Das Leben als digitaler Nomade ist nicht immer einfach. Ständig muss man sich an neue Umstände gewöhnen und man ist nie wirklich “angekommen”.
Aber gerade um sich das Leben als digitaler Nomade einfacher zu gestalten, gibt es einige Tipps, die wir selber im Laufe unserer Karriere immer wieder angewendet haben. Diese sparen dir nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Und diese Tipps möchten wir dir jetzt nicht vorenthalten. Denn wir glauben, dass auch du davon profitieren kannst.
Wir haben dir daher in diesem Artikel unsere 10 besten Tipps zusammengetragen die sich besonders für Internet Nomaden eignen und alle, die gerne und viel reisen.
Übrigens können wir dir für die Ortsunabhängigkeit als digitaler Nomade auch unser Buch Goodbye 9 to 5 – ortsunabhängig Geld verdienen empfehlen. Oder unser neustes Buch zum Thema PASSIVES EINKOMMEN.
Und, wenn du weiter regelmäßig neue Inhalte zum Ortsunabhängigen Arbeiten haben willst, dann abonniere auch kostenlos unseren YouTube Channel für digitale Nomaden. Hier kriegst du vollkommen umsonst unsere besten Tipps und Tricks aus erster Hand!
Trage dich in unseren "Digitalen Nomaden Newsletter" ein und du erhältst:
- Unser kostenloser Goodbye 9 to 5 Online Workshop
("Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist ohne, dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst") - Unser kostenloses E-Book (der digitale Nomaden Einsteiger Guide)
- Und unseren 7-tlg. E-Mail Kurs, um uneingeschränkt zu reisen & dem 9-5 Hamsterrad zu entkommen.
Alle 10 Tipps im Video
Für mehr solcher Videos abonniere einfach kostenlos unseren YouTube Channel zum Thema ortsunabhängiges Arbeiten!
#1 Wie du digitaler Nomade Geld verdienen kannst
Für die meisten steht und fällt das Leben als digitaler Nomade mit den Einkünften. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass viele aufhören bevor sie überhaupt richtig angefangen haben. Das Problem liegt oftmals darin sich einen regelmäßigen Einkommensstrom aufzubauen, von dem man mindestens seine Kosten decken kann.
Wie wir es machen
Wir verdienen bspw. Geld über die Schaltung von Werbung (bspw. auf unserer Webseite über Google AdSense) oder aber auch durch das Setzen von Affiliate-Links. Denn mit Affiliate-Marketing empfiehlst du Produkte von anderen und bekommst für jeden zustande gekommenen Verkauf eine kleine Provision gutgeschrieben.
Dafür ist aber ein regelmäßiger Besucherstrom ausschlaggebend von dem ein bestimmter Prozentsatz klickt oder kauft.
Wir haben sogar ein eigenes Affiliate-Programm, wenn du daran interessiert bist, unsre Produkte weiterzuempfehlen. Grundsätzlich kommen über die genannten Methoden einige tausend Euro zusammen, die wir uns als Gehalt auszahlen können.
Eine Alternative zur Schaltung von Werbeanzeigen und dem Setzen von Affiliate-Links ist das Schreiben von E-Books und der Erstellung von digitalen Produkten (wie zum Beispiel Online-Kursen: z.B. unser Kurs “Goodbye 9 to 5 – digitaler Nomade werden“). Der Vorteil an digitalen Produkten ist, dass sie eine wesentlich höhere Marge haben als, wenn du bspw. einfach ein fertiges Produkt als Affiliate empfiehlst. Daher Nachteil ist, dass du die Produkte natürlich erst mal erstellen musst. Und das kann Zeit kosten. Und unter Umständen musst du auch erst mal Geld investieren.
Auch hervorragend funktioniert für uns das Erstellen von Nischenseiten. Eine Nischenseite ist im Prinzip nichts anderes als eine Webseite zu einem ganz bestimmten Thema. Geld wird hier in der Regel durch Empfehlungsprovisionen und der Schaltung von Werbung generiert. Eine typische Nischenseite zum Thema Angeln ist bspw. handangeln.de.
Wenn du tiefer in die Materie einsteigen willst, dann empfehlen wir dir auch unseren kostenfreien Online-Workshop für digitale Nomaden. Hier zeigen wir dir wie du online Geld verdienen kannst, ohne dass du ständig 16 Stunden am Tag vor dem Laptop sitzen musst. Also, dass auch Geld verdient wird, wenn du gerade schläfst oder mal nicht am Laptop sitzt. Der Workshop ist komplett kostenlos, aber nur begrenzte Zeit verfügbar.
Unsere Back-up-Lösung
Aber wenn du heute noch starten willst und Geld verdienen möchtest, dann kannst du dies mit dem Schreiben von Texten machen. Eine Plattform die sich dafür bspw. eignet, ist Anzeigecontent.de. Hier kannst du, sofern du als Freelancer etc. angemeldet bist, dir Textthemen, die zu dir passen heraussuchen.
Und anschließend wirst du für jedes geschriebene Wort bezahlt (meistens liegen diese bei 2 bis 5 Cent pro Wort). Unsere persönliche “Back-up-Lösung“, wenn mal eine andere Säule (wie zum Beispiel die Werbeeinnahme) wegbrechen sollte.
Denn hier findest du nahezu immer Aufträge.
#2 Wie du als digitale Nomade am besten lebst
Die Frage, wie du als digitaler Nomade am besten lebst, hören wir immer wieder. Denn in der Regel hat niemand Lust in dem letzten Motel irgendwo in Marokko unterzukommen und sich dort Filzläuse einzufangen, weil man 6,67 Euro am Tag sparen konnte (wie es einem Bekannten von uns passiert ist).
Aber vieles hängt in Bezug auf den Komfort in dem jeweiligen Land auch von der Jahreszeit ab. So lohnt es sich zum Beispiel nicht unbedingt, wenn man nach Bali zur Regenzeit reist.
Wir haben daher nachfolgend für dich eine Übersicht für die besten Hotspots digitale Nomaden, sortiert nach Jahreszeiten, erstellt:
Frühling (März - Mai) | Sommer (Juni - August) | Herbst (September - November) | Winter (Dezember - Februar) |
---|---|---|---|
São Paulo (Brasilien) | Istanbul (Türkei) | Istanbul (Türkei) | Chiang Mai (Thailand) |
Singapur | Singapur | Buenos Aires (Argentinien) | Dubai |
Mexiko City (Mexiko) | Penang (Malaysia) | Mexiko City (Mexiko) | |
Buenos Aires (Argentinien) | Kapstadt (Süd-Afrika) | Kapstadt (Süd-Afrika) | |
Penang (Malaysia) | |||
Chiang Mai (Thailand) |
Ratsam sind natürlich Orte auszuwählen, wo du generell weniger ausgibst als du verdienst. Das gelingt dir natürlich in Ländern, wo das Preisniveau geringer ist als in Deutschland. Aber natürlich solltest du zu einem Lohnniveau wie in Deutschland Geld verdienen. In diesem Fall spricht man auch von Geo-Arbitrage.
Und, wenn du dann noch gleichzeitig als digitaler Nomade Steuern sparst (weil du deinen Unternehmenssitz verlegt hast), dann kannst du in der Regel noch mehr Geld ausgeben. In dem nachfolgenden aktuellen Video von Christoph Heuermann, erklärt er dir wie du Steuern als digitaler Nomade sparen kannst:
Beratungsleistungen bekommst du von ihm übrigens Anzeigehier, wenn du an individuellen Informationen interessiert bist.
#3 Wo du am besten leben kannst
Als digitaler Nomade hast du die Qual der Wahl was den Standort angeht. Theoretisch kannst du nämlich überall leben und arbeiten. Vor allem, wenn du zum Geld verdienen nur deinen Laptop benötigst.
Egal ob auf Teneriffa in einer Finca, in Deutschland in einem Co-Working-Space oder auf Bali in einer Villa mit Pool.
Wir haben für dich eine Liste mit den aus unserer Sicht wichtigsten Hotspots für digitale Nomaden zusammengestellt. Inkl. Lebenshaltungskosten, die Durchschnittstemperatur und die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit. Das soll dir helfen einen ersten Überblick zu bekommen, um dich vielleicht auf dein erstes Ziel festzulegen:
Stadt | Land | Lebenshaltungskosten | Temperatur | Internetgeschwindigkeit |
---|---|---|---|---|
Budapest | Ungarn | $1,058 pro Monat | 28°C | 30 MBps |
Berlin | Deutschland | $1,756 pro Monat | 30°C | 15 MBps |
Bangkok | Thailand | $1,067 pro Monat | 29°C | 40 MBps |
Los Angeles, CA | United States | $2,834 pro Monat | 24°C | 25 MBps |
Chattanooga, TN | United States | $2,187 pro Monat | 28°C | 110 MBps |
Chiang Mai | Thailand | $764 pro Monat | 29°C | 20 MBps |
Richmond, VA | United States | $2,235 pro Monat | 26°C | 35 MBps |
Seattle, WA | United States | $2,748 pro Monat | 17°C | 14 MBps |
Timisoara | Romänien | $1,032 pro Monat | 28°C | 31 MBps |
Raleigh, NC | United States | $2,138 pro Monat | 26°C | 24 MBps |
Dallas, TX | United States | $2,114 pro Monat | 31°C | 23 MBps |
Kiev | Ukraine | $995 pro Monat | 27°C | 20 MBps |
Stockholm | Schweden | $2,386 pro Monat | 14°C | 16 MBps |
Busan | Süd-Korea | $1,358 pro Monat | 30°C | 40 MBps |
Weitere Informationen bekommst du auch auf nomadlist.com. Hier findest du außerdem noch weitere Informationen zu weiteren Orten und Ländern die sich insbesondere für digitale Nomaden eignen.
#4 Wie du als digitale Nomade am besten arbeiten kannst
Wir arbeiten jetzt schon seit Jahren online und haben dadurch natürlich auch Methoden für uns entdeckt die bei uns am besten funktionieren, um möglichst produktiv zu bleiben. Hierzu zählt bspw. ein regelmäßiges Arbeiten zu bestimmten Zeiten.
Wir fangen selber morgens früh an und hören dann meistens nachmittags / abends auf. So haben wir dann abends noch genug Zeit um etwas anderes zu unternehmen.
Zeitfresser blockieren
Außerdem blockieren wir normalerweise Zeitfresser wie Facebook mit speziellen Apps. Hierzu zählt bspw. die kostenlose App “Selfcontrol“. Mit dieser kannst du problemlos einstellen auf welche Seiten du für einen gewissen Zeitraum nicht zugreifen möchtest.
Bei uns zählen dazu Webseiten wie Facebook, Xing oder auch Nachrichtenportale die uns nur von der eigentlichen Arbeit abhalten.
Wenn die App einmal eingestellt ist, merkst du häufig wie oft du auf die Seiten draufgehen willst. Das Licht geht dann meistens auf, sobald die Seiten blockiert sind. Auch über das iPhone gibt es Möglichkeiten bestimmte Apps zu unterbinden und temporär auszuschalten. Beim iPhone gelingt dir das mit der integrierten App Bildschirmzeit! Für Android fähige Geräte gibt es bspw. Apps wie “AppLock”.
So können wir uns voll auf die Arbeit konzentrieren ohne, dass wir ständig abgelenkt werden. Dadurch schaffen wir einfach mehr.
Ablenkungsfreies Arbeiten
Eine weitere wichtige Eigenschaft, die wir während des Arbeitens schätzen ist ablenkungsfreies Arbeiten.
Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen
Dafür verwenden wir bspw. AnzeigeNoisecanceling Kopfhörer von Bose. Sie unterbinden umliegende Geräusche und sorgen dafür, dass man sich besser konzentrieren. Im Hintergrund lassen wir auch sehr gerne Konzentrationsmusik ablaufen. Eine sehr effektive Konzentrationsmusik ist unserer Meinung nach die folgende:
Es gibt auch verschiedene Anbieter (fandest du über Google) die YouTube Videos zu mp3 Dateien konvertieren. So kannst du die “Alpha Waves” auch bspw. auf deinem Smartphone hören. Probier es einfach mal aus.
Wir finden, dass es bei der Arbeit einen starken Effekt mit sich bringt. Außerdem stellen wir gerade bei Schreibprogrammen, wie zum Beispiel in WordPress oder Word den Modus für ablenkungsfreies Schreiben ein. Und so sieht er in WordPress aus:
So können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. Was natürlich auch immer entscheidend ist, dass das Internet gut funktioniert. Wer schon mal mit einer extrem langsamen Internetgeschwindigkeit versucht, hat 10 Stunden zu arbeiten, weiß normalerweise wovon wir sprechen. Denn die Produktivität geht hier normalerweise komplett verloren.
#5 Wie du für eine gute Internetverbindung sorgst
Wir klären eigentlich immer vor jeder Buchung, wie die Internetverbindung in dem jeweiligen Land oder in dem jeweiligen Appartment ist. Wie gut die Internetverbindung in dem jeweiligen Land oder in der jeweiligen Stadt ist, erfährst du normalerweise auch auf nomadlist.com.
Die spezielle Internetverbindung in den jeweiligen Apartments erfahren wir meistens direkt auf den Angebotsseiten. Dafür lesen wir uns vorher die Rezensionen zu der jeweiligen Unterkunft durch. Oftmals steht es auch schon in den Angeboten selber.
Ansonsten fragen wir auch hin und wieder den Vermieter nach der Internetgeschwindigkeit. Gerade, wenn die Angebote neu sind und noch nicht über nennenswerte Rezensionen verfügen. So ist es bislang noch nicht vorgekommen, dass wir nicht wussten, worauf wir uns einlassen.
Wenn es wirklich gar nicht funktioniert, nutzen wir auch sehr gerne Hotspots auf unseren Smartphones. Gerade in der EU kann man bspw. mit Aldi Talk preiswert im Internet surfen. Und je nach Empfang ist die Übertragungsgeschwindigkeit auch wesentlich schneller als über das normale WLAN.
Spezialtipp Leben als digitaler Nomade
Wenn du dich nicht nur in der EU aufhältst (sondern auch bspw. in Myanmar oder Thailand), gibt es auch den Anbieter Flexiroam. Du buchst ein globales Datenpaket und bekommst anschließend einen Aufkleber mit einem Mikrochip für deine SIM-Karte. Diesen klebst du einfach auf deine SIM-Karte und musst anschließend nicht mehr deine Karte wechseln, wenn du ins Internet willst.
Du hast dann im Prinzip an nahezu jedem Standort über dein Smartphone ins Internet gehen. So musst du dich nicht erst um eine SIM-Karte in dem jeweiligen Land kümmern. Dieser Service wird vor allem von vielen Piloten und Flugbegleitern genutzt.
Hier eine Liste mit Ländern die abgedeckt sind:
- Albanien
- Algerien
- Argentinien
- Armenien
- Australien
- Österreich
- Aserbaidschan
- Bahrain
- Bangladesch
- Weißrussland
- Belgien
- Bolivien
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Kambodscha
- Kanada
- Tschad
- Chile
- China
- Kolumbien
- Kongo
- Kongo Dem Rep
- Costa Rica
- Kroatien
- Zypern
- Tschechien
- Dänemark
- Ecuador
- Ägypten
- El Salvador
- Estland
- Äthiopien
- Färöer Inseln
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Georgia
- Deutschland
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Hawaii – USA
- Hongkong
- Ungarn
- Island
- Indien
- Indonesien
- Iran
- Irland
- Israel
- Italien
- Japan
- Jersey Island
- Jordanien
- Kasachstan
- Kenia
- Kuwait
- Kirgisistan
- Laos
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Macau
- Mazedonien
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malta
- Mexiko
- Moldawien
- Mongolei
- Montenegro
- Marokko
- Myanmar
- Nauru
- Niederlande
- Neuseeland
- Nicaragua
- Nigeria
- Nordirland
- Norwegen
- Pakistan
- Palästina
- Panama
- Papua Neu-Guinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Katar
- Rumänien
- Russische Föderation
- Ruanda
- Saudi Arabien
- Schottland
- Senegal
- Serbien
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Südafrika
- Südkorea
- Spanien
- Sri Lanka
- St. Vincent und die Grenadinen
- Schweden
- Schweiz
- Taiwan
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Tonga
- Tunesien
- Truthahn
- Uganda
- Ukraine
- 1. Vereinigte Arabische Emirate
- 2. Vereinigtes Königreich
- 3. Vereinigte Staaten
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vietnam
- Virgin Inseln, Britisch
- Jungferninseln USA
- Wales
So ist so gut wie alles dabei!
#6 Wie du schnell an ein Visum kommst
Vielleicht kennst du das: Du willst in ein Land reisen und du brauchst erst noch ein Visum. Gerade, wenn du keine Zeit hast dich selber darum zu kümmern, kann eine Visaagentur dir dabei sehr behilflich sein.
Ein Service, den wir schon seit Jahren empfehlen ist AnzeigeVisabox. Hier kannst du dir für verschiedene Reiseziele wie Indien, Sir Lanka, Ägypten, Thailand, Vietnam oder Indonesien ein Visum ausstellen lassen.
Visabox.de übernimmt für dich die komplette Einholung des Visums, von der Antragsstellung über Vorortterminen bis hin zur persönlichen Abholung deines Visums bei der ausstellenden Behörde.
Wir haben hierüber übrigens schon einen Erfahrungsbericht geschrieben. Und Berichte zu verschiedenen Visa wie Russland, Kanada, China oder Indien haben wir hier in unserer Visa-Kategorie veröffentlicht.
Natürlich kannst du dein Visum auch selber bei der Botschaft persönlich händisch beantragen, aber es ist in der Regel immer viel Lauferei und geht in der Regel auch nicht schneller. Wer es eilig hat, ist mit einer Agentur mit Sicherheit gut beraten.
#7 Wo du günstig Flüge findest
Wir buchen unser Füge in der Regel direkt über AnzeigeSkyscanner. Hier haben wir schon richtig gute und günstige Angebote gefunden. Aber auch mit Google Flights lohnt es sich unterschiedliche Flüge mit- und untereinander zu vergleichen.
Manchmal lohnt es sich auch bei der Airline selbst zu schauen (also auf der offiziellen Webseite). Hier findet man nicht immer unbedingt günstigere Preise, dafür aber zusätzliche Serviceleistungen. Wie zum Beispiel, dass das Gepäck inklusive ist oder dir während des Fluges eine Mahlzeit angeboten wird.
Die bessere Erfahrung haben wir auch damit gemacht Flüge früher zu buchen als zu spät. Aber das muss nicht immer günstiger sein. Aber, wenn wir uns sicher sind, dass wir die Reise buchen wollen, dann buchen wir in der Regel so schnell es geht. Bislang wurden wir noch nicht enttäuscht.
Leider gibt es bei der Vorgehensweise auch Nachteile. Hierzu zählen das lange Schlangestehen vor dem Check-in oder das ewige Warten auf das Gepäck am Ankunftsort und das Bangen, dass irgendetwas verloren gegangen ist. Wer nur die Vorteile des Fliegens genießen möchte, kann sich über die App für iOS und Google Play einen Privatjet buchen. JetApp kann laut eigenen Angaben günstigere Preise als andere Buchungsplattformen anbieten. Informationen zu den genauen Preisen für den Privatjet-Flug lassen sich ebenfalls der Website entnehmen.
#8 Wie wir günstig an Unterkünfte kommen
Wir buchen unsere Unterkünfte eigentlich immer über Airbnb. Denn gerade, wenn man als digitaler Nomade länger in der Unterkunft bleiben will, kann man die sog. Monatsrabatte in Anspruch nehmen. Dadurch wird der Monatspreis für eine Unterkunft häufig um bis zu 75 % günstiger.
Das ist eine Methode die wir normalerweise immer nutzen, wenn wir eine Unterkunft buchen. Du kannst für Airbnb übrigens auch Anzeige unser Startguthaben verwenden, um noch mehr Geld zu sparen. So haben wir schon Unterkünfte für 1 Monat inkl. Meerblick für umgerechnet 400 Euro bekommen. Vor allem in Thailand kannst du so richtige Schnäppchen machen.
Weitere günstige Unterkünfte bekommst du auch bei Anzeigebooking.com. Ein zusätzlicher Tipp ist, dass du bei Unterkünften frühzeitig buchen solltest. Umso länger du wartest umso höher werden normalerweise die Preise. Daher lohnt es sich lange im Voraus zu buchen.
Außerdem solltest du dich generell nicht unbedingt nur auf einen Ort fixieren. Wenn du etwas flexibel dabei bist und auch Orte in der näheren Umgebung in Betracht ziehst, kriegst du häufig günstigere Unterkünfte.
#9 Wie wir günstig an Laptops kommen
Wenn wir uns einen Reise-Laptop zulegen sind diese eigentlich immer von Apple. Mit den MacBooks (in der Pro-Version) haben wir bislang die beste Erfahrung gemacht. Günstiger als bei Apple direkt kriegst du sie Anzeigeübrigens häufig bei Amazon. Hier bekommst du oftmals aktuelle Modelle zu einem wesentlich geringeren Preis bei gleicher Leistung.
Wenn du nicht bei Amazon bestellen willst, sondern bei Apple direkt, gib es allerdings noch eine weitere Möglichkeit um vergünstigt an Laptops für Nomaden zu kommen. Eine Möglichkeit hierfür ist bspw. über den Bildungsrabatt im Bildungsshop bei Apple. Wenn du Student bist, kriegst du die neuen Geräte um fast 20 % günstiger. Das gilt vor allem für Laptops und Tablets. Smartphones kriegst du im Bildungsshop leider nicht.
#10 Wie wir physische Briefe auch im Ausland empfangen
Einer der besten Service-Anbieter für digitale Nomaden ist AnzeigeCaya. Mit Caya kannst du physische Briefe direkt auf deinem Smartphone als PDF empfangen. Denn der Anbieter scannt Original-Briefe direkt für dich ein.
Alles, was du dafür machen musst, ist ein Paket auswählen und anschließend Caya den Nachsendeauftrag für dich einrichten lassen. Dann bist du in der Regel in wenigen Wochen startklar. Und sobald du einen Brief an deiner “Normalen” Adresse empfangen solltest, wird diese von der Deutschen Post vollautomatisch über den Nachsendeauftrag “umgeleitet” und direkt zu Caya in die Hauptgeschäftsstelle gesendet.
Du bekommst sogar eine eigene Adresse in Berlin wo du dir in Zukunft Briefe hinschicken lassen kannst. Diesen Service nutzen wir selber bereits seit einigen Jahren und sind komplett zufrieden.
Mehr dazu kannst du auch in unserem Erfahrungsbericht erfahren. Übrigens: Und wenn du den Coupon-Code cjsh0gy978yzz0d47gvczoaho beim Anmelden verwendest, erhältst du den ersten CAYA Monatstarif umsonst.
Fazit zum Leben als digitaler Nomade
Das Leben als digitaler Nomade kann man sich durch einige Tipps und Kniffe erheblich vereinfachen. Wir hoffen, dass wir dir in einigen Punkten die Augen öffnen konnten, um nicht nur Geld, sondern auch Zeit zu sparen.
Was hast du noch für Tipps für Nomaden? Schreibe uns gerne deinen persönlichen Tipp in die Kommentare.
Unser E-Book hilft dir ein erfolgreiches, ortsunabhängiges Online Business aufzubauen und regelmäßig Geld zu verdienen. Es eignet sich für dich, wenn du:
- nach Wegen suchst, um ortsunabhängig Geld zu verdienen
- mehr von der Welt sehen willst, aber trotzdem ein regelmäßiges Einkommen erwirtschaften möchtest
- selber bestimmen willst, wo du Geld verdienst & wo du deinen Job ausübst
- mehr Zeit mit Familie & deinen Kindern verbringen willst, statt im Büro
- selber bestimmen möchtest, wie viel Geld am Ende des Monats auf dein Konto fließt
- dein eigenes außergewöhnliches Leben gestalten willst
- selbstbestimmt, unabhängig und frei sein willst
Wir verraten dir unsere besten Tipps, die wir seit 2014 mit unserem ortsunabhängigen Online Business gesammelt haben.
2 Responses
Dominik
Guter Beitrag!
Ein wirklich informativer Artikel für Leute die gerade in das Thema einsteigen! 😉
LG
unaufschiebbar.de
Dankeschön! 🙂