// Keine Kommentare

Es gab eine Zeit, da waren wir von Ezoic überzeugt. So überzeugt, dass wir einen ausführlichen Erfahrungsbericht über Ezoic veröffentlicht hatten worin wir unsere Ezoic Erfahrungen  schilderten.

Wir sahen darin die Chance, unsere Website zu optimieren und unsere Einnahmen zu steigern. Doch manchmal führen Wege nicht zum erhofften Ziel. Heute möchten wir dir von unseren Erfahrungen berichten und erklären, warum wir uns entschieden haben, Ezoic hinter uns zu lassen und einen neuen Weg einzuschlagen.

Es war keine leichte Entscheidung, aber eine, die wir treffen mussten, um die Zukunft unserer Website zu sichern.

Problem 1: Lahme Seiten, genervte Leser – Die Sache mit der Page Speed

Eines der gravierendsten Probleme, das wir mit Ezoic hatten, betraf die Geschwindigkeit unserer Website. Du weißt selbst, wie frustrierend es ist, wenn eine Seite ewig lädt. In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt haben Nutzer keine Geduld. Langsame Ladezeiten sind ein absolutes No-Go.

Warum ist Page Speed so wichtig?

  • Nutzererlebnis:
    • Eine schnelle Website sorgt für ein angenehmes und reibungsloses Nutzererlebnis. Besucher bleiben länger, interagieren mehr und kommen gerne wieder.
    • Im Gegenzug führen langsame Seiten zu Frustration, hohen Absprungraten und einem schlechten Ruf.
  • SEO (Suchmaschinenoptimierung):
    • Google bewertet die Seitengeschwindigkeit als wichtigen Rankingfaktor. Schnelle Websites werden in den Suchergebnissen bevorzugt.
    • Eine langsame Website kann deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erheblich beeinträchtigen.
  • Conversion-Rate:
    • Schnelle Seiten fördern die Conversion-Rate. Ob es um den Kauf eines Produkts, das Abonnieren eines Newsletters oder das Ausfüllen eines Formulars geht – je schneller, desto besser.

Unsere Erfahrungen: Langsam, langsamer, Ezoic?

Nachdem wir Ezoic implementiert hatten, bemerkten wir sofort einen deutlichen Rückgang der Seitengeschwindigkeit. Die Ladezeiten verlängerten sich dramatisch. Obwohl Ezoic eigene Tools zu Verbesserung der Seitenladegeschwindigkeit versprach:

Ezoic Leap
Ezoic Leap zur Performance-Verbesserung

Bei uns sah es allerdings wie folgt aus (vorher lag der mobile Wert bei 60 bis 70):

Ezoic Erfahrungen Pagespeed
So sah der Pagespeed aus nachdme wir die Tools von Ezoic genutzt hatten

Unsere Leser beschwerten sich, und wir sahen, wie unsere Absprungrate stieg. Wir haben verschiedene Tools zur Messung der Seitengeschwindigkeit eingesetzt und die Ergebnisse waren alarmierend. Unsere Website war spürbar langsamer als zuvor. Wir probierten die vielen Optimierungs Features von Ezoic, jedoch brachten diese keine Verbesserung der Page Speed, eher im gegenteil.

Auswirkungen auf SEO und Nutzererlebnis

Die Folgen waren verheerend:

  • Unser Suchmaschinenranking verschlechterte sich.
  • Die Nutzererfahrung litt erheblich.
  • Besucher verließen unsere Website frustriert.

Wir erkannten, dass wir handeln mussten. Die Geschwindigkeit unserer Website war nicht verhandelbar. Wir waren zu diesem zeitpunkt schon in einer Google core update Phase, in der Google klar definiert das schnelle Webseiten für die Nutzererfahrung oberste Priorität haben.

Übrigens können wir die für den Aufbau eines eigenen Online-Business, um ortsunabhängig Geld zu verdienen, unser kostenloses Webinar empfehlen. Es heißt: „Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst“ Hier kannst du es dir ansehen.

Problem 2: Funkstille im Support – Wenn Hilfe zum Albtraum wird

Wenn technische Probleme auftreten, ist ein verlässlicher Support unerlässlich. Wir hatten gehofft, dass Ezoic uns in dieser Hinsicht unterstützen würde, doch leider wurden unsere Erwartungen bitter enttäuscht.

Unsere Erwartungen an guten Support

  • Schnelle Reaktionszeiten: In der digitalen Welt zählt jede Minute. Wir erwarteten, dass unsere Anfragen zeitnah bearbeitet werden.
  • Kompetente Hilfe: Wir suchten nach Lösungen, nicht nach Standardantworten. Ein tiefgehendes technisches Verständnis war für uns entscheidend.
  • Proaktive Kommunikation: Bei komplexen Problemen ist eine regelmäßige Rückmeldung wichtig, um den Fortschritt zu verfolgen.
  • Lösungsorientierung: Am Ende zählt das Ergebnis. Wir wollten, dass unsere Probleme effektiv und nachhaltig gelöst werden.

Zwei Wochen warten – und dann?

Neben den langsamen Ladezeiten hat sich leider noch ein weiteres Problem aufgetan: Unsere Einnahmen sind masiv gesunken. Am 07.04 ging es los:

Ezoic Erfahrungen Einnahmen
So sahen unsere Einnahmen plötzlich aus

Wir wandten uns natürlich umgehend an den Ezoic-Support. Wir schilderten unser Problem detailliert und hofften auf eine schnelle Lösung. Doch was folgte, war Stille.

  • Unsere Nachfragen blieben unbeantwortet oder wir wurden am 15.04 vertröstet: „I'm going to transfer this ticket to our Success Management team to look into this with you as they have expertise in this area. They will get back to you as soon as possible, typically within approximately 2-3 business days, depending on the volume of requests they are currently handling.“
  • Wir fühlten uns alleingelassen und im Stich gelassen.

Die erste nennwerte Hilfe kam am 19.04:

„Ich werde unseren Support und das Publisher Success Team nochmal um eine genaue Überprüfung deines Setups bitten um dir eventuell weitere Einsichten auch zum Consent Management zu geben.“

Am 21.04. gab es dann diese Mail (wohlegmerkt, die Einnahmen blieben nahezu aus):

 

„verzeihe bitte die verspätete Rückmeldung und danke für deine Geduld, ich war in den letzten Tagen leider krank. Ich würde dir gerne ein Gespräch anbieten indem wir die Einnahmen genauer gemeinsam besprechen können. Lass mich bitte wissen wenn du das möchtest und wann es bei dir zeitlich kommende Woche passen würde.“

Nachdem sich am 27.04 immer noch nichts geäöndert hatte oder Hilfe kam, haben wir dann die Nameserver unserer Webseite wieder geändert. Ab dem Zeitpunkt war das Thema Ezoic für mich dann erledigt, da es ein massiver Eingriff in die Webseite ist und man dies auch nicht ständig machen sollte.

Werde digitaler Nomade & verdiene ortsunabhängig Geld
Im kostenlosen Webinar lernst du:
  • Wie du ein regelmäßiges Einkommen aufbaust, um deine Lebenshaltungskosten zu decken (genug für Krankenversicherung etc.)
  • Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst
  • Wie du noch heute deinen ersten Euro ortsunabhängig verdienen kannst und digitaler Nomade wirst.
  • Wie du deine Einnahmen automatisierst, sodass du nicht mehr Zeit gegen Geld tauschst.

Trag dich jetzt kostenlos ein (keine Wartezeit, kein BlaBla, es geht sofort los):


Logos

Alternativen und unser neuer Weg: Was jetzt besser läuft

Nachdem wir uns von Ezoic getrennt hatten, standen wir vor der Herausforderung, eine verlässliche Alternative zu finden. Wir wussten, dass wir weiterhin auf Werbeeinnahmen angewiesen waren, aber diesmal wollten wir es richtig machen.

Denn ohne Frage: Mit Ezoic konnten wir unsere Einnahmen gegenüber AdSense steigern. Also was haben wir gemacht?

Wir entschieden uns, wieder auf Google AdSense zu setzen. Ja, wir wissen, dass die Einnahmen möglicherweise geringer ausfallen als bei Ezoic. Aber für uns stehen andere Werte im Vordergrund.

  • Transparenz und Zuverlässigkeit waren uns wichtiger als das Streben nach maximalem Gewinn.
  • AdSense bietet eine einfache Integration und eine solide Performance.

Wieso AdSense?

  • Verbesserte Seitengeschwindigkeit:
  • Ohne die komplexen Skripte und die übermäßige Anzahl an Anzeigen von Ezoic lud unsere Website wieder blitzschnell.
  • Unsere Nutzer waren begeistert von der verbesserten Performance.
  • Auch unser SEO-Ranking erholte sich merklich.
  • Die verbesserung unserer Webseite konnten wir auch genau nachvollziehen, da wir verschiedene Tools nutzten. Darunter Tools wie: Google Pagespeed Insights, Gtmetrix, und Pingdom.
  • Direkter Support durch Google:
    • Auch wenn der Google Adsens Support nicht immer direkt zu erreichen ist, so sind sehr viele ausführliche Informationen vorhanden. Auch Foren, in denen sich die Community Hilft, sind ein sehr großer vorteil gegenüber von Ezoic.
  • Fokussierung auf hochwertigen Content:
    • Wir konzentrieren uns wieder verstärkt darauf, qualitativ hochwertigen Content zu erstellen, der unseren Lesern einen Mehrwert bietet (statt auf unzählige E-Mails mit Support-Mitarbeitern).
    • Die Nutzererfahrung steht für uns an erster Stelle.

Fazit zu unseren Ezoic Erfahrungen: Ein Abschied mit Lerneffekt

Unsere Erfahrung mit Ezoic war ein lehrreiches, wenn auch schmerzhaftes Kapitel. Wir haben gelernt, dass:

  • Schnelle Seitenladezeiten für den Erfolg einer Website unerlässlich sind.
  • Ein verlässlicher Support im Falle von Problemen unverzichtbar ist.
  • Transparenz und Ehrlichkeit wichtiger sind als kurzfristige Gewinne.
  • Wir uns wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: hochwertigen Content und eine positive Nutzererfahrung.

Auch wenn unsere Werbeeinnahmen jetzt etwas geringer ausfallen, sind wir mit unserer Entscheidung zufrieden. Wir haben unsere Website wieder in den Ursprungszustand versetzt und können uns wieder auf das konzentrieren, was wir lieben: unsere Leidenschaft mit unseren Lesern zu teilen.

Wir hoffen, dass unsere Erfahrungen dir helfen, die richtige Entscheidung für deine Website zu treffen.

Schreib uns gerne in den Kommentaren, wenn du Fragen zu unseren Ezoic Erfahrungen hast.

Anzeige
Werde digitaler Nomade & verdiene ortsunabhängig Geld
Im kostenlosen Webinar lernst du:
  • Wie du ein regelmäßiges Einkommen aufbaust, um deine Lebenshaltungskosten zu decken (genug für Krankenversicherung etc.)
  • Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst
  • Wie du noch heute deinen ersten Euro ortsunabhängig verdienen kannst und digitaler Nomade wirst.
  • Wie du deine Einnahmen automatisierst, sodass du nicht mehr Zeit gegen Geld tauschst.

Trag dich jetzt kostenlos ein (keine Wartezeit, kein BlaBla, es geht sofort los):


Logos

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert