// Keine Kommentare
Anzeige

Sponsored Post Die Welt von ihrer schönsten Seite sehen und neue Kulturen kennenlernen: Ein Wunsch, den wohl viele Menschen haben. Doch leider kostet reisen meistens auch Geld. Und eben hieran scheitern viele Reisewünsche leider oft. Wenn dein Budget knapp ist und du nach Spartipps suchst, ist dieser Beitrag dein Ticket zum nächsten Abenteuer. Denn wir stellen dir nachfolgend unsere besten Tipps vor, mit denen du günstig reisen kannst. Und teilweise sogar umsonst.

Günstig reisen ist dabei übrigens kein Glücksfall. Natürlich kannst du auch mal Glück haben und ein besonderes Reiseschnäppchen finden. Aber unsere Tipps zum günstig Reisen lassen sich fast immer anwenden. Meistens sogar unabhängig von der Jahreszeit oder dem Reiseziel. Eines sollte dir jedoch bewusst sein: Günstiges reisen bedeutet meistens nicht, dass du einen Traumurlaub auf den Malediven einfach umsonst bekommst, ohne dafür etwas zu tun oder dich etwas einzuschränken.

Vielmehr erfordert günstiges Reisen auch etwas Flexibilität von dir. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass du auf der Reise ein Haustier betreust und im Gegenzug kostenfrei wohnst. Oder dass du auf einer Couch übernachtest, dafür aber nichts zahlen musst. Es kann aber auch einfach heißen, dass du zeitlich etwas flexibler bist oder bei den Transport-Möglichkeiten mal etwas Neues ausprobierst.

Wir haben über Silvester 2018/2019 beispielsweise zwei Wochen lang kostenlos in Dubai gewohnt. Und dabei wirklich eine Menge Geld gespart, wie du dir sicher vorstellen kannst 🙂 Wie das funktioniert hat, verraten wir dir weiter unten im Beitrag. Beginnen möchten wir aber zunächst mit einigen anderen Spartipps, die günstiges Reisen wirklich einfach machen.

Anzeige
Günstig reisen Tipps Flugzeug
Unsere 11 günstig reisen Tipps helfen dir dabei, in Zukunft Geld zu sparen

#1: Transfer-Fahrten

Transfer-Fahrten sind ein Tipp zum günstigen Reisen, den tatsächlich bisher nur wenige kennen. Die Idee dahinter ist aber ganz einfach: Ein Auto befindet sich heute an Standort A, wird aber in fünf Tagen an Standort B gebraucht. Die Autovermietung muss nun also dafür sorgen, dass das Auto rechtzeitig von A nach B gelangt. Und dies ist für eine Autovermietung mit Kosten verbunden. Denn schließlich benötigt sie jemanden, der das Auto von einem Ort zum anderen fährt.

Und genau hier kommst du ins Spiel. Denn um sich die Kosten für einen Mitarbeiter zu sparen, bieten einige Autovermietungen sogenannte Transfer-Fahrten an. Hierbei übernimmst du die Funktion, das Auto von A nach B zu bringen. Du zahlst für das Auto selbst in der Regel nur einen obligatorischen Betrag von 1 US-Dollar pro Tag. Oftmals werden sogar auch die Sprit-Kosten von der Autovermietung übernommen.

Besonders häufig findest du solche Angebote in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland. Aber auch in Europa, Südafrika oder Namibia werden Transfer-Fahrten angeboten.

Es gibt aber auch einen kleinen Haken dabei: Denn du stehst bei Transfer-Fahrten ein wenig unter Zeitdruck. Die Dauer, innerhalb der du das Fahrzeug von A nach B fahren musst, ist vorab festgelegt. Und meistens ist sie so kalkuliert, dass du zwischendurch nicht mehrere Tage an einem Ort verweilen kannst. Du fährst also in der Regel jeden Tag weiter, um das Fahrzeug am Ende rechtzeitig an Ort B abzugeben. Für Sightseeing bleibt unterwegs also nur eingeschränkt Zeit.

Anzeige
Günstig reisen Tipps Transfer-Fahrten
Es muss nicht immer ein Mietwagen sein. Auch Transfer-Fahrten bringen dich von A nach B und das teilweise sogar umsonst.

Ein Beispiel

Als Beispiel haben wir uns ein Angebot der Webseite Transfer Car US herausgesucht. Im März 2020 gibt es hier z.B. das Angebot, ein Wohnmobil für bis zu 5 Personen von Los Angeles nach San Francisco zu fahren. Hierfür hast du 3 Kalendertage Zeit. Welche 3 Tage du zwischen dem 3. März und 20. März auswählst, ist dabei egal. Die reine Fahrtstrecke beträgt ca. 616 Kilometer und der Gesamtpreis liegt bei 3 US-Dollar. Der Sprit, den du für diese Strecke benötigst, wird von der Autovermietung gezahlt.

Sofern du also in die USA reist und dort ohnehin von Los Angeles nach San Francisco fahren möchtest, kann eine solche Transfer-Fahrt ein super Deal für dich sein. Unterwegs siehst du natürlich trotzdem viel von der Landschaft und kannst auch jederzeit für einige Stunden anhalten und etwas anschauen. Was du unterwegs tust, bleibt komplett dir überlassen. Wichtig ist nur, dass das Fahrzeug rechtzeitig bei der Autovermietung in San Francisco ankommt.

Bei dieser Transfer-Fahrt könntest du für 60 US-Dollar pro Tag übrigens auch weitere Tage hinzu buchen. Wenn du also beispielsweise unterwegs 2 Sightseeing-Tage machen möchtest, könntest du die Transfer-Fahrt auch um 2 Tage erweitern. Für 5 Tage würdest du dann insgesamt nur 120 US-Dollar zahlen, was immer noch ein super Preis für ein Wohnmobil wäre.

Du solltest dabei nur beachten, dass es für Transfer-Fahrten in der Regel ein Mindestalter gibt (meistens 21 oder 25 Jahre). Zudem musst du für Schäden am Fahrzeug meistens selbst aufkommen. Die Fahrzeuge haben also in der Regel keine Vollkasko-Versicherung.

Anzeige
Transfer-Fahrten Wohnmobil Spartipps
Transfer-Fahrten werden nicht nur für Autos, sondern oft auch für Wohnmobile angeboten

Portale für Transfer-Fahrten

Eine größere Auswahl von Transfer-Fahrten findest du auf den folgenden Portalen:

Es gibt darüberhinaus noch weitere Portale, die aus unserer Erfahrung jedoch eher unregelmäßig Transfer-Fahrten anbieten. Sofern du gute Erfahrungen mit einem Portal gemacht hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar unter dem Beitrag. Wir nehmen das Portal dann gerne mit auf, sofern wir dort regelmäßige Angebote finden können.

Günstig reisen Tipps Roadtrip USA mit Transfer-Fahrt
In den USA werden beispielsweise häufig Transfer-Fahrten angeboten. Auch wenn du dabei viel im Auto bzw. Wohnmobil sitzt, kannst du unterwegs die tolle Landschaft anschauen und genießen.

#2: Gutes muss nicht immer weit weg sein

Es lohnt sich finanziell meist auch, wenn du in Bezug auf den Urlaubsort flexibel bist. Grundsätzlich gilt die Devise: Je weiter dein Urlaubsziel weg liegt, desto teurer wird dein Urlaub. Die Distanz macht bei den Kosten also viel aus. Dabei gibt es auch in der Heimat viele schöne Orte, in denen du einen schönen, entspannten Urlaub verbringen kannst. Schöne Naherholungsgebiete sind fast bundesweit zu finden und manchmal noch echte Geheimtipps.

Dazu gehören beispielsweise Bad Colberg-Heldburg in Thüringen, die Fränkische Schweiz in Oberfranken, das Lausitzer Seenland in Sachsen und Brandenburg oder Norderney an der Nordsee. Sie alle haben ihre ganz individuellen Besonderheiten zu bieten. So erlebst du einen perfekten Urlaub, ohne weit reisen zu müssen. Auch Städte-Trips z.B. nach München, Berlin, Hamburg oder Köln sind immer lohnenswert. Besonders schön ist die Heimat natürlich dann, wenn auch das Wetter gut mitspielt 🙂

Anzeige

Und auch die Nachbarländer, die mit dem Auto, Zug oder Reisebus schnell erreichbar sind, haben viele schöne Orte zu bieten. Wenn du im Norden Deutschlands lebst, bieten sich die skandinavischen Länder vor allem im Sommer gut für Naturliebhaber an. Über Dänemark erreichst du schnell auch Schweden und Norwegen. An der Grenze zu Ost-Deutschland bieten Polen und Tschechien spannende Reiseziele. Die polnische Ostsee ist im Sommer beispielsweise eine tolle Alternative für den Strandurlaub.

Sofern du in Süd-Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebst, bist du schnell in Frankreich, Italien, Slowenien oder auch Kroatien. Allesamt tolle Reiseländer, die wir vor allem zur Nebensaison im Frühling und Herbst empfehlen können. Dann ist es weniger voll als im Sommer, aber häufig immer noch sehr sonnig und angenehm warm. Und alle, die in Deutschlands Westen leben, zieht es ohnehin schon häufig für einen Wochenend-Trip nach Holland. Also warum nicht auch mal für einen längeren Urlaub hier bleiben? 😉

Um günstig in die Nachbarländer zu reisen, ist AnzeigeFlixBus beispielsweise eine günstige Alternative zum Flug, der Auto- oder Zugfahrt. Die komfortablen Reisebusse haben mittlerweile ein sehr gut ausgebautes Streckennetz. Du erreichst bereits über 2.500 Orte in 29 Ländern Europas mit dem FlixBus (Stand März 2020).

Burg Eltz Deutschland Reisetipps
Die Burg Eltz zählt in Deutschland zu den Sightseeing-Highlights

#3: Günstig reisen, in dem du bei Flügen und Zugfahrten sparst

Die meisten Fernweh-Geplagten zieht es in Reiseländer, die weit weg von der Heimat liegen und teils nur mit dem Flugzeug zu erreichen sind. Thailand, Sri Lanka oder Bali sind hierbei vor allem bei Backpackern sehr gefragt. Doch Gutes muss nicht immer weit weg sein. Und auch der Zug ist ein immer beliebter werdendes Transportmittel für die Urlaubsreise. Allerdings fallen die Preise oft recht hoch aus. Wir verraten dir, wie du jeweils an günstige Angebote herankommst.

Anzeige

Spartipps für günstige Flugreisen

Gerade bei Kurzurlauben ist der Flug vergleichsweise oft der größte Kostenfaktor. Deswegen lohnt es sich, dich über Sparmöglichkeiten zu informieren.

Du kannst Flüge vergünstigt oder sogar umsonst bekommen, wenn du genug Meilen zusammen sammelst. Dafür musst du kein Geschäftsreisender sein. Viele Airlines bieten bei Sonderaktionen Extrameilen an. Außerdem haben viele Online-Shops oder Cashback-Anbieter Kooperationen mit Vielflieger-Programmen.

Renommierte Fluggesellschaften bieten oft auch sogenannte Low-Cost-Tickets an. Dabei handelt es sich um ein kleines Kontingent von Sitzplätzen in dem jeweiligen Flugzeug, die billiger herausgegeben werden. Gepäckmöglichkeiten und die übrigen Konditionen sind aber die gleichen wie bei normalen Tickets. Schnell sein lohnt sich also.

Weitere Tipps, um mit dem Flugzeug günstig zu reisen

  • Verschiedene Flughäfen in die Suche einbeziehen (in grenznahen Regionen können ausländische Flughäfen oftmals auch günstigere Flüge anbieten)
  • Nach Möglichkeit nicht auf einen speziellen Tag festgelegt sein, sondern die Preise mehrerer Flugtermine prüfen (z.B. 3., 4. oder 5. August)
  • Früh genug buchen oder manchmal auch Last Minute (wir haben z.B. schon gute Deals ca. 3 Wochen vor Reisebeginn gefunden)
  • Preise verschiedener Anbieter vergleichen (z.B. Anzeigeüber Skyscanner)
  • Den Flug direkt bei einer Billigairline buchen (genaue Konditionen beachten!)
Günstig reisen Tipps fliegen
Um günstige Flüge zu finden, gibt es zahlreiche Tricks und Tipps

Spartipps für Zugfahrten

Mit den Sparpreisen der Deutschen Bahn kannst du im In- und Ausland teilweise viel Geld sparen. Die Fahrten kannst du bereits ein halbes Jahr vorab buchen. Eine weitere Option ist der Interrail-Pass. Da kannst du in bis zu 28 Ländern flexibel mit der Bahn und mit Fähren fahren, und zwar zum Festpreis. Wenn du höchstens 27 Jahre alt bist, sparst du sogar noch mehr.

Anzeige

Darüberhinaus können die folgenden Tipps dazu beitragen, günstig mit der Bahn zu reisen:

  • Quer-durchs-Land-Ticket
  • Länderticket (Fahrten innerhalb eines Bundeslandes)
  • Sparpreis und Super-Sparpreis (deutschlandweit, teils auch für Ziele im europäischen Ausland)
  • Auf Reservierungen verzichten
  • Den Regionalverkehr statt den ICE nutzen (dauert meist länger, spart aber Geld)
  • Eine alternative Strecke wählen (z.B. mit mehr Zwischenstopps)

Aber lohnen sich Bahnfahrten auch für kürzere Distanzen? Je nachdem, wo deine Reise hingehen soll und mit wie vielen du unterwegs bist, ist es kostengünstiger, mit dem Auto statt mit der Bahn zu fahren. Das hängt aber auch von den zu erwartenden Spritkosten und der Parkmöglichkeit vor Ort ab. Zudem solltest du vorab prüfen, ob es für deinen Reisezeitraum kein günstiges Bahnangebot gibt, das die Kosten unterbietet.

Anzeige

Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen

Kaffeekasse unaufschiebbar
Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützt

Was Gutes tun
Günstig reisen Tipps Zug Schweiz
Günstiges reisen in die nähere Umgebung ist auch mit dem Zug gut möglich (hier z.B. in der Schweiz)

Auch beim Transport: Wer flexibel ist, kann viel sparen

Wie anfangs schon erwähnt, kommst du in der Regel am günstigsten bei der Urlaubsbuchung weg, wenn du flexibel genug bist. Oft macht schon die Wahl des An- und Abreisetags einen großen Unterschied. Es lohnt sich, bei der Suche verschiedene Wochentage auszuprobieren. Gleiches gilt für den Zeitraum, in dem du verreisen möchtest. Denn je größer die Auswahl für Urlaubstermine ist, desto besser stehen deine Chancen, ein günstiges Angebot zu ergattern. Vor allem auch außerhalb der Ferienzeit.

#4: Housesitting machen und umsonst wohnen

Housesitting ist aus unserer Erfahrung auch ein super Tipp zum günstig Reisen, wenn du ohnehin gerne Hunde und Katzen magst. Denn beim Housesitting ist es oft so, dass du auf die Tiere der Hausbewohner aufpasst, während diese selbst verreisen. Meistens betreust du hier ein oder mehrere Hunde und/oder Katzen. Du kannst dann im Gegenzug dafür kostenfrei wohnen. Natürlich gehört auch die Pflege des Hauses bzw. der Wohnung und ggf. auch eines Gartens mit dazu.

Anzeige

Wie aufwendig ein Housesitting ist, hängt dabei stark vom Angebot ab. Wir haben beispielsweise super Erfahrungen mit dem Housesitting in Dubai gemacht. Dabei durften wir zwei Wochen lang in einer großen Villa mit Garten leben. Die Villa hatte mehrere Schlafzimmer und Bäder. Und sogar eine Putzfrau kam einmal pro Woche! 🙂

Der Hund, den wir in dieser Zeit betreut haben, war super lieb und pflegeleicht. Er sollte nur einmal am Tag (morgens) für ca. 30 Minuten spazieren geführt werden und einmal pro Tag sein Futter bekommen. Alleine lassen konnten wir ihn im Garten der Villa ohne Probleme. Dies war also wirklich ein Housesitting, bei dem wir trotz Hundebetreuung viel unternehmen konnten.

Gefunden und „gebucht“ haben wir das Housesitting über die Plattform AnzeigeTrusted Housesitters. Du kannst hier auch ohne Account alle verfügbaren Housesittings sehen. Wenn du ein Housesitting näher betrachten möchtest, benötigst du zumindest einen kostenfreien Account. Sofern du über Trusted Housesitters dann auch ein Angebot wahrnehmen möchtest, ist eine kostenpflichtige Jahresmitgliedschaft erforderlich (derzeit 89 Euro pro Jahr, Stand März 2020). AnzeigeÜber unseren Einladungs-Link erhältst du 25% Rabatt auf die Jahresgebühr.

Wie wir als neue Housesitter ohne Bewertung die Villa in Dubai über Silvester ergattert haben, erklären wir dir in unserem Video. Hier erhältst du auch weitere Eindrücke, Informationen und Tipps zum Housesitting:

Anzeige

#5: Günstig reisen, in dem du Rabatte nutzt

Ein wesentlicher Faktor, der darüber bestimmt, wie viel du für deinen Urlaub bezahlen musst, ist die Zeit. Je nachdem, wann du buchst, kannst du gute Schnäppchen machen.

Frühbucher-Rabatt: Wann ist der beste Buchungszeitpunkt?

Die meisten Reiseanbieter stellen ihre Frühbucher-Angebote bereits vier bis sechs Monate vor Saisonbeginn ein. Das bedeutet: Wenn du im Sommer verreisen möchtest, solltest du dich schon im Oktober oder November um deine Urlaubsplanung kümmern. Aus unserer Erfahrung macht es Sinn, möglichst früh nach guten Angeboten zu schauen. Wenn du bereits heute weisst, dass du in einem Jahr an einen bestimmten Ort reisen möchtest, halte schon jetzt Ausschau nach günstigen Angeboten. Die Suche kann nie zu früh beginnen 😉

Zu diesem Zeitpunkt gibt es im Durchschnitt die meisten Prozente: Bis zu 30 Prozent Preisnachlass sind für dich drin. Im Januar und Februar sind immer noch gute Rabatte möglich, allerdings liegen sie mit etwa 10 bis 20 Prozent meist schon deutlich niedriger.

Wichtig zu wissen: Für die vergünstigten Angebote haben die Reiseveranstalter immer nur ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung. Dafür hast du aber noch eine große Auswahl in Bezug auf den Reisezeitraum und das Urlaubsziel.

Günstig reisen Tipps Frühbucherrabatt
Mit Frühbucherrabatten kannst du oftmals einiges sparen

Last-Minute-Angebote: Wie flexibel musst du sein?

Frühbucher-Rabatte haben den Last-Minute-Angeboten inzwischen sozusagen den Rang abgelaufen. Noch vor 20 Jahren konnte man richtige Schnäppchen ergattern, wenn man spontan den Flughafen aufgesucht hat. Mittlerweile kommen Frühbucher aber oft günstiger weg. Last Minute ist der Preis für dieselbe Reise oft deutlich höher als noch ein paar Monate zuvor. Das liegt zum einen daran, dass Reiseveranstalter heute anders planen. Zum anderen hat sich das Reiseverhalten der Urlauber verändert.

Das gilt vor allem für Pauschalreisen. Die fallen normalerweise günstiger aus als bei Last-Minute-Angeboten. Schnäppchen sind dennoch möglich: Wenn du deine Reise nicht als Komplettpaket buchst, sondern Flug, Unterkunft, Transfer und so weiter selbst zusammenstellst, kannst du auch auf den letzten Drücker viel Geld sparen. Vor allem, wenn du flexibel bist, was dein Reiseziel, die Reisezeit und die Unterkunft angeht.

Als digitale Nomaden und Reiseblogger buchen wir selbst oft recht kurzfristig unsere Reisen. Wir machen dabei gemischte Erfahrungen. Manchmal ergattern wir kurzfristig richtig gute Angebote. Dies gilt vor allem für Flüge oder Zugreisen. Auch bei Unterkünften hatten wir kurzfristig schon viel Glück. Allerdings ist dann manchmal auch das Risiko etwas höher. Wenn wir kurzfristig z.B. ein tolles AirBnB Apartment buchen, hat dies meist noch nicht viele oder gar keine Bewertungen. Denn die richtig gut und vielfach bewerteten Unterkünfte sind kurzfristig meist doch schon vergriffen.

Aus unserer Sicht ist es daher eigentlich besser, so früh wie möglich zu buchen. Egal, ob pauschal oder individuell. Dass dies in der Praxis manchmal aber nicht möglich ist und doch alles auf den letzten Drücker geplant wird, verstehen wir aber nur zu gut 😉

Last minute Reisen Spartipps
Bei Last Minute Reisen kannst du immer noch Glück haben und gute Reiseschnäppchen ergattern

Reisebüro vs. Internet-Buchung: Wo gibt es die besten Angebote?

Abgesehen vom Zeitpunkt ist auch entscheidend, wo du deinen Urlaub buchst. Mittlerweile nutzen immer mehr Deutsche für die Reiseplanung nur noch das Internet. Vergleichsseiten liefern einen guten und unabhängigen Überblick über aktuelle Angebote. Wenn du gerne etwas Zeit dafür aufwendest, verschiedene Reiseangebote miteinander zu vergleichen, dann sind Reiseportale für dich sicher die bessere Wahl.

Wenn dir persönliche Betreuung wichtig ist, kannst du auch ein Reisebüro aufsuchen, um deinen Urlaub zu buchen. Denn Fakt ist: Keine Online-Plattform kann die umfangreiche Beratung durch einen Reiseexperten ersetzen. Für die Beratung werden übrigens keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Tatsächlich sind die Preise für Pauschalreisen online und im Reisebüro identisch. Das schreibt das deutsche Handelsgesetzbuch so vor. Dass man im Internet die besten Schnäppchen macht, ist also eigentlich ein Trugschluss.

#6: In der Nebensaison verreisen

Wenn du nicht darauf angewiesen bist, in den Ferien Urlaub zu machen, solltest du deinen Urlaub in die Nebensaison verlegen. Dann sind die Urlaubsziele nicht ganz so überfüllt – und du kannst bei der Buchung einige Euros einsparen. Bis zu 50 Prozent Preisunterschied sind in der Regel möglich. Es reicht schon, kurz vor oder kurz nach den Ferien zu verreisen, um gute Angebote zu bekommen.

Der Trick ist, die perfekte Übergangszeit zu finden. Dann, wenn die Hauptsaison noch nicht begonnen hat oder bereits nachlässt, das Wetter aber schon bzw. noch akzeptabel ist. Achte unbedingt auf mögliche Regenzeiten, die Hurrikan-Saison oder ähnliche klimatische Beeinträchtigungen und erkundige dich nach Feiertagen oder ob in deinem Reisezeitraum größere Veranstaltungen anstehen. Die beeinflussen nämlich auch den Trubel im Reiseland und den Preis.

Empfehlen können wir z.B. Kroatien in der Nebensaison. Im April oder Oktober kannst du hier vergleichsweise günstig wohnen und hast oftmals richtig tolles Wetter. Wenn du nicht unbedingt 30 Grad Celsius brauchst, um einen schönen Urlaub zu verbringen, ist Kroatien auch im Frühling und Herbst richtig lohnenswert. Angenehm leer ist es dann z.B. auf der Insel Krk oder in Novi Vinodolski.

Günstig reisen Tipps Plitvicer Seen Kroatien Nebensaison
Die Plitvicer Seen in Kroatien sind zur Nebensaison nicht nur leerer, sondern kosten sogar auch deutlich weniger Eintritt

#7: Im Urlaub sparen

Nachdem du schon bei der Buchung und bei der Anreise einiges an Geld eingespart hast, geht es am Urlaubsziel direkt weiter mit den Vergünstigungen. Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten – diese drei Faktoren bestimmen maßgeblich, wie viel Geld du vor Ort in die Hand nehmen musst.

Preisunterschiede der Unterkunft

Ein Bett im Hostel, eine Ferienwohnung, ein Hotelzimmer – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wo du im Urlaub übernachten kannst. Genauso unterschiedlich fallen auch die Preise aus. Im Hostel zu übernachten, ist in vielen Urlaubsorten die günstigste Variante. Allerdings meist mit entsprechend eingeschränktem Komfort.

Deutlich bequemer ist es in einer Ferienwohnung bzw. in einem Homestay oder in einem Hotelzimmer. In der Regel macht sich das aber auch im Preis bemerkbar. Insgesamt gibt es unzählige unterschiedliche Klassifizierungen, die sich alle auch in Ausstattung und Leistungsumfang unterscheiden. Zumindest im Durchschnitt, denn es gibt auch richtig gute Unterkünfte zu einem günstigen Preis. Die findest du beispielsweise auf den Vergleichsportalen im Internet.

Aus unserer Erfahrung lohnen sich längere Aufenthalte preislich oft mehr. Bei AirBnB gibt es oftmals z.B. Wochen- oder Monatsrabatte für Unterkünfte. Auf Fuerteventura haben wir zuletzt beispielsweise einen Monatsrabatt für unsere Wohnung von 50% bekommen. Das macht sich im Tagespreis natürlich deutlich bemerkbar! Aber auch wenn du „nur“ eine Woche bleibst, kannst du bei AirBnB häufig kleine Rabatte von meist 5 bis 20% bekommen.

Günstig reisen Tipps AirBnB Langzeitrabatt
Hier siehst du eine unserer AirBnB-Rechnungen, bei denen wir von einem Langzeitrabatt von 50% profitieren konnten

Verpflegung: Selbstversorger oder All Inclusive?

Ein weiterer Kostenfaktor im Urlaub, um den du nicht herumkommst, ist die Verpflegung. Schließlich muss jeder irgendwann einmal etwas essen. Allerdings macht es für deine Finanzen einen großen Unterschied, wie du deine Verpflegung organisierst. Je nach Urlaubsort und -art bieten sich andere Möglichkeiten an, um möglichst viel Geld zu sparen.

All inclusive

Du möchtest dich im Urlaub nicht um deine Verpflegung kümmern und die meiste Zeit in der Hotelanlage verbringen? Dann könnte all inclusive für dich die richtige Variante sein. Zusätzlich zu drei Hauptmahlzeiten werden die Gäste mit Snacks versorgt. Außerdem sind oft Cocktails und viele weitere Getränke enthalten. Was genau bei all inclusive mit drin ist, fällt bei den verschiedenen Anbietern sehr unterschiedlich aus. Erkundige dich also vor der Buchung, wie die Konditionen aussehen. Bei manchen Anbietern sind sogar bestimmte Ausflüge und Aktivitäten mit drin.

Vollpension

Wem all inclusive doch ein klein wenig zu viel des Guten ist, der könnte mit Vollpension glücklich werden. Hier bekommst du drei Hauptmahlzeiten, die als Buffet oder auch vorgegebene Wahlmenüs serviert werden. Inwiefern Getränke enthalten sind, solltest du vorab nachfragen. Es kann sein, dass pro Mahlzeit ein Getränk mit drin ist.

Buffet Hotel Frühstück
Wenn du im Hotel verpflegt wirst, ist dies meist besonders angenehm und entspannt

Halbpension

Die Halbpension ist eines der beliebtesten Verpflegungsmodelle in Hotels. Auch wir haben früher häufig mit Halbpension gebucht. Hier erhalten Reisende täglich Frühstück und Abendessen. Vor allem, wenn du tagsüber gerne unterwegs bist, aber kein Problem damit hast, abends pünktlich wieder im Hotel zu sein, ist die Halbpension eine gute Wahl. Tagesausflüge sind dann problemlos möglich, ohne dass du etwas von der gebotenen Verpflegung verpasst.

Nur Frühstück

Bei dieser Variante kannst du jeden Morgen in einem festgelegten Zeitraum ein üppiges Frühstück genießen und dich den Rest des Tages selbst versorgen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn du viel unterwegs sein und verschiedene Essens-Möglichkeiten ausprobieren möchtest. Entsprechende Unterkünfte mit dieser Verpflegungsoption sind z.B. an der Auszeichnung „Garni“ oder „B&B (Bed & Breakfast“) erkennbar.

Selbstversorger

Wie der Name schon sagt, buchst du bei dieser Option lediglich die Unterkunft und sorgst selbst für deine Verpflegung. Dies ist meist der Klassiker bei AirBnB oder Ferien-Wohnungen. Der Vorteil: Du bist an keine festen Uhrzeiten gebunden, kannst dir deine kulinarischen Wünsche selbst erfüllen und dich damit problemlos auch im Urlaub nach deinem individuellen Speiseplan richten.

Als Selbstversorger kommt es dann darauf an, wie du dich versorgst. Kaufst du viel im Supermarkt ein und kochst selbst, ist dies vor allem in Europa oft die günstigste Variante. In Asien sind wir meistens sogar günstiger unterwegs, wenn wir an Garküchen oder in kleinen Restaurants essen. Selbst einkaufen und kochen war für uns z.B. auf Bali, in Myanmar, Sri Lanka oder in Thailand tatsächlich teurer.

Günstig reisen Tipps selber kochen
Zu unseren günstig reisen Tipps zählt auch, dass du im Urlaub öfter mal selbst kochst, statt essen zu gehen

Auch das Urlaubsprogramm bestimmt den Preis

Wie teuer dein Urlaub wird, kommt auch auf die Tätigkeiten an. Zu den richtig teuren Urlaubsaktivitäten gehören z.B. ein Helikopterrundflug, etwa über den Grand Canyon oder über eine Großstadt wie Dubai, eine Ballonfahrt (z.B. in Bagan) oder eine gemietete Yacht. Auch für einen Surf- oder Tauchkurs musst du meist tiefer in die Tasche greifen.

Ein Skiurlaub kostet dich durch den Skipass und die Leihgebühren für die Skiausrüstung deutlich mehr als eine Quad-Tour, Kamelreiten, Whalewatching, eine Tour auf dem Bananenboot oder ähnlich mittelpreisige Aktivitäten. Wenn du gerne Städte besichtigst, fallen der Transport und die Eintrittspreise für Museen und Sehenswürdigkeiten an. Besonders günstig sind im Vergleich ein Urlaub am Strand oder ein Wanderurlaub.

#8: Während der Reise Geld verdienen (Work and Travel)

Wenn du eher weniger auf einen Erholungsurlaub aus bist und dein Urlaubsmotto „die Welt entdecken statt chillen“ lautet, ist Work and Travel genau das Richtige für dich. Hierbei reist du als Backpacker für längere Zeit durch ein Land und finanzierst dir deinen Aufenthalt mit wechselnden Gelegenheitsjobs vor Ort. Wer also Zeit mitbringt, kann sich im Ausland mit Arbeit über Wasser halten.

Vorteile von Work and Travel

Ein längerfristiger Auslandsaufenthalt ist in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Schließlich wollen Unterkunft, Transportmittel und die Touren zu verschiedenen Ausflugszielen irgendwie finanziert werden. Bei einer Work-and-Travel-Reise musst du dafür nicht an deine Ersparnisse gehen, sondern kannst dir deinen Aufenthalt durch gelegentliches Jobben finanzieren.

Unterwegs und bei deinen Jobs lernst du andere Backpacker aus der ganzen Welt kennen. Außerdem verschafft dir Work and Travel einen intensiven Einblick in das Land, seine Kultur und die Menschen. Insgesamt ist diese Reiseform eine einzigartige Erfahrung, die zwar nicht direkt Urlaub ist, aber das Unterwegs-Sein für lange Zeit ermöglicht.

Work and travel Spartipps
Work and Travel geht heutzutage sogar online

Diese Jobs und Destinationen sind am besten geeignet

Work-and-Travel-Reisen sind weltweit möglich. Besonders beliebt sind Australien, Neuseeland und Kanada. Aber auch Argentinien, Chile und Japan sind für viele Backpacker interessante Ziele. Das hat die zweite bundesweite Work-and-Travel-Umfrage der Initiative Auslandszeit ergeben.

Welches Reiseziel für dich persönlich am besten ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Welche Sprache möchtest du vertiefen oder erlernen? Englisch, Spanisch oder lieber eine exotische Sprache?
  • Wie verbringst du gerne deine Freizeit? Bist du eher ein Sonnenanbeter, ein Naturliebhaber oder stehst du auf Extremsport?
  • Welches Ziel verfolgst du mit deinem Auslandsaufenthalt? Ist für deine berufliche Laufbahn eine bestimmte Sprache erforderlich?
  • Wie viel Geld möchtest du ausgeben? Geld sollte nicht der entscheidende Faktor sein, spielt aber eine Rolle, wo deine Reise hingehen kann. Denn die Flugkosten der einzelnen Destinationen sind teilweise sehr hoch.

Typische Tätigkeiten eines Backpackers finden sich in den Bereichen Farmarbeit, Erntehilfe, Tourismus und Gastronomie. Bürojobs sind auch möglich. Die Jobs können mitten in der Stadt oder außerhalb im Nirgendwo liegen. Dessen solltest du dir bewusst sein und dementsprechend planen, wie lange du wo arbeiten möchtest und was es in der Nähe für dich zu entdecken gibt.

Australien Sydney Work and travel
Vor allem Australien ist ein beliebtes Land zum Work and Travel

Eigenes Online Business – die Alternative zu Work and Travel

Wie du vielleicht schon weisst, sind wir selber als digitale Nomaden und Reiseblogger in der Welt unterwegs. Durch unser eigenes Online Business (vor allem diesen Blog), verdienen wir unser Geld. Wir reisen also quasi beruflich und nehmen die Arbeit stets mit zu den Reisezielen. Egal, ob auf Bali in der Hängematte, bei einer Kokosnuss in Thailand oder mit Blick auf die Vulkankrater auf Lanzarote: Wir arbeiten meistens dort, wo andere Urlaub machen.

Komplett zu erklären, wie dies funktioniert, würde den Umfang des Artikels ein wenig sprengen. Aber falls du dich auch für diese Lebens- und Reiseform interessierst, können wir dir folgende Blog-Beiträge von uns ans Herz legen:

Online Business aufbauen Reisefinanzierung
Wenn du dir dein eigenes Online Business aufbaust, kannst du deine Reise sogar so gestalten, dass sie erst mal nicht wieder enden muss

#9: Günstig reisen durch Repositionierungs-Kreuzfahrten und Co.

Repositionierungsfahrten, auch Überführungsfahrten oder Transreisen genannt, sind Kreuzfahrten, bei denen ein Schiff nach dem Ablauf einer Saison von einem Zielgebiet in ein anderes überführt wird, um von dort aus andere Routen zu fahren. Bei diesen Überführungsfahrten sind auch Passagiere mit an Bord – schließlich ist es wenig lukrativ, ein leeres Schiff fahren zu lassen.

Die Unterschiede zu einer normalen Kreuzfahrt: Es gibt mehr Seetage und durch den besonderen Routenverlauf gehören oft reizvolle und sonst eher selten angesteuerte Destinationen mit zur Tour. Und – was die Transreisen zu einem echten Geheimtipp macht – die Reisen sind sehr viel günstiger. Nicht selten bezahlen Reisende bei einer Repositionierungsfahrt nur einen Bruchteil des üblichen Preises. Noch dazu bekommst du alle Annehmlichkeiten wie bei einer normalen Kreuzfahrt.

Allerdings solltest du am besten früh buchen, denn die Preise sind dann oft besonders niedrig. Bei der Wahl deiner Kabine solltest du auf guten Komfort achten – es gibt bei Transreisen weniger Landgang und dementsprechend verbringst du mehr Zeit auf dem Schiff.

Doch wie findest du Reiseangebote? Praktisch alle Kreuzfahrtlinien mit größeren Schiffsflotten veranstalten solche Repositionierungsfahrten. Außerdem gibt es im Internet verschiedene Anbieter für solche Reisen. Da die Fahrten immer zum Ende einer Saison stattfinden, haben sie in den letzten Wochen im Frühjahr und im Herbst Hochsaison.

Eine Übersicht der Repositionierungs-Kreuzfahrten findest du z.B. auf den Webseiten von Reposition Cruises und Norwegian Cruise Line.

Günstig reisen Tipps Repositionierungs-Kreuzfahrten
Günstig reisen ist auch mit Repositionierungs-Kreuzfahrten gut möglich

#10: All-You-Can-Fly und Around-The-World-Tickets

Du bist Vielflieger oder Backpacker? Dann haben wir zwei besondere Tipps für dich, wie du deine Flugkosten verringern kannst. Sie lauten All-You-Can-Fly-Ticket und Around-The-World-Ticket.

Mit einem All-You-Can-Fly-Ticket kannst du, wie der Name schon vermuten lässt, in einem bestimmten Zeitraum unbegrenzt mit einer Airline fliegen. Noch dazu kannst du dir langes Anstehen in der Warteschlange sparen und am Flughafen bis 15 Minuten vor dem geplantem Abflug an den automatischen Terminals einchecken. Sie lohnen sich vor allem für Vielflieger und Leute, die regelmäßig zwischen zwei Orten pendeln müssen.

Dagegen ist beim Around-The-World-Ticket (kurz RTW) der Name eben nicht Programm. Will sagen: Du musst nicht zwingend einmal um die Welt reisen und schon gar nicht nonstop, um dieses Angebot nutzen zu können. Vielmehr legst du vor deiner Rundreise deine Reiseroute fest und buchst vorab alle Flugtickets. Entweder gibt es feststehende Routen oder du kaufst du dir ein Meilenticket, das du individuell verbrauchen kannst. Ob sich ein RTW-Ticket für dich lohnt, hängt davon ab, wohin du willst, wie viele Flüge du planst und wie lange du unterwegs sein willst.

Mehr zum Around-The-World-Ticket kannst du in diesem Blog-Beitrag lesen. Hier findest du auch einen Anbieter-Vergleich und ein Interview mit den Experten von REISS AUS.

All you can fly günstig fliegen
Mit speziellen Sonder-Flug-Tickets sind Vielflieger oder Weltreisende oft besonders gut aufgestellt

#11: Günstig reisen durch Couch Surfing

Flug, Verpflegung und die Aktivitäten vor Ort gehen der Urlaubskasse schnell an die Substanz. Auch die Unterkunft kostet meist eine Stange Geld. In größeren Städten sind selbst einfache Hostels teuer. Eine Lösung bietet Couch Surfing. Dieses internationale Konzept macht es möglich, sich über verschiedene Plattformen an jedem Ort der Welt einen Gastgeber (Host) auszuwählen, der bereit ist, dir kostenlos seine Couch als Schlafstätte zu überlassen.

Gerade, wenn du alleine reist, ist Couch Surfing eine tolle Methode, um günstig bzw. umsonst an eine Übernachtungsmöglichkeit zu kommen. Außerdem lernst du gleich vor Ort Menschen kennen und erlebst dein Reiseziel aus einer sehr authentischen Perspektive. Da du bei den Gastgebern zu Hause wohnst, kommst du in der Regel schnell mit ihnen in Kontakt. Als Dankeschön für die kostenlose Übernachtung revanchieren sich Couch Surfer oftmals mit einem selbst gekochten Abendessen für den Host.

Für entspanntes Couch Surfing solltest du flexibel, offen und kontaktfreudig sein. Achte bei der Wahl eines Hosts am besten auf die Bewertungen und tausche dich mit anderen Couch-Surfern über ihre Erfahrungen aus. So vermeidest du böse Überraschungen.

Gastgeber, die gerne ihre Couch für Gäste anbieten, findest du z.B. auf der Webseite von Couchsurfing oder über die kostenlose Couchsurfing Travel App.

Günstig reisen Tipps Couch Surfing
Beim Couch Surfing kannst du sogar komplett umsonst übernachten

Fazit: Welcher unserer günstig reisen Tipps ist für dich umsetzbar?

Das war sie nun also: Unsere Top 11 der günstig reisen Tipps. Wir hoffen sehr, dass für dich die ein oder andere Inspiration dabei war. Stellt sich zum Schluss nun noch die Frage: Welcher Tipp ist für dich denn nun der richtige? Zunächst einmal kannst du die Tipps natürlich auch miteinander kombinieren und mehrere Tipps für eine Reise anwenden.

Allerdings wird vermutlich nicht jeder Tipp auch deinen Reisevorstellungen entsprechen. Denn nicht jeder möchte bei jemand Fremden auf der Couch übernachten oder mit einem Kreuzfahrtschiff fahren. Daher solltest du natürlich in erster Linie schauen, welcher Tipp sich überhaupt für deine Art zu reisen eignet. Es ist natürlich immer toll, mal etwas Neues auszuprobieren. Aber du solltest dir auch darüber bewusst sein, dass neue Erfahrungen durchaus ihre Herausforderungen mit sich bringen.

Vor allem beim Couch Surfing musst du deine Komfortzone eventuell verlassen, um Geld zu sparen. Gerade das können aber am Ende oft die besten Erfahrungen und Reise-Erinnerungen werden 😉 Auch Transfer-Fahrten und Housesitting treffen sicher nicht zu 100% die Traumvorstellung eines Urlaubs. Aber wer wirklich günstig reisen möchte, muss manchmal eben auch ein wenig über den Tellerrand blicken und ein unkonventionelles Konzept wählen.

Wie sind hier deine Erfahrungen? Wo konntest du schon ordentlich sparen und was sind deine persönlichen Tipps zum günstig Reisen? Teile sie gerne mit uns und hinterlasse hierzu einen Kommentar unter dem Beitrag. Wir freuen uns darauf!

Alles Liebe

Jenny & Christian

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert