodass sie häufig orientierungslos umher irren und dabei großen Gefahren ausgesetzt sind. Viele Baby-Schildkröten kommen so ums Leben, noch bevor ihr Leben wirklich begonnen hat.

Schildkröten-Eier Turtle Conservation Bali
Aufzucht der Schildkröten-Eier in der Turtle Conservation Bali

Die freiwilligen Mitarbeiter der Bali Schildkröten Schutzstation sammeln daher Schildkröten-Eier am Strand ein und kaufen sie von Fischern ab. Anschließend werden die Schildkröten-Eier in der Schutzstation eingebuddelt, sodass sie dort sicher heranwachsen können. Nach ca. 7 Wochen können die kleinen Schildkröten dann schlüpfen. In einem “Eier-Berg” befinden sich dabei meist zwischen 70 und 120 Schildkröten-Eier.

Baby-Schildkröten Turtle Conservation Bali
Die Baby-Schildkröten in der Turtle Conservation Bali werden ca. 2 Wochen großgezogen, bevor sie im Meer freigelassen werden

Wenn die Baby-Schildkröten zur Welt kommen, werden sie in der Bali Schildkröten Schutzstation zunächst für ca. 2 Wochen in einem geschützten Becken versorgt. Dort können sie Kräfte sammeln, bis sie stark genug dazu sind, um im freien Meer zu überleben.

Pflege kranker und verletzter Tiere in der Turtle Conservation Bali

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit besteht darin, kranke Schildkröten aufzunehmen und gesund zu pflegen. Viele Schildkröten werden im Meer durch Angelhaken, herum schwimmendes Plastik oder Fischerboote verletzt. Auch der illegale Handel mit Schildkröten und Schildkröten-Eiern trägt zur Verletzung der Tiere bei.

Anzeige
Bali Schildkröte Flossen-Verletzung
Diese Bali Schildkröte hat eine Flossen-Verletzung auf der linken Seite

Einige Tiere kommen daher mit Verletzungen oder sogar Tumoren in der Bali Schildkröten Schutzstation an. Ihre Verletzungen werden dort versorgt und teilweise sogar operiert. Als wir die Schutzstation besucht haben, stand für den nächsten Tag eine Tumor-Operation einer kranken Schildkröte an.

Bali Schildkröte Tumor
Diese Bali Schildkröte hat einen Tumor am Hals

In sicheren Wasserbecken können die Schildkröten sich von Verletzungen, Erkrankungen und Operationen erholen. In dieser Zeit werden sie mit Essen versorgt und gesund gepflegt. Wenn sie fit genug sind, werden sie anschließend wieder ins Meer gebracht, wo sie ihr Leben in Freiheit fortsetzen können.

Bali Schildkröten Schutzstation Pflege
In der Bali Schildkröten Schutzstation werden kranke und verletzte Tiere aufgenommen und gesund gepflegt

Soziales Engagement der Turtle Conservation Bali

Darüber hinaus sind die freiwilligen Mitarbeiter der Turtle Conservation Bali auch noch sozial tätig. Sie unterrichten die einheimischen Kinder auf Serangan und Bali und schulen sie zum nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Tieren.

Die durch Spenden und Schildkröten-Adoptionen generierten Einnahmen verbleiben zu 100 Prozent in der Organisation. Von den Einnahmen können die Mitarbeiter neue Schildkröten-Eier kaufen und so wieder neue Baby-Schildkröten beim sicheren Aufwachsen helfen.

Anzeige
Bali Schildkröten Schutzstation Becken
Die Tiere werden in der Bali Schildkröten Schutzstation gut gepflegt

 

Lage und Anfahrt zur Bali Schildkröten Schutzstation

Die Bali Schildkröten Schutzstation liegt auf der kleinen Insel Serangan. Über eine Brücke kannst du mit dem Auto oder Roller problemlos zum Turtle Conservation and Education Center gelangen. Kurz hinter der Brücke wird ein kleiner Wegezoll bzw. eine Insel-Reinigungs-Gebühr verlangt. Diese beträgt jedoch nur 2.000 IDR (ca. 13 Cent).

Sofern du dich im Süden Balis befindest, kannst du von den meisten Touristen-Orten aus schnell nach Serangan kommen. Von Kuta und Sanur aus fährst du ca. 20 Minuten bis zur Schutzstation. Von Seminyak, Nusa Dua und Jimbaran aus sind es etwa 30 Minuten. Sofern du in Canggu wohnst, solltest du etwa 1 Stunde Fahrzeit einplanen.

Die Lage der Bali Schildkröten Schutzstation kannst du auf der nachfolgenden Karte nochmals sehen:

Google Maps

Durch das Laden akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google

Karte laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nb29nbGUuY29tL21hcHMvZW1iZWQ/cGI9ITFtNTghMW0xMiExbTMhMWQxMjYxOTQuMzM2NDk2Njc2MzUhMmQxMTUuMTI4NjkwODEyMTQ3NTQhM2QtOC43MzIwMzEwOTgxNDY2MDYhMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITRtNDMhM2UwITRtNSExczB4MmRkMjQ2OTljY2Y2NzMzNyUzQTB4NDAzMGJmYmNhN2QyYzAwITJzS3V0YSUyQytCYWR1bmclMkMrQmFsaSEzbTIhMWQtOC43MjM3OTY0ITJkMTE1LjE3NTIyNzchNG01ITFzMHgyZGQyNDZkZmUwN2NjOGZmJTNBMHg1MDMwYmZiY2E4MmZkZDAhMnNTZW1pbnlhayUyQytLdXRhJTJDK0JhZHVuZyUyQytCYWxpITNtMiExZC04LjY5MTI4OTM5OTk5OTk5OSEyZDExNS4xNjgxNjUzITRtNSExczB4MmRkMjQ0NjFmYWQyNTAyMyUzQTB4MTExY2Q1ZjBiZGE2NDVkYyEyc0ppbWJhcmFuJTJDK0JhZHVuZyUyQytCYWxpITNtMiExZC04Ljc5MDY5NDQ5OTk5OTk5OSEyZDExNS4xNTkyNzE4ITRtNSExczB4MmRkMjVjYzM4ZTI3M2Q3NSUzQTB4NzBiZWU1ZDUxZmY3YjFmOCEyc051c2ErRHVhK0JlYWNoJTJDK0Jlbm9hJTJDK0JhZHVuZyUyQytCYWxpITNtMiExZC04LjgyNzAyMTQhMmQxMTUuMjIwMjAwNCE0bTUhMXMweDJkZDIzODYxZjQ1ODk2NjUlM0EweDUwMzBiZmJjYTgyZmQzMCEyc0NhbmdndSUyQytCYWR1bmclMkMrQmFsaSEzbTIhMWQtOC42NDc4MTc1ITJkMTE1LjEzODUxOTE5OTk5OTk5ITRtNSExczB4MmRkMjQxYzAyYmM5NjA5ZiUzQTB4ZjFkMDg1NzRkZjAwNjdjNiEyc1NhbnVyJTJDK0tvdGErRGVucGFzYXIlMkMrQmFsaSEzbTIhMWQtOC42NzM1Njg4ITJkMTE1LjI2MzQ2MDIhNG01ITFzMHgyZGQyNDE4MThhMDE0ZWE1JTNBMHhmZTQ2NmE1MmQ5M2ZlNjQ4ITJzVHVydGxlK0NvbnNlcnZhdGlvbitBbmQrRWR1Y2F0aW9uK0NlbnRlciUyQytKbC4rVHVrYWQrUHVuZ2dhd2ElMkMrU2VyYW5nYW4lMkMrU291dGgrRGVucGFzYXIlMkMrRGVucGFzYXIrQ2l0eSUyQytCYWxpKzgwMjI5ITNtMiExZC04LjcyNDA5ODM5OTk5OTk5OSEyZDExNS4yMzgxMzg0OTk5OTk5OSE1ZTAhM20yITFzZGUhMnNpZCE0djE1MDU0NTgxNTcxMzYiIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Sofern du nicht selbst fahren möchtest, kannst du auch ein Taxi nehmen. Da vor der Schutzstation jedoch keine Taxis warten, ist es ratsam, dass du deinen Taxi-Fahrer darum bittest, dich anschließend wieder abzuholen. Wenn du eine Schildkröte adoptieren möchtest, solltest du insgesamt etwa 90 Minuten Zeit einplanen.

Anzeige

 

Wie du die Bali Schildkröten Schutzstation unterstützen kannst

Wenn du die Arbeit der Turtle Conservation Bali genauso großartig findest wie wir, kannst du die Schutzstation auf vier Arten unterstützen:

  1. Adoptiere eine Baby-Schildkröte und sorge dafür, dass die Mitarbeiter neue Schildkröten-Eier kaufen können.
  2. Lasse der Turtle Conservation Bali eine Spende zukommen. Dies kannst du vor Ort in der Schutzstation tun.
  3. Arbeite als freiwilliger Mitarbeiter in der Schutzstation. Weitere Informationen erhältst du auf der Webseite der Schutzstation.
  4. Erwerbe vor Ort ein Souvenir (z.B. eine Schildkröten Figur).

Aus unserer Sicht hat dieses großartige Projekt eindeutig Unterstützung verdient und wir würden uns sehr freuen, wenn auch du deinen Bali Aufenthalt mit einem Besuch der Schutzstation verbindest!

Sofern du Fragen hast, kannst du diese gerne in die Kommentare schreiben. Auch deine Erfahrungswerte interessieren uns sehr!

Alles Liebe

Anzeige

Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen

Kaffeekasse unaufschiebbar
Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützt

Was Gutes tun
Anzeige

Jenny & Christian

Anzeige
Anzeige
Opt In Image



Bali Lombok Rundreise (14, 18 oder 21 Tage)
Reiseführer mit detaillierter Reiseroute - inklusive Nusa Penida, Nusa Lembongan & Gili Inseln

Du möchtest eine Bali Lombok Rundreise machen, weißt aber noch nicht genau, wie du die Reise am besten planst? Dann beenden wir dein Kopfzerbrechen gerne! Denn mit unserem Rundreiseführer erhältst du alle Infos, die du für deine Highlight-Reiseroute benötigst. Egal, ob du 2 Wochen, 18 Tage oder 3 Wochen unterwegs bist.

 

44 Responses

  1. Sabrina Schneider
    | Antworten

    Hi,
    mein Freund und ich sind gerade auf Nusa Penida. Morgen gehts nach Kuta. Am Samstag möchten wir gern vorbeikommen. Wie sind denn eure Öffnungszeiten ?

    LG
    Sabrina & Marvin

    • Hallo ihr beiden,
      wir sind selbst nicht die Inhaber. Aber bei Google Maps wurden die Öffnungszeiten gerade frisch vor drei Wochen aktualisiert. Sie sollten also aktuell sein und stimmen. Gemäß der Inhaber-Eintragung bei Google Maps ist die Schildkröten Schutzstation derzeit wie folgt geöffnet:
      Montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr
      Samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr
      Sonntags geschlossen
      Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Zeit auf Bali! 🙂
      Jenny & Christian

  2. Marina Benz
    | Antworten

    Hallo, ich bin momentan in Bali und würde gerne einige Schildkröten adoptieren und ins Meer hinauslassen, sind momentan Babyschildkröten zum freilassen da?
    Danke vorab 🙂

    Lg Marina🌞

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Hallo Marina,
      aus unserer Erfahrung kommen regelmäßig neue Babyschildkröten in der Schutzstation zur Welt. Daher sind normalerweise immer kleine Schildkröten zur Adoption vorhanden. Um ganz sicherzugehen, kannst du in der Schutzstation am Tag deines Besuchs vorher auch anrufen: +62 81 338 490357.
      Liebe Grüße und weiterhin eine schöne Zeit auf Bali
      Jenny & Christian

  3. Felix Hopf
    | Antworten

    Liebe Jenny, lieber Christian,

    vielen Dank für die ausführliche Beschreibung eures Erlebnisses!
    Ich plane mit meiner Freundin einen Urlaub in Bali zu machen und bin auf euren Blog gestoßen. Schildkröten sind mit Abstand unsere Lieblingstiere und so ein Erlebnis stellen wir uns wirklichen schön vor 🙂

    Jedoch wollte ich euch noch fragen, ob eine Voranmeldung nötig ist oder ob einfach jeder vorbeikommen kann 🙈

    Liebe Grüße Felix

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Hallo Felix,
      bei der Schildkröten Schutzstation könnt ihr ohne Anmeldung einfach vorbeifahren.
      Liebe Grüße und eine tolle Zeit auf Bali
      Jenny & Christian

  4. Larissa
    | Antworten

    Hallo, wir planen gerade unsere Flitterwochen und in gut einem Jahr soll es nach Bali gehen.
    Ist dieser Park denn aktuell offen? Wir interessieren uns sehr für Schildkröten und es soll definitiv ein Highlight unserer Reise werden, gerade auch unter dem Aspekt wirklich etwas Gutes zu tun. Weiß jemand. ob es ganz normal möglich ist, die Schildkröten ins Meer zu setzen?

    Danke und liebe Grüße

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Liebe Larissa,
      dann herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! 🙂
      Ja, die Schildkröten-Schutzstation ist derzeit geöffnet und das Freilassen der Schildkröten im Meer ist möglich.
      Liebe Grüße
      Jenny & Christian

  5. Emilie Behrens
    | Antworten

    Liebe Jenny,
    Lieber Christian,
    Wir planen nächstes Jahr im Februar/März (2022) mit unserer Tochter nach Bali zu kommen. Ist es möglich bei der Adoption und Freilassung einer Schildkröte unsere Tochter Laura mitzubringen? Sie wäre zu dem Reisezeitpunkt 5,5 Jahre alt. Sie interessiert sich sehr für Schildkröten und würde sich riesig freuen so eine Erfahrung mitmachen zu dürfen.
    Herzlichen Gruß
    Emilie & Frank Behrens

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Hallo ihr beiden,
      da habt ihr tolle Pläne! Die Zeit auf Bali mit eurer kleinen Tochter wird sicher unvergesslich werden! 🙂
      Kinder sind bei der Schildkröten-Schutzstation auf jeden Fall willkommen. Dass eure kleine Tochter die Schildkröte ins Meer setzt, ist gar kein Problem. Die Balinesen sind allgemein sowieso sehr kinderfreundlich und werden sich sicher über euren Besuch freuen!
      Liebe Grüße und eine schöne Zeit der Vorfreude wünschen wir euch 🙂
      Jenny & Christian

  6. Heike
    | Antworten

    Hi,
    ich war heute dort um eine Baby-Schildkröte zu adoptieren.
    Leider ist es wieder nicht mehr möglich, die Schildkröten selbst ins Meer zu lassen.
    Aber man bekommt wieder ein Video.
    Schade, aber trotzdem ist das Projekt eine super tolle Sache!
    LG aus Bali Heike

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Liebe Heike,
      vielen Dank für deinen Kommentar und die Info. Schade, dass es aktuell nicht möglich war, die kleine Schildkröte selbst frei zu lassen. Wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird!
      Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Zeit auf Bali
      Jenny & Christian

  7. Stefan
    | Antworten

    Hallo meine Lieben,

    Bin gerade auf Bali und komme soeben von der Freilassung meiner kleinen Adoptivschildkröte… 🙂
    Ich hatte großes Glück, da das Center seit ein paar Tagen wieder einen Strand gefunden hat an dem Sie den Leuten ermöglichen ihre kleinen Schützlinge selbst frei zu lassen. (Dies war seit längerem nicht möglich da der bisherige Strand privatisiert wurde…)

    Also für alle Interessierten, unbedingt hin schaun und eine echt tolle Organisation unterstützen und einen echt wahnsinnig schönen Moment erleben!!!

    LG Stefan

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Hallo Stefan,
      das ist ja großartig, dass ein neuer Strand gefunden werden konnte 🙂 Vielen lieben Dank für deine Information! Und schön zu lesen, dass du die Schutzstation auch als tolles Erlebnis wahrgenommen hast.
      Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Zeit auf Bali
      Jenny & Christian

  8. Penny
    | Antworten

    Hallo ihr zwei,
    muss man vorab einen Termin ausmachen oder kann man spontan hinfahren und eine Babyschildkröte adoptieren?
    Wir fliegen nächsten Montag 🙂

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Hallo Penny,
      einen Termin benötigt ihr nicht. Wir sind damals auch einfach hingefahren und herzlich empfangen worden 🙂
      Liebe Grüße und schon mal eine tolle Reise
      Jenny & Christian

    • Maike
      | Antworten

      Hallo ihr beiden, wir waren heute dort und konnten ebenfalls zwei Schildkröten adoptieren und später ins Meer entlassen.
      Es war sooo ein tolles Erlebnis, vielen Dank für eure Tipps !!
      Kleine Anmerkung zu eurem Artikel hab ich jedoch, der Angestellte vom Institut erklärte uns dass wie kleinen nicht direkt ins Wasser setzen dürfen sondern so ein bis zwei Meter vor den Wellen. Das sei wohl wichtig da die kleinen Schildkröten diesen Kontakt zur Erde für die spätere Orientierung benötigen 🙂
      Liebe Grüße
      Maike

      • unaufschiebbar.de
        | Antworten

        Hallo liebe Maike,
        vielen Dank für deinen Kommentar und das Feedback! Es freut uns sehr, dass euch die Schutzstation gut gefallen hat 🙂
        Und Danke auch für deinen Hinweis zum Absetzen der kleinen Schildkröten. Wir hatten unsere Baby-Schildkröte 2017 tatsächlich ins flache Wasser absetzen sollen (ebenfalls vor den Wellen). Aber die Erklärung mit dem Kontakt zur Erde klingt auf jeden Fall logisch. Wahrscheinlich hattet ihr da einen besser informierten Mitarbeiter als wir damals 😉
        Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Zeit auf Bali
        Jenny & Christian

  9. Svenja
    | Antworten

    Hallo zusammen,
    wir haben heute vor Ort und die Station ist weiterhin geöffnet. Leider ist es wohl seit 1,5 Jahren nicht mehr möglich die Schildkröten selber ins Meer zu bringen. Man man weiterhin eine Schildkröte adoptieren und erhält auch ein Zertifikat. Allerdings werden die Schildkröten dann gesammelt vom Team der Station zum Meer gebracht (der Strand ist wohl nicht mehr öffentlich, sodass man es nicht mehr selber machen kann). Man soll dann hinterher ein Video per E-Mail oder WhatsApp erhalten. Wir waren etwas enttäuscht, aber sind schon gespannt auf das Video.

    • unaufschiebbar.de
      | Antworten

      Hallo liebe Svenja,
      vielen Dank für deinen Kommentar und den Hinweis. Das ist ja echt total schade! Ein Video ist natürlich dann nicht das gleiche, als wenn ihr selbst die Freilassung im Meer machen könnt. Da können wir die Enttäuschung gut nachvollziehen.
      Danke auf jeden Fall für das Update. Wir haben es im Beitrag nun auch ergänzt.
      Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Zeit auf Bali
      Jenny & Christian

  10. Hjördis Driesnack
    | Antworten

    Huhu… meine Frage. Ist sie jetzt für immer geschlossen oder ist sie offen… weil am 14.September geschlossen am 19.September auf bin irritiert.
    LG Hjördis

    • Jenny (unaufschiebbar.de)
      | Antworten

      Hallo Hjördis,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Wir waren leider selbst bisher nicht mehr dort, aber wir haben nun von mehreren Personen gehört, dass die Schutzstation nach wie vor geöffnet ist.
      Liebe Grüße
      Jenny & Christian

      • Laura
        | Antworten

        Hallo, ich und mein Freund fliegen im
        Mai nach Bali .
        Als ich von den Schildkröten erfahren habe war ich sofort verliebt .
        Ich will unbedingt eine adoptieren und freilassen.
        Kann man irgendwo vorher herausbekommen ob die Station noch geöffnet ist ?
        Mit freundlichen Grüßen.
        Laura

        • unaufschiebbar.de
          | Antworten

          Hallo liebe Laura,
          vielen Dank für deinen Kommentar. Wir bekommen aktuell regelmäßig Nachrichten von Reisenden, die bei der Schutzstation waren. Daher können wir relativ sicher sagen, dass sie geöffnet ist 🙂
          Wenn ihr im Mai vor Ort seid, könnt ihr aber vorher auch einfach mal anrufen bzw. anrufen lassen (z.B. von eurer Unterkunft). Hier die Telefonnummer: +62 81 338 490357. Dann wisst ihr es vorab sicher.
          Liebe Grüße und viel Spaß schon mal
          Jenny & Christian

  11. Eva
    | Antworten

    Hey, ich möchte direkt Anfang Mai dorthin. Denkt ihr, dass dann schon kleine Schildkröten zum Adoptieren dort sind? Oder legen die Schildkröten erst später Eier?

    Viele Grüße
    Eva

    • Jenny
      | Antworten

      Hallo liebe Eva,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Soweit wir wissen, schlüpfen die Schildkröten das ganze Jahr über. Daher sollten auch Anfang Mai kleine Schildkröten dort sein. Wenn du ganz sicher sein möchtest, kannst du Anfang Mai auch einfach mal bei der Schutzstation anrufen und fragen, wie es aktuell mit dem Brutstand aussieht. Die Telefonnummer lautet +62 81 338 490357.
      Liebe Grüße und schon mal eine tolle Reise
      Jenny & Christian

  12. Nadine
    | Antworten

    Wir waren gestern da und das Turtle Center hatte ganz normal geöffnet. Die Adoption von Dude und Gerry war ein absolutes Highlight für uns. Leider konnten wir sie nicht aussetzen, da an dem Strand gebaut wird. Wir bekommen wohl aber Fotos und Videos per Whatsapp von der Aussetzung.
    Danke grundsätzlich für euren tollen Blog! Wir waren jetzt 3 Wochen auf Bali und eure Tipps und Vorschläge haben uns zu einem wunderschönen, abwechslungsreichen Traumurlaub verholfen.
    Liebe Grüße, Nadine

    • Jenny
      | Antworten

      Hallo liebe Nadine,
      vielen lieben Dank für deinen Kommentar, die lieben Worte und vor allem auch für die Info zur Schutzstation. Es freut uns sehr zu lesen, dass sie weiterhin geöffnet hat 🙂
      Dude und Gerry sind auf jeden Fall sehr coole Namen! Schade, dass ihr sie nicht selbst aussetzen konntet, aber so war es bestimmt trotzdem ein schönes Erlebnis. Die Fotos und Videos der Schutzstation bekommt ihr mit Sicherheit.
      Nochmals vielen Dank fürs Feedback und liebe Grüße
      Jenny & Christian

  13. Julia
    | Antworten

    Hi Jenny
    Wir sind heute zum turtle Center gefahren und leider wurde die Station für immer geschlossen!
    Die Mitarbeiter wollten uns leider keine genaueren Infos geben 🙁
    LG Julia

    • Jenny
      | Antworten

      Hallo liebe Julia,
      vielen Dank für deinen Kommentar und die Info! Das hören wir gerade zum ersten Mal 🙁
      Vor einigen Tagen hatte in unserer Facebook-Gruppe noch jemand seine guten Erfahrungen bei der Schutzstation geteilt – die Schließung muss also ganz neu sein. Wir verfolgen das weiter und hoffen natürlich, dass die Schutzstation doch weiterhin geöffnet wird.
      Liebe Grüße
      Jenny & Christian

    • Steffi
      | Antworten

      Sehr schade, hab mich sehr darauf gefreut. Auch weil ihr so begeistert berichtet habt. Wollten morgen dort hin fahren. Vielen Dank liebe Julia, dass du hier gleich Bescheid gegeben hast.
      Wisst ihr vielleicht noch eine andere gute Turtlestation hier in der Nähe? Waren bis gestern in Ubud und jetzt sind wir in Seminyak.

      Viele Grüße vom Pantai Kelan,
      Steffi

      • Jenny
        | Antworten

        Hallo liebe Steffi,
        vielen Dank für deinen Kommentar. Echt super schade 🙁
        Von Seminyak aus könntet ihr zum Balian Beach fahren. Dort gibt es die Turtle Conservation Farm Suraberata. Kontaktiert sie am besten vorher per Facebook oder E-Mail, da es keine festen Öffnungszeiten gibt. Hier der Kontakt: https://www.facebook.com/groups/306252249734902/ oder über die Webseite: http://www.baliturtles.com/suraberata_get_involved.html
        Liebe Grüße
        Jenny & Christian

        • Steffi
          | Antworten

          Hallo liebe Jenny,
          vielen Dank für die echt super schnelle Antwort und den Tipp. Ich hoffe ich kann dort jemanden erreichen.

          Viele Grüße,
          Steffi

          • Jenny
            |

            Sehr gerne! 🙂
            Wir drücken die Daumen, dass es klappt!

  14. Antonia E.
    | Antworten

    Hallo! Ich flieg im August zusammen mit meiner besten Freunden ebenfalls nach Bali/Lombok , wo wir eine Rundreise gebucht haben… Wissen Sie noch die genaue Adresse dieser Station ? 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Antonia

    • Jenny
      | Antworten

      Hallo liebe Antonia,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Hier kannst du den Standort bei Google Maps sehen: AnzeigeTurtle Conservation And Education Center
      Die Adresse lautet:
      Jalan Tukad Punggawa, Serangan, Denpasar Sel., Kota Denpasar, Bali 80229, Indonesien
      Liebe Grüße und viel Spaß euch beiden 🙂
      Jenny & Christian

  15. Sandra
    | Antworten

    Liebe Kathi,

    das klingt nach einem wunderschönen und unvergesslichen Ausflug. Ein ganz tolles Peojekt, das werden wir ganz bestimmt auch besuchen und unterstützen.

    Weißt du ob man sich dort vorher anmelden muss oder kann man da ganz spontan hinfahren?

    Liebste Grüße
    Sandra

    • Jenny
      | Antworten

      Hallo liebe Sandra,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns, wenn ihr die Schildkröten Schutzstation besuchen und damit unterstützen wollt!
      Anmelden müsst ihr euch vorher nicht, ihr könnt also einfach hinfahren. Das haben wir auch so gemacht. Die Schutzstation ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
      Liebe Grüße und viel Spaß
      Jenny & Christian

  16. Martin
    | Antworten

    Hallo,

    die Möglichkeit eine kleine Schildi zu adoptieren und selbst ins Meer zu entlassen hat uns überzeugt. Wir müssen auch nach Bali 🙂
    Wisst Ihr, ob dies immer Möglich ist? Oder gibt es spezielle Zeiten, in denen dort die Schildkröten schlüpfen?

    Liebe Grüße

    Martin

    • Jenny
      | Antworten

      Hallo lieber Martin,
      das freut uns! Vielen Dank für euer Feedback 🙂
      Die Schildkröten könnt ihr das ganze Jahr über adoptieren. Es gibt verschiedene Brut-Stationen, die im Abstand mehrerer Tage und Wochen schlüpfen. Die Schildkröten-Eier werden das ganze Jahr über gefunden und sicher bis zur Geburt begleitet.
      Liebe Grüße und dann schon mal eine schöne Zeit auf Bali 😉
      Jenny & Christian

  17. Katharina
    | Antworten

    Das ist ja wirklich herzallerliebst! 🙂
    Nehme ich auf jeden Fall auf meine Bali-Liste auf! Im Herbst bin ich da 🙂
    Danke für den Tipp! Gibt es denn auch Führungen und falls ja, muss man die bezahlen?
    LG
    Kathi

    • Jenny
      | Antworten

      Hi Kathi,
      danke dir fürs nette Feedback und deine Frage 🙂
      Wenn du bei der Turtle Conservation Bali ankommst, erhältst du dort eine kostenlose Führung. Die Schutzstation ist nicht riesig groß, aber die Mitarbeiter erklären dir lieb und ausführlich alles zu den Schildkröten und ihrer Arbeit. Wir fanden es einfach großartig dort! Richtig herzlich und der Mitarbeiter hat sich sehr viel Zeit für unsere Fragen genommen.
      Liebe Grüße und viel Spaß auf Bali 🙂
      Jenny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

30 top Reisetipps für Bali & Lombok

Im "Bali / Lombok Newsletter" kostenlos für dich:

50 Seiten E-Book
22 top Bali Reisetipps 
+ top 8 Reisterrassen
+ Zahlreiche Bilder
+ hilfreiche Urlaubsvorschläge
Lerne ortsunabhängig Geld zu verdienen
Im "Digitalen Nomaden Newsletter" kostenlos für dich:

2 Std. Online Seminar
E-Book für Einsteiger
7-tlg. E-Mail Kurs
Inhaltsverzeichnis